Corvetteforum Deutschland
Sawblade Felgen passen nicht! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Sawblade Felgen passen nicht! (/showthread.php?tid=79344)

Seiten: 1 2 3 4


- switi67 - 01.09.2014

Der Sam hat auch Movit Bremsen hier schon öfter angeboten. Die passen perfekt und sind mit allen Papieren zur Abnahme . Die Eintragung geht dann problemlos.


- spider - 01.09.2014

Hallo Mirko,
ich hatte, nachdem ich meine Vette aus San Diego geholt hatte, mit Guido Frensemeyer Kontakt. Da war er gerade am Aufbau seiner neuen Firma. Der hat mir damals eine ZR1 Anlage verkauft. Hatte ich auch eine Zeit lang verbaut. Deutlich besser als das, was da original in der C4 verbaut war, aber noch immer nicht das, was ich mir unter einer "richtigen Bremse" vorgestellt hatte. Habe dann einige Male mit Guido diskutiert und bin dann, gemeinsam mit Freunden, auf die Idee gekommen, was Eigenes zu bauen.
Hat ja auch erfolgreich funktioniert.
Möchte nicht behaupten, dass sie an eine Mov'it Bremse heranreicht, aber deutlich besser als die ZR1 Bremse ist meine Anlage schon.
Ich hab keine Ahnung, wie der Vergleich zu einer C5 Bremse ausfallen würde.

Hat jemand mal eine ZR1 Anlage gehabt und auf eine C5 Bremse umgerüstet?
Wäre interessant zu erfahren.

Ich hab heute mit einem GTÜ Prüfer gesprochen.
Er meinte, da müsse eine Einzelabnahme gemacht werden, die dann entscheidet, ob das so geht oder nicht.
Kann bei uns im Südwesten allerdings nur der TÜV.

Kennt ihr da jemanden im Kreis Sindelfingen/Böblingen, der sich mit amerikanischen Fahrzeugen auskennt und wo ich mal nachfragen könnte?

Grüße.


- spider - 04.09.2014

Hiiiiilfe meine Bilder sind verschwunden???

Serverprobs?
Hoffentlich kein Plattenstapel und hoffentlich Backup?!?! Zwinkern

Warum ich mich nochmals melde.

Ich hab mir ein paar Angebote im Internet angesehen.

Hierbei ist mir aufgefallen, dass die C5 und die C6 Bremssättel ähnlich aussehen?!
Die C5 Bremssättel scheinen sich lediglich durch Kühlrippen von den Sätteln der C6 zu unterscheiden.
Wurden hier Sättel mit gleichen Abmessungen und der selben Aufnahme verwendet?
Sprich, könnte ich auch die Sättel der C6 verwenden?

Und dann auch in Kombination mit den Scheiben und Belägen der C5?

Danke schon mal für die Unterstützung.

Viele Grüße.

Markus


- goldi - 05.09.2014

Zitat:Original von spider


Hierbei ist mir aufgefallen, dass die C5 und die C6 Bremssättel ähnlich aussehen?!
Die C5 Bremssättel scheinen sich lediglich durch Kühlrippen von den Sätteln der C6 zu unterscheiden.
Wurden hier Sättel mit gleichen Abmessungen und der selben Aufnahme verwendet?
Sprich, könnte ich auch die Sättel der C6 verwenden?

Und dann auch in Kombination mit den Scheiben und Belägen der C5?

Danke schon mal für die Unterstützung.

Viele Grüße.

Markus
Die C5 und C6 Bremse sind wohl gleich, auf alle Fälle kannst du beide verwenden. Zumindest von eine normalen C6 LS2.


- burning-love - 05.09.2014

Ich habe mir letztes Jahr die C5 Brems-Sättel bei Ecklers bestellt (da gibts immer wieder mal 20 % Discount),
Beläge und Scheiben habe ich hier durch meine Werkstatt kaufen lassen, die Adapter gab´s bei Eike.
Passt mit den 17" Felgen aus BJ 90 bestens auf die 87er.

Kosten für Sättel, Beläge, Scheiben, Adapter, Einbau und TÜV Eintragung müßten so bei 900€ gelegen haben, wenn ich mich recht erinnere , +/- 100€.

17" Felgen sind natürlich Voraussetzung und ggf. Spurplatten.