![]() |
Motor Lüfter springt nicht an - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Motor Lüfter springt nicht an (/showthread.php?tid=71653) |
- 19Corvette92 - 15.06.2013 Zitat:Original von coolchevy Hallo Heinz, als ich mit zu wenig Kühlwasser unterwegs war und sie zu heiß geworden ist, kam auch reduzierte Motorleistung. Es gab aber definitiv keine Probleme mit Drosselklappe oder Gaspedal. Gruß, Mathias - CCRP - 15.06.2013 ja klar, aber das ist reiner Motorschutz der ab 128 Grad anspricht! das sieht man aber auch auf der Temperaturanzeige das sie soweit oben ist - sieme - 15.06.2013 Moin Jonny, ich weiss nicht, ob Du inzwischen Jemand gefunden hast der Dir helfen kann!? Diese Jungs hier können es. Ist ja auch nicht sooo weit weg. https://www.asd-nms.de/interne_pages/us-cars.html Gruss Sven ![]() - jonny119 - 15.06.2013 Moin Sven.. Noch nicht aber das is ja mal ne Idee bei denen anzurufen!.. Vette aufn Trailer und hin da... Ich würde fast alles machen damit sie wieder läuft!! Das ist schon deprimierend bei so nem HammerwWetter und nicht fahren zu können... Danke dir Gruß Jonny - tanith - 15.06.2013 Moin,Jonny! Hast du mal die Fehler im Speicher gelöscht und bist mal um den Block gefahren,was nun wirklich noch aktuell übrig ist? Und schau mal bitte unter das Auto,ob da vorn links (In Fahrtrichtung) nicht zufällig ein kleiner Wasserfleck ist.... Gruss Frank - Molle - 15.06.2013 Gehen die Lüfter an wenn Du die Relais aussteckst und die Kontakte im Sicherungskasten überbrückst?? - jonny119 - 15.06.2013 Moin Frank. Also wenn ich fahre und die Fehler auftreten reten muss ich ja so oder so anhalten und die fFehle llöschen um überhaupt weiter zu kommen...! Ich hab den zettel zu hause wo das alles draufsteht welche Fehler immer da sind und welche dann kommen.. Sobald ich Feierabend habe Texte ich es nochmal!! - jonny119 - 15.06.2013 Also die lüfter hab ich direkt jetzt an die Batterie mit einer Sicherung angeschlossen also funktionieren tun sie!! - tanith - 15.06.2013 Nö,der Motor stellt ja nicht ab,mit evtl reduzierter Motorleistung kommst du ja auch heim. Ich mach das grundsätzlich,wenn ein Fehler auftritt. Erst mal sehn ob das wirklich was ist oder nur ein falscher Messwert. Fehlerspeicher aufmachen,alles löschen,ne Runde um den Block,immer fein in Heimatnähe und fahren. Zuhause schau ich dann was übrig ist und versuch dem auf die Spur zu kommen. Hab ich heut morgen grad wieder gemacht,da ich ja auch Startprobleme hatte und die Batterie abgeklemmt war, ich deinen Fehler simuliert hatte und der Temperatursensor abgesteckt war. Alles gelöscht,Probelauf und alles wieder fein. Und von 5 km um die Häuser fahren darf dein Motor nicht heiss laufen,sonst stimmt was mit dem Külkreislauf nicht. Ruhig Blut,Brauner...das wird schon. Zumindest sollte man dein Problem eingrenzen können. Gruss Frank - jonny119 - 15.06.2013 Ui das ja nett von dir das du dir so ne mühe machst;-) Aber bei mir is das ja wenn der Fehler auftritt und reduzierte Motorleistung habe lösche ich die Fehlerund sie kommen nach dem anfahren sofort wieder :-( Sprich ich muss im Stand Gas nach hause fahren... Also mit deiner ssüßen is also wieder alles tutti das is doch jut.. |