Corvetteforum Deutschland
C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 mit Umbau auf Ferrari Daytona?? (/showthread.php?tid=81503)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


- C6-Baby - 11.02.2015

Zitat:Original von Hermann
Zitat:Original von zuendler
Gibt es keinen F40 auf C3 Basis? Teufel

Noch nicht, aber die Rohkarosse gibts hier. Pokal Narr

[Bild: ferrari-f40-suzuki-sc-100gx-de-luxe2-552...171151.jpg]

süüüüß Feixen

C3 nicht, aaaaber........... OK!

[Bild: lob2-n-3769.jpeg]

[Bild: lob2-o-1ff1.jpg]


- george1199 - 11.02.2015

Hey JR,

Beim 250 GTO Ferrari wird es aber wirklich eng Knüppel Knüppel Knüppel Knüppel

Kauf was dir gefaellt, aber bedenke die Nebenwirkungen!!

VG George


- maseratimerlin - 12.02.2015

Für mich wäre das wie ein türkisches Submarinerfake am Handgelenk, aber jeder wie er mag.

Gruß

Edgar


- KSamanek - 12.02.2015

Also, die von Stefan ist ja echt der Oberhammer!!
Mir geht es überhaupt nicht darum, so zu tun, als hätte ich einen Ferrari. Da könnte ich mir auch einen gebrauchten 360 Spider zulegen. Mir geht es um diese spezielle Variante der Corvette mit einer besonderen Geschichte (die von Miami Vice). Wer nicht in der damaligen Zeit gelebt und die Serie nicht geliebt hat, kann das schwer nachvollziehen. Ich hatte seinerzeit sogar einen Miami-Vice- Anzug im Glitzer-Knautschlook. Die Serie war damals echt absoluter Kult. Und als ich während eines Florida- Urlaubs während einer Rundreise gezeigt bekam, wo Don Johnson wohnt, war das für mich einer der Höhepunkte der Reise. Ich finde die C3 hat mit diesem Umbau einen viel aggressiveren und interessanteren Look. Insbesondere der Innenraum ist toll gemacht, die normale C3 ist ja im Serienzustand innen nicht so ansprechend, wie es noch die C2 gewesen war.
Wichtig ist mir halt die fahrbarkeit , Autos muss man möglichst oft fahren können (und wollen) , ansonsten macht ein Kauf keinen Sinn. In Zeiten drastisch zunehmender Verkehrskontrollen auch bei uns auf dem Land ist die Möglichkeit zum Schnellfahren kaum noch gegeben, ein bequemer Cruiser macht da eher Sinn. Vielen Dank für die vielen Kommentare und Anregungen, insbesondere die Bilder von Stefans Umbau C3 haben mir weiter Appetit gemacht.
Gruß, Karl


- Freistaat - 12.02.2015

Also ich glaube, dass ich noch fast alle Folgen auswendig kann >>> aber sei mir nicht böse, MIAMI VICE ist weißer testarossa!!!

Außer in Corvettekreisen findet das vorherige Fahrzeug nur sehr geringe Beachtung.

Wobei das Auto von Stefan schon sehr sehr gut gemacht ist.


- Dragonheart64 - 12.02.2015

Sorry, aber das kann ich nicht mehr zulassen, Miami Vice ist ganz und gar nicht weißer Testarossa Nein-nein Als Don Johnson das schwule Ding bekam, brach für mich eine Welt zusammen, und für viele andere auch noch, aber über Geschmack lässt sich ja streiten, wie auch immer Zwinkern

Was mich aber wesentlich mehr schockiert hat Rolando, war diese Aussage von Dir:

Zitat:Der Sound! Der 12-Zylinder-Colombo klingt einfach nur göttlich - die Replica halt wie ein Ami-V8 aus der Zeit.

Öhm, halt wie ein Ami-V8?! Ich bin wirklich nicht mpfindlich, aber den absolut einzigartigen V8 Sound aus der Zeit, der Grund warum sich so viele überhaupt einen Ami zulegen, so zu titulieren, finde ich äußerst unqualifiziert.
Wundert mich, warum sich keiner bisher darüber ausgelassen, fahren hier ja nur lauter "halt ein Ami-V8" rum...

Unabhängig davon ist ein 12-Ender schon einmalig, aber unsere geliebten SB´s und BB´s so abzutun ist nicht sehr nett.

Gruß Robert


- JR - 12.02.2015

Sehe ich wie Robert!

Der weiße Eimer mit dem Handtuchhalter als Außenspiegel ging gar nicht.

Da kann Rolando noch so oft sagen, wie gesucht die sind, werden dadurch auch nicht schöner. Großes Grinsen

Das mit der Abqualifizierung des US-V8-Sounds kommt von jemand, dessen Ohren von der IT-V8-Kreischerei völlig hinüber sind. Feixen

Gruß

JR


- Baerli - 12.02.2015

Zitat:Original von JR
Wenn die Ferrari-Anwälte so energisch sein sollen, frage ich mich, weshalb die damals nicht von Anfang an genau so energisch gegen die TV-Serie vorgegangen sind.

In der Serie wurde ja sogar noch das Geräusch eines handgeschalteten Zwölfzylinders auf den Automatik-V8-McBurnie synchronisiert - peinlicher ging es fast nicht mehr.

Da hätten die ganzen rot gewandeten Maranello-Jünger mitsamt ihren Rechtsverdrehern doch auf der Stelle Amok laufen müssen.

Gruß

JR

Der Fiat X 1/9 Umbau auf Ferrari hat den Händer viele tausend Euro gekostet.#
Nur wegen der Ferrarizeichen und den Felgen.
https://www.wedam.de/gebrauchtwagen-angebot.html

Grüße Dieter


- Baerli - 12.02.2015

sorry link funzt nicht. dumdidum

Dieter


- Dr4g0n - 12.02.2015

Interessant das hier die Cobra angesprochen wurde. Ich finde Replikas wirklich endlos peinlich.
Ich würde eher einen Multipla fahren als einen Ferrari oder Lambo Replika.
Trotz allem würde ich mir jederzeit eine nachgebaute Cobra kaufen.

Was stimmt mit mir nicht?! Feixen besoffen