Corvetteforum Deutschland
Kaufberatung C6 Z06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Kaufberatung C6 Z06 (/showthread.php?tid=74240)

Seiten: 1 2 3 4 5


- romeomustdie11 - 12.11.2013

Soll mal einer verstehen das ein "Last Modell " diese Probleme haben soll Grübeln


- Tribel - 12.11.2013

Versteh ich eben auch nicht, vor allem dass auf einmal wieder neue Probleme auftauchen... Richter


- TobiasB - 12.11.2013

Hallo in die Runde,
ich informiere mich momentan auch über eine z06.
Im kommenden Frühjahr möchte ich mir solch ein Geschoss zulegen.

Viele Fragen wurden aufgrund des tollen Informationsgehaltes des Forums beantwortet !

Allerdings hab ich noch folgende Frage:

- Auf was sollte man beim Kauf extra achten ? neben den üblichen Kriterien ?
- Ich habe eine private Hobbywerkstatt und schraube leidenschaftlich gerne. Mit welcher Software kann man die vette auslesen ? Woher bekomme ich Werksattprogramme / Reparaturleitfäden ?
- hab gehört dass alle Öle (wenn nicht schon gemacht) auf die Belastung in Deutschlang hin angepasst werden sollen. Könnt ihr mir dazu mehr sagen ?!


Vorab vielen Dank !
Ich hoffe dem Themenersteller stört es nicht wenn ich hier meine Fragen reinstelle


- Wutzer - 12.11.2013

Zitat:Original von Tribel
Versteh ich eben auch nicht, vor allem dass auf einmal wieder neue Probleme auftauchen... Richter

Verstehe ich schon. Bisweilen gibt es Umweltauflagen, wie bei uns zum Beispiel aktuell ein Bleiverbot in Lagerschalen ab einem bestimmten Zulassungsjahr. Das verursacht momentan bspw. auch bei der deutschen Autoindustrie erhebliches Kopfzerbrechen. Als Folge davon muss dann auf andere (schlechtere !) Lagerschalen umgestellt werden. Ob das auch in diesem Fall zutreffend ist, kann ich leider nicht sagen, da mir dazu die notwendigen internen Kenntnisse bei GM fehlen.

Gruß
Wutzer


- Tribel - 12.11.2013

Umweltauflagen? So was gibts auch in den USA? dumdidum
Wäre interessant wenn jemand mehr Infos zu diesem Thema hat...

Gruss


- Planeto - 12.11.2013

Klar gibt es Umweltauflagen, aber die sind von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden. Kalifornien z.B. hat superstrenge Auflagen, gerade was Autoabgase anbelangt. Das ist in anderen Staaten nicht so streng. Da kann ich mir auch vorstellen, dass man dort irgendwann solche Änderungen vorschreiben, die dann in allen Autos eingeführt werden, weil man ja nicht zig verschiedene Versionen gleichzeitig bauen will.
Allerdings ist es ungewöhnlich, finde ich, die Änderung in einer bestehenden Modellserie zu verlangen. Nimmt der Gesetzgeber nicht etwas Rücksicht auf seine Geldbringer und verlangt Änderungen erst mit dem Nachfolgemodell?


- Wutzer - 12.11.2013

Autos, die nach Europa importiert werden, müssen den europäischen Anforderungen und Auflagen ebenfalls entsprechen !

Gruß
Wutzer


- Wutzer - 12.11.2013

Zitat:Original von Wutzer
Autos, die nach Europa importiert werden, müssen den europäischen Anforderungen und Auflagen ebenfalls entsprechen !

Gruß
Wutzer

Edit: Das trifft einen immer, wenn man eine Neuzulassung macht, um bspw. andere Abgasstandards zu erfüllen. Ob damit ein Modellwechsel einhergeht ist zweitrangig.


- Carpat - 12.11.2013

Zitat:Original von Wutzer
...
Bisweilen gibt es Umweltauflagen, wie bei uns zum Beispiel aktuell ein Bleiverbot in Lagerschalen ab einem bestimmten Zulassungsjahr. Das verursacht momentan bspw. auch bei der deutschen Autoindustrie erhebliches Kopfzerbrechen. Als Folge davon muss dann auf andere (schlechtere !) Lagerschalen umgestellt werden. Ob das auch in diesem Fall zutreffend ist, kann ich leider nicht sagen, da mir dazu die notwendigen internen Kenntnisse bei GM fehlen.

Gruß
Wutzer

Immer wieder eine Freude, deine kompetenten Beiträge. Danke dafür einmal an dieser Stelle, Wutzer!

Das Problem würde dann aber auch den LS3 betreffen, oder sind da die Belastungen unproblematisch?

C.


- Planeto - 12.11.2013

Ab welchem Jahr gilt denn das Bleiverbot? Das betrifft ja alle Hersteller, sofern alle auch Blei nutzen bzw. genutzt haben.
Und ab wann hat die Vette nun kein Blei mehr in den Lagerschalen?