Corvetteforum Deutschland
Laufleistung Corvette - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Laufleistung Corvette (/showthread.php?tid=72344)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- fsahm - 16.07.2013

Tach,
und mein LS6-Motor krappelt auch gerade an die 200.000 Km-Marke heran!

Und läuft auch wie am ersten Tag und das Öl wird auch immer noch nicht schwarz.

Sieht also noch ganz gut aus.

Gruß
Friedel


- corvette2000 - 16.07.2013

Hallo
Na das ist ja der Hammer dass es Vetten gibt welche schon mehr als 300tsd km auf dem Tacho haben. Wenn ich das so lese, wird es bestimmt auch Fahrzeuge geben welche ähnlich hohe Laufleistungen aufweisen wie die Autos mit dem Stern. Dort lese ich immer von 500tsd km und mehr. Sogar von >1Mio Km! Vor allem Taxis und aber auch Benziner

Gibt es denn neben den c5&C6en auch ältere Modelle mit Laufleistungen von 200tsd km aufwärts? Oder musste bei diesen der Motor bereits x-Mal generalüberholt werden so dass diese gar nicht auf so hohe Laufleistungen kommen huahua

gruss rolf


- Porter - 16.07.2013

Die frühen Vetten haben nur 5stellige Zähler.
Keine Ahnung wie oft meiner schon "rum" ist. Block stimmt noch Großes Grinsen







Hallo-gruen , ................


- STS Turbo Olli - 16.07.2013

Zitat: Die frühen Vetten haben nur 5stellige Zähler. Keine Ahnung wie oft meiner schon "rum" ist. Block stimmt noch

Porter,
das ist auf jeden Fall ein psychologischer Vorteil, dass du alle paar Jahre wieder von vorne anfangen darfst...mit der Null vor den Augen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


Meine turbo-aufgeladene LS6 hat jetzt 23.000 km drauf.
Also für die hier gefordete Statitsik eher schlecht zu werten.

Gruß
Olli


- Super Corvettefan - 16.07.2013

Hallo zusammen,

Corvette C5, 99er, gleich nach der Zulassung Geiger-Tuning (430 PS), momentan 157.000 km Laufleistung, schnurrt wie ein Kätzchen, merke keinen Leistungsverlust (außer dass man sich mittlerweile daran gewöhnt hat), bringt immer noch "Tachoanschlag". Lediglich die kleineren Sachen (siehe meine anderen Fragen/Antworten).

Insgesamt bin ich somit sehr zufrieden. Feixen

Hoffe es bleibt noch lange so.
Aber wenn ich mir die zu erwartenden Laufleistungen so ansehe - warum dann nicht?

Schöne Grüße Hallo-gruen

Arnold






.


- PaladinIV - 17.07.2013

Ich dachte immer Laufleistungen sind auch Zylinderabhänging?!
Ist das nicht so, je mehr Zylinder, je mehr Hubraum, je weniger Umdrehungen, je langlebiger der Motor
Nen Arbeitskollege hatte nen 1,6Liter 4Zylinder Kadett und hatte ihn dann bei 400tkm weg getan, aber nur weil er Angst hatte das der nicht mehr so lange hält.
Nen Freund von mir hat sich einen anderen Wagen geholt, nicht wegen der Laufleistung von über 400tkm beim Toyota Corolla, sondern wegen Rost und HU ;-)
Warum sollte ein V8 Ami der fürs große weite Land gebaut ist das nicht Toppen können?


- Porter - 17.07.2013

OT an

Zitat:dass du alle paar Jahre wieder von vorne anfangen darfst...mit der Null vor den Augen s sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
So fange ich jeden Tag an !

OT aus




Hallo-gruen , ..........


- Harald S. - 17.07.2013

Zitat:Original von PaladinIV
Ich dachte immer Laufleistungen sind auch Zylinderabhänging?!
Ist das nicht so, je mehr Zylinder, je mehr Hubraum, je weniger Umdrehungen, je langlebiger der Motor

Der 0,8 Liter, dreizylinder Turbodiesel in meinem Alltagsauto läuft seit 537.000 km problemlos, und das ohne regelmässige Ölwechsel. Es wird nur der Filter gewechselt und fehlendes Öl ergänzt.


Dann müßte ein Corvettemotor nach obiger Formel ja ewig halten.


- PaladinIV - 17.07.2013

Ja, warum nicht, was für eine Laufleistung haben den die alten Motoren aus ner C1, C2 oder C3 ?

Oder anders gefragt welcher V8 Motor ist schon kaput gegangen und was war da dran und warum?


- Midnight-Cruiser - 17.07.2013

Hängst du auch noch dem Mythos nach, dass ein V8-Motor nie kaputt geht ? Man bekommt jeden Motor kaputt, egal wieviel Zylinder er hat. Auch ein V8-Motor hat Verschleißteile, Ventile können brechen, Kurbelwellen können brechen, es gibt Kolbenklemmer und Kolbenfresser etc. etc. Beispiele für Motorschäden, z.B. bei den Z06-en, gibt es hier im Forum einige zu bestaunen.

Das Argument mit dem unkaputtbaren V8 wird gerne von Verkäufern benutzt, die einen V8-Wagen mit hoher km-Leistung zu verkaufen haben. Da liest man dann gerne mal, dass ein V8 mit 200k km "gerade erst eingefahren sei". Was für ein Unsinnn.