![]() |
Höchstgeschwindigkeit der C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Höchstgeschwindigkeit der C5 (/showthread.php?tid=23899) |
- Ralf. P. - 11.01.2012 Wieso denn eigentlich 230,8 km/h bei 6500 1/min im 6. Gang? ich glaube du meinst den 4. Gruß - GFoL - 11.01.2012 Danke. Ich habe mich verschrieben. - TurboRoger - 11.01.2012 Zitat:Original von GFoL @ GFoL Leider weiss ich deinen Vornamen nicht, aber egal Ich komme mit meiner Faustformel auf 230,5 km/h (statisch) bei 6500 u/min und ich denke das ist okay. Temperatur und Luftdruck haben auch noch minimal einen Einfluß. Leider tue ich mich nach wie vor schwer, deinen Berechnungen Glauben zu schenken, weil ich die von dir berechnete Bandbreite für zu groß halte und ich das in den ganzen Jahren noch nie so erlebt habe. Ist die geschwindigkeitsabhängige Ausdehnung in der Ganggeschwindigkeit nicht schon mitberücksichtigt ? Für die C5 6-Gang werden im 5. Gang 48,9 km/h angegeben, was 36,2 km/h im 4.Gang entspricht. Somit liegen bei 6200 u/min genau 224,4 km/h an und die hatte ich bei jedem Satz Reifen bei 2 Autos 5 1/2 Jahre lang. Zudem habe ich den Verdacht, dass du vieles aus Wikipedia einfach abschreibst, aber noch nie mal den Dingen in der Praxis auf den Grund gegangen bist. Im übrigen steht dort auch, dass der effektive wahre Abrollumfang nur geringfügig dem Verschleiss unterliegt und genau das habe ich bisher immer festgestellt. Dann noch die Sache mit dem Längsschlupf Ich bin mir auch da nicht sicher, ob auch der nicht im fiktiven Abrollumfang bereits berücksichtigt ist. Wenn du dir mal v-t Diagramme einer über 700 PS starken ZR1 anschaust, liegt mit Serienbereifung in der Volllast bei 196-197 km/h der Schaltwechsel an.( Racelogic ) Selbst im Teillastbereich kommst du nicht über 198 km/h im 3. Gang hinaus. Daran siehst du, wie unbedeutend dein Einwand ist. Zum Thema Reifenfertigung und Toleranz Bei deinen Sigma Abschätzungen gehst du von einer Gaußschen Normalverteilung aus. Natürlich kann man das machen, aber wird nicht jeder Reifen auch einer strengen Kontrolle unterzogen ? Und selbst wenn die Abweichungen gegenüber dem Gesetzgeber so zulässig sind, ist noch die Frage mit welcher reellen Wahrscheinlichkeit ein produzierter Reifen diese Eigenschaften aufweist und dann noch auf den Markt gelangt ? Ich kann deine Abschätzungen zumindest in der Realität nicht nachvollziehen. Zu dem Auto von Friedel Ich hatte das doch richtig verstanden, dass es sich hierbei um eine C5 Z06 handelt. Also hat das Auto mindestens 405 hp und ist, wenn ich mich recht erinnere noch leistungsgesteigert. Rechnerisch müßten beim cW von 0,31 knapp über 400 PS für die magischen 300 km/h reichen. Ausgegangen war ich natürlich von der Werksserienbereifung 295/35 ZR18 Gruß Roger - corvettetotal - 11.01.2012 Zitat:Original von miltiadis Danke Dir Gruss Cölestin - vollmi - 23.05.2012 Zitat:Original von blackvette Ich war jetzt auch bei Heinz. Der hat mir das 3.42er eingebaut, gleich noch n Leistungs-Tuning auf dem Dynojet gebraten. Meine Güte, das sind ja Welten. Topspeed bin ich zwar noch nicht gefahren, aber 280 dürften noch drinliegen denke ich mir. Aber die Beschleunigung ist ja fantastisch. ![]() Das Problem ist nur. Jetzt wo ich weiss wie ne C5 mit nem LS3 geht bin ich auch geil da drauf ![]() mfG René - Thomas V - 23.05.2012 René, verkaufst Du nun Deine Tuner-Software wieder? - vollmi - 23.05.2012 nö :) Man kann damit noch n Haufen andere coole Sachen machen. mfG René - Thomas V - 23.05.2012 ![]() ich denke sowas werde ich mir irgendwann auch mal zulegen. Du hast HP-Tuner? In den USA bestellt? - vollmi - 23.05.2012 Jap direkt in den USA, die Standartversion. man kann auch die Pro Version für 200 Dollar mehr kaufen, dann hat man mehr Lizenzen und kann noch eine Breitbandsonde anschliessen. Aber die Software ist Preisgebunden. Also unter 499$ Wird man sie nicht kriegen. mfG René - RainerR - 23.05.2012 In meinem Alter ist es egal ob die C5 285km oder 295km oder 300km schnell ist, was bin ich froh! Ich halt es wie die Rolls Royce Leute: die Leistung ist ausreichend, besonders für ein Cabrio, Gruss RainerR |