![]() |
Motoröl drückt über Entlüfter raus - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motoröl drückt über Entlüfter raus (/showthread.php?tid=66193) |
- zuendler - 31.10.2012 Der Wolfgang hats schon geschrieben. Mach mal ne Kompressionsprüfung auf allen Zylindern. Es gibt viele Leute die fahren mit 1 oder 2 Breahtern herum und es geht alles gut. Ich bezweifle auch, dass ein PCV da jetzt abhilfe bringt, an dem Motor ist irgendwas nicht ok. Täte auch mal die Ventildeckel abnehmen, vielleicht sieht man dann schon was. - Woodpecker61 - 31.10.2012 ohne PCV würde ich den Motor auf keinen Fall betreiben. Das dient nämlich dazu zu verhindern das die Ölfüllung in den Ansaugtrakt gezogen wird und durch den Auspuff entfleucht!!! netten Gruß - Papa68 - 01.11.2012 nein hat er leider noch nicht und bis jetzt haben die Schrauber auch noch keine Idee Grüße Uwe Öl - cruiser72 - 01.11.2012 Hallo Freunde, bitte immer hübsch sachlich bleiben, wenn hier einer einen Grund hätte stinkig zu sein, dann ja wohl ich... Nun zum Thema: Uwe hatte ja schon kurz gepostet das das anfangs beschriebene Problem noch nicht behoben ist und die Gelehrten Fragezeichen im Kopf haben. Ist sicherlich auch nicht einfach, Diagnosen zu erstellen. Man müsste Hellseherische Talente haben. Die Kompression wurde gemessen, ist o.k. Die Ventildeckel wurden so getauscht, dass die Entlüfter zur Spritzwand zeigen. Statt dem PCV Ventil wurde der Breather durch einen Deckel mit Abgangsstutzen verbaut, so daß ein Schlauch angeschlossen wurde und dieser am LF - Unterteil angeschlossen wurde. An dieser Stelle saut es aber nicht raus. Haben nach der Probefahrt den LF abgenommen und drinnen alles Clean. So, dennoch ist Öl auf der kompletten Fahrerseite versprüht, d.h. in der Sicke der Ansaugspinne neben dem Vergaser, davor Richtung Thermostatgehäuse, auf dem Ventildeckel und direkt an die Lima und auch bis zum Bremskraftverstärker verteilt. Wenn das jetzt aus dem Stutzen zur Entlüftung herausgedrückt wäre, dann müsste sich das gegen die Fliehkraft verteilt haben. Das halte ich für nicht möglich. Meine andere Theorie wäre die. Irgendwie spritzt es vorn vom Block auf das Lüfterrad und wird durch die Rotation verteilt. Das Öl verteilt sich auch erst bei größeren Umdrehungen und im warmen Zustand. Da ist es dann offensichtlich so dünnflüssig das es durch irgend einen Ritz einen Weg findet. Also ich würde die Entlüfter und auch die Ventildeckeldichtiung ausschließen, eine Helmkamera einbauen und eine Runde über die Bahn bügeln. Bitte weitere ERNSTGEMEINTE Lösungsvorschläge um Eingrenzungen vorzunehmen. - zuendler - 01.11.2012 Steck ein passend geschnittenes Stück Karton zwischen Ventildeckel und Lüfterrad, dann mal fahren. Dann siehst du von welcher Seite das Öl kommt. Ich hatte bei nem anderen Auto mal Öl oben auf dem Motor. Mit der Kartonmethode stellte sich ein Macken an der Ölwannendichtung als Ursache heraus. Das Öl kam über die Riemen wunderbar nach oben. - cruiser72 - 01.11.2012 Zitat:Original von zuendler Astrein Zuendler, das ist auf jeden Fall ein Tipp. Gebe ich so weiter. Hoffentlich hilfts. - zuendler - 01.11.2012 Jo und bleibt halt vom Krümmer weg, sonst gibts ein Lagerfeuer... - cruiser72 - 01.11.2012 Zitat:Original von zuendler Das soll verhindert werden. Gestern, bei meiner Probefahrt sah es schon nach rauchenden Colt´s aus. Ist also nicht ohne. Ich möchte auch nicht als Titel in der Zeitung stehen. - Woodpecker61 - 01.11.2012 Motoröl ist nicht so leicht entflammbar das quamlt nur netten Gruß - cruiser72 - 02.11.2012 Zitat:Original von Woodpecker61 Ist trotzdem Uncool, stinken außerdem |