Corvetteforum Deutschland
Suche eine perfekte Corvette c3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Suche eine perfekte Corvette c3 (/showthread.php?tid=89818)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


- dolfii - 16.11.2016

Sven, hast ne PN.

Und den anderen, danke für eure Empfehlung.


- René K. - 16.11.2016

Hi Sven... auch von mir ein herzliches Willkommen!

1995 war ich auch in PHX/AZ (GM DPG)... seither bin ich mit "Wüstenfieber" infiziert. Den Corvette-Virus hab ich schon seit frühester Kindheit. Tatsächlich kam meine C3 aus PHX bevor sie 16 Jahre in der kllner Gegend unterwegs war wo ich sie 2010 kaufte.
Ich wollte eigentlich immer ein Cabrio mit Automatik... jetzt hab ich ein Coupe mit Schaltung und würde nichts anderes mehr haben wollen. Daher kann ich Dir ebenfalls nur raten einige Autos anzuschauen und zu fahren!

Gruss...
René


- Rookie1966 - 16.11.2016

Hallo Rene,

vielen Dank. Es ist im Moment ein wenig undurchsichtig.

Was haltet ihr von dieser:

Corvette C3 - COUPE CHROMMODELL 454 CUI

Corvette silberblau


Wo steht denn die graugrüne und was ist ein Second Flight und ein LT-1 Decal?

Gruß, Sven


- PG - 16.11.2016

Wenn Du wirklich Originalität (MN) suchst, ist die nicht deine - schon die Farbe ist nicht korrekt.
wenn das keine Rolle spielt, kannst Du dir auch die 69er mit sidepipes von meiner Frau anschauen, kostet nur ein bisschen mehr als die Hälfte von der gezeigten
Peter Hallo-gruen


- Rüddy - 17.11.2016

Das silberne Coupé ist die perfekte Fahrmaschine.
Getriebe, Lenkung, Fahrwerk - m.M.n. die sinnvollsten Verbesserungen für ne C3

Aber halt nicht NM.

Du musst deine Favoriten anschauen UND Probe fahren.

Danach kann es gut sein, dass du von den anfänglichen Wünschen eventl. abrückst.
Viel Spaß dabei :C3spin:

Grüße
Rüddy


- Hermann - 17.11.2016

Naja, über das VBP-Fahrwerk kann man geteilter Meinung sein. Für Eisdielenracer, show&shine usw. ganz nett. Großes Grinsen

Zahnstangenlenkung bei H-Kennzeichen ist auch grenzwertig, zudem würde ich die Borgeson Jeep-Box immer vorziehen.


- Franki8 - 17.11.2016

Tja, so unterschiedlich sind halt die Ansichten und Meinungen der Mitglieder hier..

Es liegt immer im Auge des Betrachters wieviel an einem Auto was mehr als 45 Jahre alt ist noch zu verbessern wäre.
Ich persönlich bin zum Beispiel kein Freund von verbesserten Fahrwerken oder Oldtimern die aussehen wie neu, bleibt natürlich immer ne Ansichtssache. Mir gefällt eine gewisse Patina.

Technisch und optisch stehen meine beiden C3 sehr gut da, die Small Block ist schon ne richtige Collectors Corvette, unverbastelt und unmodifiziert sind beide, die Weisse eben # matching und mit L46 Motor.

Über die anderen hier vorgeschlagenen Modelle kann und möchte ich nicht urteilen, einige abgerufene Preise scheinen mir jedoch sehr optimistisch.


- René K. - 17.11.2016

Zitat:Original von Rookie1966
Hallo Rene,

vielen Dank. Es ist im Moment ein wenig undurchsichtig.

Was haltet ihr von dieser:

Corvette C3 - COUPE CHROMMODELL 454 CUI

Corvette silberblau


Wo steht denn die graugrüne und was ist ein Second Flight und ein LT-1 Decal?

Gruß, Sven


Ich finde, eine C3 fährt mit einem überholten Originalfahrwerk auch sehr gut... auch flotter, wenn es sein muß.

An der Silberblauen ist das Fahrwerk weit weg von Original, ebenso die Lenkung (beides ist schwer oder unmöglich eingetragen zu bekommen), die Haube ist nicht original, die Ventildeckel genausowenig wie das Lenkrad und auf der Mittelkonsole fehlt das Holzdekor... von der Farbe ganz zu schweigen. Außerdem gab es in dem Baujahr keine Tri-Power mehr. Darüber hinaus sehen auch die Radläufe modifiziert aus.

Das Auto mag nicht "schlecht" sein und vielleicht auch ganz gut zu fahren... aber mir wäre die für das viele Geld zu wenig original!

Gruß...
René


- custom - 17.11.2016

Zitat:Original von Rüddy:

Wer sich für komplett NM entscheidet, kauft sich ein Stehzeug und freut sich ob des Anblicks. Wer wirklich fahren will legt eher Wert auf die verbauten Komponenten. Beides geht m.M.n. auf Dauer nicht. Gruß Rüddy

so isses.... Dafür


- maseratimerlin - 17.11.2016

Das sehe ich anders Rüddy.

Originale Autos fahren auch, wenn sie technisch einwandfrei sind, sehr gut, wenn auch eben wie ein Auto aus dem jeweiligen MY. Das will man ja eigentlich auch, wenn man einen Oldtimer kauft und kein Auto was nach 70er Jahre aussieht und wie eins aus 20?? fährt.

Dann such ich mir ein Restmod.

Originalität schließt die Nutzung nicht aus und schränkt sie auch nicht ein.

Gruß

Edgar