![]() |
Batterie C5 nach wenigen Tagen entladen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Batterie C5 nach wenigen Tagen entladen (/showthread.php?tid=8679) |
- gelöschtes Mitglied - 08.05.2004 Ich hatte die gleichen Probleme, allerdings war generell die Batterie fertig, auch konnte ich die Fehler die dazu führten finden....So hat mein Navi bei ausgeklappten Monitor Strom gezogen, und dann ist mir aufgefallen, wenn man den Drehschalter links am Armaturenbrett, den Innendimmer, regelt, und dann bis Anschlag dreht, wird die Fußraumbeleuchtung eingeschaltet. Anscheinend bleibt die Beleuchtung an, auch wenn man die Zündung abstellt, ich bin mir aber jetzt nicht 100% sicher, jedenfalls war am anderen Tag die Batterie leer. Ich werde es aber noch einmal testen. Dies könnte sogar das Hauptproblem sein??? ![]() ![]() - Olly - 08.05.2004 Yepp, die Fußraumbeleuchtung bleibt definitiv an wenn der Regler ganz nach rechts gedreht wurde.Auch ohne Zündung. Das wurde schon mal von HK-Vette vor einiger Zeit gepostet.Ihm ist das gleiche passiert. Such mal nach dem Beitrag! Gruß Olly - gelöschtes Mitglied - 08.05.2004 Hab ich es mir doch gedacht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Olly - 08.05.2004 Uups,da wäre ich vorsichtig.Weiss nicht ob die C5 das so mag wenn man in ihrer Elektronik bzw. Bussystem rumfingert. ![]() Den Regler nie ganz nach rechts drehende Grüße Olly Edit hier der Link zu dem Thread von HK-Vette: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=4439&sid=&hilight=Batterie - gelöschtes Mitglied - 08.05.2004 Danke Little, man sollte eben öfter mal die Suchfunktion benutzen wie man sieht ![]() ![]() ![]() M.f.G ![]() ![]() - corvette-freak - 08.05.2004 @ plating, wo liegt denn das problem?Wenn die batterie ok ist, der anlasser nicht zuviel stom aufnimmt,die lichtmaschine richtig läd,die masse und plus-kabel vom motor auf karosserie und batterie ok sind, kann es sein, dass deine corvettestrom zieht. Wenn das auto abgestellet hast, du die batterie in der standzeit abklemmst( nur minus reicht), nach ein paar tagen die corvette einwandfrei startet, hast du einen stromfresser. Dazu brauchst du nur ein amperemeter, klemmst den minus-pol der batterie ab, schließt das amperemeter (bis 10 A einstellen)mit plus an minuspol batterie,mit minus an die polklemme.Das auto nun nicht starten, sonst raucht dein multimeter ab. Du kannst die sicherungen undrelais der reihe nach abstecken,so kannst du feststellen welcher verbraucher strom zieht. Gruß Axel |