Hotel bei Los Angeles gesucht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Hotel bei Los Angeles gesucht (/showthread.php?tid=67528) |
- Müggi - 04.12.2012 Die Spruse Goose ist nicht mehr in LA sonden im Evergreenmuseum von Mc Minnville 30 Minuten südlich von Portland, Oregon. - ujl - 04.12.2012 Hallo, ich denke auch eine "Warnung" ist willkommen, Ausschlussverfashren kann ja auch hilfreich sein: Das Pacific Sands in Santa Monica war 2004 das schlechteste was ich bislang in den USA erlebt habe. Auf unserer Tour damals, preislich im oberen Drittel unserer insgesamt 12 Hotels bzw. Motels, aber mit Abstand das schlechteste. Selbst eine Kakerlake war in unserem Zimmer ungebetener Untermieter. Obwohl dies eines der besseren Zimmer im "Haupthaus" war - wir haben extra ein Upgrade aus dem hinteren Nebengebäude durchgeführt. Genial war die Lage, fast direkt gegenüber vom Santa Monica Pier und somit auch nicht weit von der Fußgängerzone in Santa Monica die ich jedem nur empfehlen kann. Am besten an einem Freitag- oder Samstagabend! Weildas schon acht Jahre zurückliegt mag es sein, dass das Motel heute einen besseren Standard bietet, aber damals für die Nacht im Schnitt 120$ verlangen und noch den netten Untermieter unerwähnt unterbringen. Nee das muss nicht sein. Andere Unreinlichkeiten lass ich jetzt mal weg, außerdem waren wir auf einer Jungstour und die sind diesbezüglich ja etwas schmerzfreier. Gruß Uli - corvettenjo - 04.12.2012 Wenn Dich die Route 66 reizt gibt es noch schöne Diner im alten Stiel (LA Richtung Flagstaff) viel Oldys unterwegs. https://www.route66-roadbook.com/cms/route-66-roadbook/kalifornien-ca.html Grüße J.Peter p.s Viel Spaß (man kann schon ein wenig neidisch werden) von dem Umzug des Riesenvogels wußte ich nichts, mein Besuch des Museum ist ja auch schon etwas länger her sorry. Bitte an Navi denken. RE: USA Tour - Eckoman - 25.12.2012 Zitat:Original von 6TVetteIst es, wenn man auf Betonbau der 70er Jahre steht. Wir waren letztes Jahr dort im 23. Stock mit nettem Ausblick, aber man sieht doch überall wie alt das Hotel schon ist. Die Lage empfanden wir als nicht sehr optimal, zu Fuß hat man in der Gegend nur wenig interessantes. Ich würde das nächste mal eher schauen in Beverly Hills zu nächtigen. RE: USA Tour - HGW - 26.12.2012 Noch mal Danke an Euch alle! Wir haben jetzt als Hotel die Queen Mary gebucht, brauchen also für LA nur noch Tips, was man sich unbedingt anschaun sollte. Die Hotelfrage ist erledigt. Gruss Christine und Hans-Georg - stocki26 - 26.12.2012 Ihr werdet vermutlich Beverly Hills ansehen wollen. Die Schnellbahn fährt direkt von Long Beach Richtung Beverly Hills, wir mussten nur einmal umsteigen. Zum "Bahnhof" der Schnellbahn in Long Beach könnt Ihr von der Queen aus auch zu Fuß marschieren. Sind geschätzte 3 km. In Beverly Hills ist das Petersen Museum, das war wirklich sehr sehenswert. Es sind nicht nur die Autos, sondern auch das zeitgemäße Umfeld dazu ausgestellt. Außerdem haben wir eine kleine Rundfahrt mit einem Touristen-Doppeldeckerbus gemacht, war auch sehenswert. Man kann dabei jederzeit ein- und aussteigen und später wieder weiterfahren, die fahren ca. im 30-Minutentakt immer dieselben Runden, man kann sich aus mehreren Touren eine aussuchen. hier zum Appetit holen ein paar Eindrücke von meiner Rundreise : https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=58873&sid=&threadview=0&hilight=kalifornien+arizona&hilightuser=11932&page=3 Was in L.A. ebenfalls noch sehr sehenswert war, ist das Nobelviertel von Long Beach Naples Island / Alamitos Bay das wäre ebenfalls zu Fuß am Yachthafen vorbei und dann den Strand entlang oder auch per Bus vom Golden Beach, Haltestelle direkt beim Ablegeplatz der Fähre nach Santa Catalina aus erreichbar. Hier ein kleiner Vorgeschmack vom öffentlichen Rundweg durch das Nobelviertel : P.S. bei Bedarf weitere Details auch gern per PN oder Mail |