Corvetteforum Deutschland
Ein paar Fragen zur Feststellbremse - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Ein paar Fragen zur Feststellbremse (/showthread.php?tid=80102)

Seiten: 1 2 3 4


- Wesch - 25.10.2014

Hallo

Lies noch mal meinen Beitrag, da habe ich erklärt,woran das liegt.

mfG. Günther


- Dragonheart64 - 26.10.2014

Morgen Günther,

das erscheint mir nicht logisch.

Wenn ich durch Verschiebung des Hebels einen anderes Hebelverhältnis hervorrufe, warum sollte sich dann plötzlich der Seilweg verringern? Wenn ich an den beiden Seilen, eigentlich ist es ja eins, der Bremse ziehe, kann ich auf der rechten Seite wesentlich mehr ziehen, als links. Durch die Verschiebung des Hebelverhältnisses hätte ich eher mehr Weg zur Verfügung, da ich bedingt durch den längeren Hebelweg bei gleicher Auswirkung auf der Bremsseite mehr ziehen muss/kann.

Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt hab.

Gruß Robert


- Wesch - 26.10.2014

Hallo

Der Umlenkhebel ist so kurz, dass einige mm schon grosse Auswirkungen auf die Bremskraft haben.

Wie weit ein Seil zu ziehen ist, spielt für die Kraft keine Rolle, da das Seil sich von links nach rechts spannt.

Bei mir hats funktioniert, den Auflagepunkt des kleinen Hebelarmes wieder herzustellen.

mfG. Günther