![]() |
Cockpit Dunkel bei Licht einschalten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Cockpit Dunkel bei Licht einschalten (/showthread.php?tid=76529) |
- goldi - 04.04.2014 Hi Peter Schreib doch mal den Woodstock an. - Peter Rumann - 05.04.2014 Spiele schon mit dem Gedanken ob ich sie Komplett oder in Einzelteilen Verkaufen soll ![]() So ein Mist,finde den verdammten Fehler nicht,habe am Starter Relais ja zwei gelbe ,ein Grün/weißes und ein grünes Kabel, also wenn ich den Schlüssel drehe zum Starten haben beide gelbe Leitungen Spannung,kein klacken zu hören,also schaltet das Relais nicht ! Wenn ich mit einer Prüflampe von der gelben Leitung zur grün/weißen gehe leuchtet die Prüflampe ??Das sollte doch heißen das an der Grün/weißen Masse anliegt ,oder ?? Aber WIESO ! Habe das Relais geöffnet und vorsichtig mt einem Schraubenzieher gegen den Kontakt gedrückt,sofort wird alles Dunkel ,Cluster ,allso alles,geht dann erst wieder alles wenn ich den Minus Pol der Batterie ab gemacht habe . ![]() Der Gedanke an eine C5 rückt immer näher ![]() - Sadibaer - 06.04.2014 das Relais geöffnet und vorsichtig mt einem Schraubenzieher gegen den Kontakt gedrückt,sofort wird alles Dunkel ,Cluster ,allso alles,geht dann erst wieder alles wenn ich den Minus Pol der Batterie ab gemacht habe . ![]() Hallo Peter Ruhig bleiben, wenn der Minuspol der Batterie ab ist wie du geschrieben hast, dann geht doch gar nichts mehr. Das kann so nicht sein. Gruß Wolfgang - Peter Rumann - 06.04.2014 Wenn ich den Kontakt im Relais überbrücke klackt es kurz und dann ist alles Dunkel ,sprich keine Zündung mehr,solange bis ich den Minus Pol abmache ,wenn ich dann wieder Verbinde geht die Zündung wieder an ! Das gleiche passiert wenn ich am Anlasser die zwei Pole verbinde ? - bernieZR-1 - 06.04.2014 Hallo Peter Hinter der Batterie sitzt der "jump start junction block". Dort sind die "fusible link" Sicherungen. Das sind Sicherungen die fest im Draht "eingebaut" sind. Die sind im electrical diagnosis manual auf Seite 8A-10-0 beschrieben. Der Block hat eine Schraube wo alle Drähte mit diesen Sicherungen abgehen. Versuche da mal mit einem Multimeter zu messen ob die noch alle ok sind, besonders die "fusible link A". Ist eine %&$§ Ecke, ich weiss. Ist nur so eine Idee. Viel Glück Gerhard - Peter Rumann - 06.04.2014 HI,Danke ,habe jetzt alle fusible link" Sicherungen auf durchgang geprüft,alle OK. - Sadibaer - 06.04.2014 Nix,bekomme einfach kein saft auf den Anlasser. Wenn ich die Zündung einschalte blinkt Sercurity,sobald die Tür zu ist erlicht diese,wenn ich dann den Zündschlüßel drehe geht im Info Cluster Breake und Anti Lock lampe an ? Bin Ratlos. gruß Peter[/quote] Hallo Forum Spezialisten ist das richtig mit Breake und Anti Lock Lampe was der Peter da schreibt, was steckt denn dahinter und gehört das so. habe den Threadt nochmal gelesen und bin darüber gestolpert. Die Anti Lock Lampe ins besonders, kann da eventuell der Fehler des nicht startenden Motors hinter stecken? Im Plan finde ich das nicht. Hat jemand eine gute Idee ? Gruß Wolfgang - Peter Rumann - 06.04.2014 Sie spring wieder an ![]() ![]() Bin ja auf der suche nach dem Instrumenten Beleuchtungs Problem auf diesen Stercker(siehe Bild ) gestoßen,der war nicht verbunden als ich ihn fand (jetzt weis ich warum ) Genau diese Verbindung verursacht mein Problem mit dem nicht Starten ??Wenn dieses Kabel verbunden ist springt sie nicht mehr an ,warum auch immer ,also werde ich sie vorläufig mal getrennt lassen, jetzt ist der Sonntag wieder schön ![]() Danke an alle für die Hilfe und Tipps, bis dann ,Peter ![]() |