![]() |
Automatik Getriebeölwechsel - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Automatik Getriebeölwechsel (/showthread.php?tid=61265) |
- Legend32 - 06.06.2012 So eine Spühlung kostet um die 400 Euro. Mein Bruder hat dieses Verfahren auch bei seinem Jaguar machen lassen. Grüße Ralph - JuergenD - 06.06.2012 Hallo Didi, ich meine auch, daß es mit Öl knapp unter 400 Euro war. Wobei die bei mir auch noch nebenbei das Motoröl gewechselt haben, dazu hatte ich aber Öl und Filter mitgebracht. Gucke heute abend gerne mal nach. Viele Grüße Jürgen - JuergenD - 06.06.2012 Ich habe insgesamt 354,- Euro bezahlt incl. Öl, Dexron VI von Kendall. Dexron III oder ATF III wäre billiger gewesen, hab' mich ja aber hier überzeugen lassen. ![]() - GeneralDiDi - 06.06.2012 Na das geht ja. Bin ja immer vorsichtig was das Getriebe angeht nach meinem Defekt nach etwas über 3 Jahren. Aber seit knapp 8 Jahren keine Probleme gehabt. Denke für den Preis kann man das der 12jährigen Lady mal gönnen ;-) thx 4 Info RE: Automatik Getriebeölwechsel - FK1963 - 13.06.2016 Interessanter Tread, aber ich weiß nicht wie es gehen soll das Öl vom Wandler zu wechseln ohne das Getrieb auszubauen. Kann mich jemand aufklären? Mein Getrieböl ist jetzt auch schon 15 Jahre bei 54000km drin, ich denke da sollte man schon auch mal wechseln. Aber das mit dem Wandler ist mir Schleierhaft. Bester Grüße Frank - Tom V - 13.06.2016 es gibt Fachfirmen die spülen das Getriebe über die Leitungen die zum ATF Kühler gehen. Bei der Methode wird wirklich alles an ATF ausgetauscht. In Mercedes Kreisen ist die s.g. "Tim Eckhart Methode" bekannt und beliebt RE: Automatik Getriebeölwechsel - supaman - 13.06.2016 @ frank Das Getriebeöl hat einen Wärmetauscher vorne beim Wasserkühler. Dort werden die Leitungen abgeschraubt und mit neuem Getriebeöl, welches dort hineingepumpt wird, wird das alte im Wandler hinten hinausgedrückt bei der Ölwanne. Ich hoffe ich habe das jetzt richtig wiedergegeben. Schöne Grüße. - behe - 13.06.2016 Hallo Frank, ich habe - Anfang April - das Getriebe meiner C5 hier spülen lassen : https://www.kfz-englert.eu/wir-%C3%BCber-uns/ hier im Forum 'te320' Inzwischen über 2KKm gefahren - problemlos. Für Dich isses dahin wohl a bissle weit, gibt's aber in Deiner Gegend sicher auch. Getriebeölwechsel - FK1963 - 14.06.2016 Danke für die Infos, ich war vor 3 Wochen mit der Yvette erst in der Gegend und da hatte ich in Kleinostheim das Schild Englert auch gelesen. PS. Durch Wertheim bin ich auch gefahren, nette Ecke dort. Danke und Bester Gruß Frank aus Bayreuth - Legend32 - 14.06.2016 Trotz Spülung und Erneuerung des kompletten ATF sollte man aber dennoch die Ölwanne abbauen, Magnet saubermachen und natürlich den Filter erneuern. Ich glaube, daß das häufig dann nicht gemacht wird. Mein Bruder hatte solch eine Spülung mal machen lassen, und da wurde nichts demontiert. Ein Filter beim ZF Getriebe ist allerdings schon gut teuer, denn es ist die komplette Ölwanne, in der der Filter eingebaut ist. Blöd und typisch Deutsch! Grüße Ralph |