Corvetteforum Deutschland
C3 ruckelt (sporadisch) beim beschleunigen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 ruckelt (sporadisch) beim beschleunigen (/showthread.php?tid=84509)

Seiten: 1 2 3 4


- KHH - 20.09.2015

So, habe gestern mal den 750er gegen den 600er Vergaser getauscht und festgestellt dass das Auto mit dem 600er genau soviel Benzin verbraucht als mit dem 750er aber spürbar weniger Leistung hat Heulen,
also werde ich morgen wieder den 750er drauf bauen, scheinbar passt der 750er doch auch ganz gut beim SB Zwinkern


[Bild: 23163303un.jpg]


- Wesch - 20.09.2015

Hallo

Glaub ich nicht. Dann ist der 600er sehr sehr schlecht eingestellt.

mfG. Günther


- KHH - 20.09.2015

Doch Günther das ist aber so, ob der 600er schlecht eingestellt ist kann ich nicht beurteilen, nur soviel, das er einwandfrei im Leerlauf läuft und auch einwandfrei Gas annimmt ohne ruckeln und der Motor auch eigentlich genügend Leistung hat,
wenn ich jetzt nicht den 750er hätte würde ich sagen das alles perfekt ist und ich wäre nie auf die Idee gekommen den Vergaser einmal zu tauschen, aber wie heißt es so schön "Das Bessere ist des Guten Feind" , und "Versuch macht kluch"Zwinkern


- Franki8 - 20.09.2015

Also zurück zum Thread: kleinere Testfahrt vor ein paar Tagen verlief gut, allerdings ohne bergauf zu fahren.

Dann heute morgen endlich trockenes Wetter, C3 beim starten in der Garage abgesoffen, Sichtkontrolle ergab Benzinerguss am Vergaser vorn, Ursache war eine festhängende Beschleunigerpumpe. Also wieder Rochester runter, zerlegt, Gummimanschette der Beschleunigerpumpe gerissen, zum Glück war ein Ersatz in dem Rebuilt Kit, neue Pumpe rein, Vergaser wieder montiert (mit Originalfussdichtung, ohne Spacer) und ausgiebige Fahrt.
Die C3 lief perfekt, fast schon preisverdächtig ;-), volle Beschleunigung, auch bergauf, alles mitgemacht. Ja, der L46 Motor ist schon genial..wenn er gut läuft. Bis vor einem Jahr fuhr ich einen '65er Mustang Fastback mit 302er Ford Racing Motor (Aluköpfe usw), der ging nicht besser :-)

Allerdings hing die Pumpe bis dato nicht, war also kaum die Ursache.

Weitere Fahrten werden zeigen ob das Problem jetzt gelöst ist.


- stocki26 - 15.08.2016

Zitat:Original von Franki8

Weitere Fahrten werden zeigen ob das Problem jetzt gelöst ist.

scheint gelöst zu sein ?


- Franki8 - 15.08.2016

Hallo,

ja, Problem gelöst.

Könnte die defekte Manchette der Beschleunigerpumpe gewesen sein oder aber das Widerstandskabel (Pluskabel) der Zündspule, wie Zuendler gleich am Anfang bemerkt hatte.. Respekt

Dieses Problem hatte ich im Thema 'Keine Zündung mehr wenn Zündschloss auf 'Run' zurückgeht'
angesprochen. Hier stellte sich dann raus dass das Kabel schlussendlich durchgeschmort war.
Bis es dazu kam hat das Kabel wohl ab und zu die Aussetzter verursacht.

Jetzt läuft die C3 schon seit ein paar Monaten wie ein Uhrwerk.

Beste Grüsse

Frank