![]() |
Kommt jetzt das Corvettchen ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Kommt jetzt das Corvettchen ? (/showthread.php?tid=69247) |
- KnightRainer - 01.03.2013 Zitat:Original von JR brauch ich nicht. - Wutzer - 01.03.2013 @ KR: Wer wird denn so egoistisch und kurzsichtig argumentieren. Je schlechter das Vertriebsnetz und geringer die Verkaufszahlen, desto schwieriger und teurer wird die Ersatzteilversorgung. Rentiert sich die Corvette von der Stückzahl in Europa nicht, wird der Vertrieb hierher ganz schnell eingestellt. Sollte die C7 auch in den USA floppen, ist selbst eine generelle Produktionseinstellung nicht auszuschließen. Gruß Wutzer - speed300 - 01.03.2013 Ich denke, irgendwie haben Leute von heute mehr Geld als früher, wird die C7 an die Zahlen der Vergangenheit C5, C6 anknüpfen, wird die auch weiter gebaut. Wenn der EU-Markt den GM sowieso egal ist, werden die auch damit zu recht kommen. - Freistaat - 01.03.2013 Zitat:Original von JR Glaubst Du wirklich, dass das Klientel schon so weit ist? Audi probiert dies bei Lamborghini auch schon seit Jahren und investiert Unsummen, der Erfolg der gewünschten "gesellschaftlichen" Positionierung der Markte ist aber noch sehr marginal. - Hermann - 01.03.2013 Zitat:Original von Wutzer So ist es. Die Stückzahl macht es. Und ein attaktives Einsteigerangebot bringt Umsteiger und damit Stückzahlen. - 454Big2 - 01.03.2013 Um das Thema mal aus anderer Sicht zu beleuchten: Die Politik spielt wie immer ein grosses Spiel und leider mit. Wer kennt noch die CAFE-Quota? Das ist der Norm- und Flottenverbrauch der Fahrzeuge. Eine Corvette mit V-8 - insbesondere die kommende Z06 und ZR1 mit Leistungen von bis zu 700 PS - KÖNNEN nur mit einem bestimmten Verbrauch betrieben werden - Leistung kostet eben auch Sprit! Um dem entgegen wirken zu können, muss man eben leider auch auf der anderen Seite der Fahnenstange was tun - damit der Bedarf für die Mager-Vette. Wobei manch Wettbewerber sicher glücklich wäre auf satte 5.3 Liter Hubraum und 8 Zylinder zurückgreifen zu können...... ![]() ![]() Das Thema Händlernetz D und EU ist m.E. eher von untergeordneter Bedeutung für die Strategen - GM EU ist momentan doch eher auf der Jagd nach Opel-Händlern, denen man einen Vertrag aufpacken will. Im übrigen wurde die Brüllkäferfraktion in den 80ern durch die Hausfrauenautos "gerettet" - sonst gäbe es die Marke heute schon nicht mehr. Und auch wenn ein Panamera in meinen Augen optisch furchtbar ausschaut - eines muss man dem Auto lassen: Für die Größe und das Gewicht ist das Auto sackschnell und agil! Besonders als GTS, da klingt er auch noch gut. Und er neue Boxster und Cayman kratzen ebenfalls schon sehr deutlich am 11er - und es werden viele Gleichteile verwendet!!! Eine Mager-Vette kann also durchaus Sinn machen. - Freistaat - 01.03.2013 Good Posting Mr. Big ![]() ...und einen Extrabonus, dass Du Boxster richtig geschrieben hast. ![]() Gleiches gilt doch z.B. auch für einen Aston Martin Cygnet, sowie diverse Derivate aus der Fiat-Familie die unter den Logos Ferrari und Maserati vermarket werden. Ebenso für diverse Hybrid-Fahrzeuge verschiedenster Hersteller, z.B. Porsche Cayenne. Flottenverbräuche sind ein großes Thema bei den Herstellern. - RainerR - 01.03.2013 Das denk ich auch, der Kunde kann ja wählen welche Version er will, und der Aussenstehende der kein Vettefahrer ist, kann die verschiedenen Versionen sowieso nicht auseinanderhalten. Unterm Strich muss eine bestimmte Stückzahl verkauft werden, damit die Vette am Leben bleibt, und eine Einstiegs- vette hilft dabei, Gruss RainerR - Frank the Judge - 01.03.2013 Hat Chevrolet nicht genügend Kleinmobile in der Palette, um den Schnitt des Verbrauchs zu senken? Ob es nötig ist, DESWEGEN eine kleinere Corvette zu bauen, die sich im Verbrauch vielleicht einen halben Liter weniger genehmigt? Glaube ich nicht. - JR - 01.03.2013 Oder es gibt zur Vette einfach noch einen Spark dazu! Buy one, get one free! ![]() Und schon ist der Durchschnittsverbrauch unter 10 l. Aber im Ernst, das sind alles Argumente, die zumindest nicht gegen eine "Einstiegs-"Vette sprechen. Gruß JR |