![]() |
Motorhaube weggeflogen :-( - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Motorhaube weggeflogen :-( (/showthread.php?tid=81469) |
- BerndS - 09.02.2015 Hier bietet jemand eine Haube an: klick - Axel Pfeiffer - 09.02.2015 Hallo Zündler, natürlich ist im Motorraum Überdruck. Ist ja logisch - sonst könnte man nicht von Unterdruck über der Haube sprechen. Und wie Dein Foto schön zeigt, herrscht am Dach ein erheblicher Unterdruck - also Überdruck im Fahrgastraum. Und deswegen wölben sich die flexiblen Cabrioverdecke nach außen bei schneller Fahrt. Und deswegen könnte auch ein Dach wegfliegen, wenn es nicht richtig befestigt ist. Das mit der Fronthaube ich ich mal ausprobiert: Lag ganz bewußt nur auf, war nicht arretiert. Bei 260 hebt sie sich. Grüße Axel - schorsch-z06 - 09.02.2015 Bezüglich der Verklebung der Haube. Also ich hab in der Autobranche gearbeitet und dieses Verkleben ohne anschleifen ist nicht so selten. Das kann man machen und das hält auch. Ist halt kein Baumarktkleber sondern ein spezieller Kleber. Es muss auch kein 2K sein um hohe Klebekraft bei guter Elastizität zu haben. Solche Verklebungen ohne anschleifen werden auch an vibrierenden Teilen gemacht. Hast du an deinem Auto irgendwas verändert wegen Thermik oder ähnlichem? - zuendler - 09.02.2015 Zitat:Original von Axel Pfeiffer Achso, wenn ich mit dem Staubsauger meinen Teppich sauge habe ich Überdruck unterm Teppich? Und deswegen dürfen Cabriofahrer auch nur langsam runterbremsen, weil sie sonst in Dekompression kommen und die Taucherkrankheit bekommen. ![]() Nene, so funktioniert das nicht. Weils an der einen Seite saugt heisst das noch lange nicht, dass es auf der anderen Seite auch drückt. Nach der Logik müsste man im Innenraum während der Fahrt einen erhöhten Kabinendruck messen können. Ist garantiert nicht der Fall. Wenn ein Cabrio ne Luftdichte Kabine hätte würde sich sogar der Innendruck verringern wenn das Dach hochgesaugt wird ![]() - JR - 09.02.2015 Markus, you made my day! ![]() Gruß JR - himo - 09.02.2015 Zitat:Original von zuendler Das ist nicht wie ein umgedrehter Flugzeugflügel, das ist wie ein Flugzeugflügel. Gruß Timo Edith meint Du könntest auch vorne hinten meinen und nicht oben unten vertauscht... - yellow postman - 09.02.2015 Das nenne ich die hohe Kunst Physik zu erklären. Man haben wir gerade gegeiert. ![]() Zum Thema, das sieht aber nicht nach originaler Haube aus. ![]() Wenn das mal nicht günstig ausgetauscht wurde. ![]() cu Volker u. Anke ![]() - ostfriese - 09.02.2015 @Axel laut Tacho waren es 30 mehr. Werde gleich die Reste abschrauben. Temperatur, es waren ca 8 Grad draußen. 30 Minuten mit ca. 120 KM/h. Eigentlich müsse alles Warm aber nicht zu Warm gewesen sein. dann ca 3 Minuten 250-260 Km/h. Danach halt 290 Km/h - zigauner - 09.02.2015 Markus du bist der Brüller ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Joachim - C3 Enthusiast - 09.02.2015 ROFL!!! Die witzigste Erklärung von Unter-/ und Überdruck, die ich je gelesen habe!! ![]() ![]() ![]() Gruß Achim :C3spin: |