neues projekt - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: neues projekt (/showthread.php?tid=81433) |
- C3Berlin - 02.01.2017 hatte ich damals auch versucht. Nach einem Tag rumwürgen sah der Auspuff echt bescheiden aus. Ich habe ich mich dann für einen Neuen entschieden. Meine Entscheidung war eine Chambered-Anlage. Da waren dann auch die störenden Schalldämpfer weg. Als es dann Monate später ans Zusammenbauen ging, war ich froh über die Entscheidung. Gruss aus Berlin Uwe - blauwmarc - 21.02.2017 Habe mir die rostige Stelle am fahrerseite hintern Sitz am frame vorgenommen. Bei eine metalbau firma 2 mm dickes metal gehohlt the horrorspot komplettbild unterseite ecke Der rost war ziemlich weit nach der vorderseite gegangen Diese versteifungsecke weggeschnitten Die abdichtung von ""schweller" war auch schweizer Käse, die habe ich auf das Bild schon entfernt und man sieht der nächste schottwand im inneren des Schwellers Mit die Flex ein einfang gemacht Erstes reparaturblech fixiert Grosses stuck aus der Frame weggeschnitten neues metal rein und ein weiteres blech überlapt das andere wie es Original auch ist neues abschlussblech am hinteren ende Und als letztes das versteifungsblech zuruck geschweisst nachdem ich es uberhohlt habe mit zum teil neues metal Die befestigungsstelle fur der powersteering war mal schlecht repariert worden. Ich denke das es abgerissen ist und danach bisschen grausam fest geschweisst ist damit es wieder hält. Habe vergessen ein Foto zu machen aber es ist wieder in ordnung. Neues blech reingeschweisst und neue befestigungslöcher gebohrt. - blauwmarc - 22.02.2017 und wie er jetzt ist, aufnahme PS - C3Berlin - 23.02.2017 Dein Rahmen sieht ganz schön übel aus. Hätte man bei den A-Säulen und Scheibenrahmen gar nicht gedacht. Egal. Jammern hilft da auch nicht weiter. Offensichtlich hast Du Dich für die Aufarbeitung entschieden. Die Bilder machen einen sehr ordentlichen Eindruck. Gute Arbeit. Wenn der Rahmen erst fertig ist hast Du eine vernünftige Basis. Der einzig richtige Weg. Gruss aus Berlin Uwe - blauwmarc - 25.02.2017 der rahmen ist fertig fur rostumwandler, 2K epoxyprimer und lack. Danach hohlraumversieglung - C3Berlin - 26.02.2017 Ich hatte meinen damals zum Sandstrahlen gebracht. Das war gar nicht so teuer. Und dann Mit POR beschichtet und mit Sanders-Fett ausgespritzt. Gruss aus Berlin Uwe - blauwmarc - 26.02.2017 700 fur sandstrahlen ist mir gesagt, und dann spielt Geld bei mir eine Rolle. Naturlich am liebsten sandstrahlen, galvanisieren und powdercoating. Aber dann kommt so einiges zusammen an euro's. Ich bin uberzeugt das Ich dieser Frame nicht uberlebe, positiv betrachtet Das bisschen Geld was ich zur seite gelegt habe wird benutzt fur kugelgelenken, gummi/teflonbuchsen, (also Fahrwerk) schrauben, befestigungsklammern, bodymounts, kreuzgelenken unsw unsw. (ein US Freund wird seine Koffer fur mich voll laden mit diese teilen wenn er in juni kommt. ) Und dann muss ich weiter sparen fur Lack, frontscheibe, kuhler unsw Habe keine Eile, habe eine fahrbereite 73er - C3Berlin - 26.02.2017 Ich habe in Berlin die Hälfte bezahlt und da waren schon fast alle Fahrwerksteile dabei. Ich bin da wahrscheinlich auch sehr pedantisch Ich finde es halt gut wenn auch die Stellen glänzen, die man nachher nicht mehr sieht. Aber auch Du gehst bei Deinem Projekt ja schon viel weiter als die meisten anderen. Ansonsten gebe ich Dir natürlich recht. Bei der heutigen Nutzung der Kisten, würde der Rahmen dich wahrscheinlich sogar unrestauriert überleben. Egal. Ist der Rahmen erst fertig, geht's wieder bergauf. Hier schon mal ein Vorgeschmack... Gruss aus Berlin Uwe - BerlinCorvette - 26.02.2017 das sieht sehr schick aus wir haben in Berlin sicherlich den Vorteil der vielen Konkurenz und damit der besseren Preise bei solchen Dingen. Ich habe incl. Pulvern auch nicht so viel bezahlt - blauwmarc - 26.02.2017 Das sieht gut aus, bremsen unsw alles neu oder uberhohlt? Was habt ihr bezahlt fur strahlen und coating? Offiziell oder schwarz beim "Kumpel" ? wenn ich es strahlen wurde ist noch nicht mal in der gegend... In Roermond ist erst einer. Zu viel umstände, Ich habe mehr zeit als geld (sollte anders rum sein) und versuche das beste raus zu machen |