Corvetteforum Deutschland
Idee einer neuen (EU) C5 Fernbedienung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Idee einer neuen (EU) C5 Fernbedienung (/showthread.php?tid=79588)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- fsahm - 17.09.2014

Thomas,

und wenn Du mir am Valet auch noch die Temperaturanzeige für mein 5-Gang-Getriebe anlötest, dann nehme ich auch einen Satz!

Nach 140.000 km fängt der Rückwärtsgang wieder an zu "knarzen" und nun wird das überholte Originalgetriebe mit den seit langen in der Garage leigenden Ölkühler im Herbst eingebaut.

Gruß
Friedel


- Tom V - 17.09.2014

Andreas, richtig der Stecker muss natürlich dauerhaft in der Diagnosebuchse verbleiben!
Ich werde einen Winkelstecker mit seitlichem Kabelabgang vorsehen, das stört dann nicht.

Wer etwas handwerkliches Geschick mitbringt kann den neuen Receiver auch hinten beim originalen
Receiver unterbringen und dort mit Stromdieben am Datenbus anklemmen.


Achim, die Fenster Valet Funktion kommt auf jeden Fall rein.

Friedel, ich gehe recht in der Annahme dass Du vom Micha das Öltermometer drin hast.... Das war
jetzt ohne Fenster Valet Funktion, korrekt?
Wenn die da schon drin ist, dann kann man die beim neuen Receiver auch weglassen, sprich für Deine Bedürfnisse
gibts dann eine Sonderversion.


Noch etwas:
Die neue Fernbedienung wird zwar den CLASS2 Bus bedienen, also Daten zum BCM senden, aber vorerst nichts empfangen.
Wir werden also keine Daten aus der Corvette abrufen und verarbeiten.
Warum?
Es soll ein Ersatz für die original Fernbedienung werden, keine Eierlegendewollmilchsau die nie fertig wird.
Die Fenster Valet Funktion soll erst mal das einzige Feature bleiben.
Ok, Blinker und ggf. Coming Home kommen auch rein.


- fsahm - 17.09.2014

Zitat:Original von Tom V
1

Friedel, ich gehe recht in der Annahme dass Du vom Micha das Öltermometer drin hast.... Das war
jetzt ohne Fenster Valet Funktion, korrekt?
Wenn die da schon drin ist, dann kann man die beim neuen Receiver auch weglassen, sprich für Deine Bedürfnisse
gibts dann eine Sonderversion.

Daraus ist leider nie was geworden!

Gruß
Friedel


- Tom V - 17.09.2014

uff.... haarsträubend
ich schreib Dir gleich eine PN


- Tom V - 18.09.2014

heute habe ich ein erstes Muster der Nachrüstfernbedienung bekommen.

Die beiden FOBs haben einen sehr guten Druckpunkt, sprich richtige Taster und keine Gummimatte wie beim OEM FOB der C5.
..... man muss feststellen wie sich das im täglichen Gebrauch bewährt.

Als Stromversorgung für den FOB dient eine spezielle 12V Batterie vom Typ 27A.
Die ist nicht sonderlich teuer, man bekommt sie jedoch nicht bei EDEKA an der Kasse, sondern muss sie schon im Fachgeschäft besorgen.
Sollten wir uns für diese Fernbedienung entscheiden, werde ich selbstverständlich Batterien auf Vorrat haben.


Das Gehäuse des Empfängers bietet ausreichend Platz um unser CLASS2 Bus-Interface dort unterzubringen.
Ich werde am Wochenende damit beginnen.

Ach so, was auch wichtig ist, der FOB sendet seine Signalsequenz solange man den Knopf drückt.
Das erhöht die Zuverlässigkeit enorm!
Zur Erinnerung: der EU FOB der C5 sendet das Signal nur 1x pro Betätigung.
Bekommt der Empfänger das nicht mit, kann man gedrückt halten bis man schwarz wird haarsträubend


===========================================================

Noch eine Frage zum Fenster Valet:
das USA Window Valet, wie auch das Fenster Valet was Micha und ich gebaut haben reagiert auf dreimaliges "Tür auf".

Da wir ja auf die separate Öffnung der Beifahrertür verzichten, können wir die Valet Funktion durch zweimaliges "Tür auf" verwirklichen.

Dieses Fernbedienungssystem bietet noch eine weitere Möglichkeit!
Ein längeres Gedrückt halten, zum Beispiel 3 Sekunden startet die Fenster Valet Funktion.

Was findet Ihr besser?
2x schnell hintereinander drücken, oder 3 Sekunden am Stück?


- Seapilot - 18.09.2014

3 sec am Stück. Da muss ich mich vom Range Rover nicht umgewöhnen. Der fährt auch sämtliche Fenster plus Schiebedach auf- oder zu wenn man länger auf die Fernbedienung drückt.
Aber ich kann auch mit mehrfach Drücken leben. Mach ich ja bei der C5 jetzt auch 3x für Fenster rauf oder runter.

Knut


- Seapilot - 18.09.2014

Ach ja, bleibt die Fernauslösung der Hupe erhalten? Find ich ganz nett um Leute die dem Schätzchen zu sehr auf die Pelle rücken auf Distanz zu halten. Parke daher oft so das ich mein Baby
im Blick habe wenn ich im Restaurant, Eisdiele, oder Treffen bin. Ist auch noch ganz lustig zu sehen wie die plötzlich einen Satz machen wenn die Karre Alarm macht.

Knut


- Tom V - 18.09.2014

Hupe ist geplant, ich muss nur prüfen ob diese FB das kann..... 4 Tasten hat sie ja.


- Angaeda - 18.09.2014

finde das mit 3 Sek. drücken am besten...mein Astra macht das ebenfalls so.

geht das auch beim Zusperren? also die Fenster wieder zu wenn ich die Taste dann gedrückt halte?


- Tom V - 18.09.2014

Sicher.... auf und zu