Corvetteforum Deutschland
Motoreinbau C 3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Motoreinbau C 3 (/showthread.php?tid=82010)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Wesch - 24.03.2015

Hallo

Die sollte sich in etwa gleich der Geschwidnigkeit des Zuendverteilers drehen, also in etwa 1/2 der Motordrehzahl, wenn ich jetzt nicht gerade schlafe.

mfG. Günther


- zuendler - 25.03.2015

Mit der Bohrmaschine kannst du da nichts falsch machen.
Aber langsame Drehzahl reicht schon, Stufe 1, oder Akkuschrauber, der ist ja auch langsam.


- Geran - 25.03.2015

Zitat:Original von perlen
Muß erst mal eine Welle zum Vorpumpen für den Öldruck bauen.

Warum?
Motor mit abgezogener Zündspule über den Anlasser drehen lassen, bis Öldruck anliegt, sollte reichen.


- Wesch - 25.03.2015

Hallo

Man liest immer wieder, dass man einen neu aufgebauten Motor erst mal primen soll, also per nur Ölpumpe drehen, bis überall hin Öl anliegt , bevor man den Motor durchdreht.

Ist ja keine so grosse Sache , das zu tun.

Ich habe z.B. eine alte Verteilerwelle , die man dazu benutzen kann.

Motor ohne Zündung durchdrehen geht sicherlich auch, da ja alle Teile mit Montierpaste oder Öl zusammengebaut wurden, also nichts komplett trocken liegt.

mfG. Günther


- TBAI - 25.03.2015

bei fragen kannst du dich gerne an mich wende, habe vor einigen wochen meinen motoreinbau hinter mir :)

vorher:
[Bild: 21389300cf.jpg]

nachher:
[Bild: 21389335lj.jpg]

grüße
rosty


- Geran - 25.03.2015

Schaden kann es natürlich nicht, zuvor die Ölpumpe alleine zu drehen.
Dennoch würde ich den Motor dann noch ohne Zündung drehen lassen.
Nur mit der Pumpe alleine, bewegen sich die Bauteile nicht und Schmierspalte können dadurch nur bedingt gefüllt werden.
Wenn alles mit Ölbenetzung montiert wurde, passiert beim Durchdrehen mit Anlasserdrehzahl ohne Last, bestimmt nichts.


- perlen - 25.03.2015

Zitat:Nur mit der Pumpe alleine, bewegen sich die Bauteile nicht und Schmierspalte können dadurch nur bedingt gefüllt werden. Wenn alles mit Ölbenetzung montiert wurde, passiert beim Durchdrehen mit Anlasserdrehzahl ohne Last, bestimmt nichts.

Also müsste ich nur die Welle zur Ölpumpe und den Verteiler montieren,
ohne Kerzen, ohne Vergaser,
wie lange müsste denn der Anlasser ca. drehen bis Öldruck da ist?

Grüße

Udo


- zuendler - 25.03.2015

mit gefülltem Ölfilter um die 30s

Wenn alle Teile vorher geölt eingebaut wurden ist das kein Problem. Der Motorbauer macht das normal so.
Und man kann einen Fiatmotor mit der Vorölung sogar ganze 5km ohne Öldruck an den Nockenwellenlagern fahren bis sie fest geht.


- perlen - 25.03.2015

Zitat:Und man kann einen Fiatmotor mit der Vorölung sogar ganze 5km ohne Öldruck an den Nockenwellenlagern fahren bis sie fest geht.

hatte ich nicht vor, zum Glück ist es ja auch kein Fiat,


- Wesch - 25.03.2015

Hallo

Zitat:Und man kann einen Fiatmotor mit der Vorölung sogar ganze 5km ohne Öldruck an den Nockenwellenlagern fahren bis sie fest geht.

Markus, warum tust so sowas ?

mfG. Günther