![]() |
Was ist besser Baer Eradis oder Movit für C5 ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Was ist besser Baer Eradis oder Movit für C5 ? (/showthread.php?tid=6596) |
- c5-freak - 18.09.2003 Zitat:und Doug Rippie vorne Meinst du die sogenannten "C5 Brake Ducting" für knapp 200 $ ? Hat jemand evtl. Bilder wie sowas eingebaut aussieht ? - rsvcorvette - 18.09.2003 @C.C. 115€/stuck beim corvette24 so mit einbau immer noch unter 150, 70€VA/60€HA wenn ich die bekommen kann aus USA. So meine belaege ist teurer, HAWK Rennbelaege kostet um 500 komplett aber ist ein sau auf die arme felgen, total unmoeglich sauber zu halten! Keine richtige rennen, nur hobby am Nurburgring und ein bisschen auf andere strecken. Richtige rennen muss ich immer noch viele dingen umbauen lassen, zb fahre ich immer noch mit F45! @Erwin Klar wenn man in der Alpen wohnen dann lohnt es sich schon, nur hier im Norden gibts ja fast nicht ein einziges kuppe ![]() Castrol SRF oder? @C5 freak Jawohl die dinge, ich habe seit monaten 2 stuck zu hause, eine der Till gehort und eine der ich wollte auf meine auto bauen lassen. Leider passt die nicht im meine auto! F45 hat auch so eine "Ride-height sensor" der sitzt genau wo das "ducting" geht, ich habe die dinge fast eingebaut vor wir dass rausgefunden hat... So jetzt muss ich irgendwelche GM-werkstatt finden und das ganze nicht nur mit stecker tricksen aber wirklich alles in computer deinstallieren, dann alle teile wegbauen, ducts installieren und auch Bilstein installieren(liegt auch im garage seit 4 monaten!). Todd, amerikanische kollege hatte die dinge auf seine Z06 und sah seeehr gut aus, rubbelt mit 265-vorderreifen ein superkleines bisschen beim volles lenken(dh nur beim parken), wir hatt mehrere runden zusammen gedreht auf Nurburgring und direkt nachher konnte man eine grosse temperatur-unterscheid merken beim bremsflussigkeit, sicher so 40-50 grad! - Erwin - 18.09.2003 Hallo rsvcorvette ! Castrol SRF ist wohl eine der besten Bremsflüssigkeiten, aber leider sehr hydroskopisch, das heißt sie zieht sehr schnell Feuchte an und dadurch sinkt der Siedepunkt relativ rasch. Die Tauschintervalle sind kürzer als bei "normalen" Bremsflüssigkeiten. Ein Bekannter von mir fährt Rennen (BMW) und schwört auf SRF - allerdings tauscht er dieses nach jedem Rennen. Ich verwende Castrol Super DOT5.1. Das ist auch sehr hochtemperaturbeständig, ohne den Nachteil der häufigen Wechsel. Ein Mal pro Jahr reicht bei mir und meiner Fahrweise. Freundliche Grüße, Erwin ![]() - rsvcorvette - 18.09.2003 Vielleicht aber SRF hatt auch den absolut beste nasse Seidepunkt vom alle flussigkeiten! Deswegen vollte ich trotzdem mit SRF fahren und nur einmal bis zweimal/jahr tauschen weil auch mit sehr viel wasser drin ist es besser als die meiste anderen trocken. - Erwin - 18.09.2003 @rsvcorvette Hi ! Auch das ist richtig - dem ist nichts hinzuzufügen. Bei mir in den Bergen reicht mir halt mein (billigeres) Castrol Super DOT5.1. Freundliche Grüße, Erwin ![]() - Erwin - 23.09.2003 Hallo zusammen ! Ich war am Wochenende am Großglockner und Umgebung - die Eradis hatten einiges zu tun - alles OK, sie sehen immer noch aus wie neu. Freundliche Grüße, Erwin ![]() - sumsum - 06.10.2003 @Frank Zitat:unter akademischer Natur ![]() ![]() ![]() C5@Z06 Rims with Movit Brake 342mm - lastdon - 26.11.2003 hallo kollegen, nach langem warten sind endlich die z06 räder da. als reifen wurde michelin pilot sport in z06 größe gewählt. ich bin sehr zufrieden damit. anbei mal als foto. cu lastdon C5@Z06 Rims with Movit Brake 342mm - lastdon - 26.11.2003 bild 2: C5@Z06 Rims with Movit Brake 342mm - lastdon - 26.11.2003 bild 3: |