Corvetteforum Deutschland
Euro 2 Umrüstung für alle C4 BJ. 85-91 - es ist geschafft!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Euro 2 Umrüstung für alle C4 BJ. 85-91 - es ist geschafft!! (/showthread.php?tid=8689)



- vette1990 - 10.09.2004

Neuer Anlauf.
@Andreas,
Das ist Strassenverkehrsamt Soest.Da hatte ich auch schon meine Probleme wegen Saison- und kleinem Nummernschild.

Heute wieder Schalter 15, die gleiche junge Dame von gestern.
Erklärt mir wieder, das geht nicht wegen fehlender ABE.

Habe ihr dann nochmal das Nachtragsgutachten unter die Nase gehalten (des lesens war sie mächtig), nach weiteren Erklärungen von mir, hat sie sich die Papiere geschnappt und wieder zu dem Amtleiter.

Durchs Fenster konnte ich sein verständnisloses Kopfschütteln sehen. Nach weiteren 5 Minuten strengem vergleichen der Papiere kam die junge Dame zurück und begann dann widerwillig mit dem Ausfüllen der Papiere.

Auf meine Frage was der hohe Herr gesagt hat, Antwort: "Sowas hätte er noch nie gesehen"

Nach einer halben Stunde 11,80 € bezahlt und der Amtsleiter hat wieder was gelernt.

Jetzt ist alles perfekt und es geht ans Steuern sparen.

Grüße
Jürgen animierte C4


- vette1990 - 10.09.2004

Hallo Peter/Hamburg,
das mit dem TÜV Juli/ September durfte aber nicht passieren !!
Grüße
Jürgen animierte C4


Kugel wofür?Welche Papiere? - Corvspeed - 10.09.2004

Hallo,

wofür sit eigentlich diese ominöse Kugel da vorne links?
Bessere Methode an Kugel anschliessen?
Habe noch einmal in meine Papiere der Umrüszung geschaut....in der Einbauanleitung ist ein Feld zum Ankreuzen.......ja AU und Zusatzprüfung bestanden,oder nein etc....
Diese Einbauanleitung brauche ich doch nicht beim Amt vorlegen,oder?
Einbaubestätigung+Typgenehmigung sollte reichen,oder?


Gruß
Andreas


- supabird - 10.09.2004

Doch, die musst Du mit vorlegen.

Andreas


Zusatzprüfung.... - Corvspeed - 10.09.2004

Hi,

aber wenn ich diesen Zettel richtig verstehe macht der Einbaubetrieb dann bei ja

ein Kreuz und bestätigt dadurch die AU +Zusatzprüfung,also doch eine neue

AU nach Einbau?


Danke für Infos.


Gruß

Andreas


- Midnight-Cruiser - 10.09.2004

Zurück aus dem Urlaub und die Paketbenachrichtigung im Briefkasten. Natürlich gleich geholt und aufgemacht. Nach dem Lesen der Papiere hab ich erst mal gleich alles in die Ecke gelegt - den Einbau überlass ich wegen meiner 2 linken Hände doch lieber der Werkstatt.

@ bseeger:

Wenn du die AU ohne Vorkats bestanden hast/bestehst, dürfte es doch eigentlich mit dem Kit keine Probleme geben. Ich denke mal, es handelt sich nur um das übliche Geschäftsgebaren des CCM - deshalb geh ich da ja auch nicht hin. Ich lass das bei einer Meisterwerkstatt in Gräfenhausen machen - der Cheffe dort hat schon Erfahrung mit Umbaukits bei anderen Fahrzeugen, ich bin eigentlich guter Dinge, dass er das hinbekommt. Gräfenhausen liegt doch auch gleich bei dir um die Ecke.

Die Vorkats gab es bei allen Vetten, nicht nur bei den California-Modellen; sie wurden wohl von einem der Vorbesitzer deiner Vette ausgebaut.


- Eike - 11.09.2004

Zitat:Die Vorkats gab es bei allen Vetten, nicht nur bei den California-Modellen
Nö, nicht für Kanada


- Eckaat - 11.09.2004

Nochmal was zu der Unterdruckgeschichte. Wenn GAT sagt, daß man auch an den Schlauch der Kugel gehen kann, dann haben sie Ihre eigene Betriebsanleitung nicht gelesen. Darin steht, daß das T-Stück an den Unterdruckbereich angeschlossen werden muß, in dem der Aktivkohlefilter seinen Dienst tut. Und das ist nun mal das, was wir vorgestern gemacht haben.

Im Übrigen habe ich heute vom netten TÜV'ler den ganzen Kram abnehmen lassen. Augenrollen Ich habe jetzt ungefähr ein halbes Kilo Papier, das ich nächste Woche mit zur Zulassungsstelle schleppen darf. Das ganze GAT-Gespei wollte er überhaupt nicht ausfüllen, sondern hat mir 2 rosa Zettel ausgedruckt, in denen der Umbau bescheinigt wird, die Abgaswerte eingetragen sind und genau beschrieben ist, wie die Zulassungsstelle die Papiere zu ändern hat.

Wahrscheinlich sitzen da Schimpansen, mal sehen..... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

wieder 35 € leichtere Grüße Ecki


- corvette-freak - 11.09.2004

mal ne frage, warum hast du die Technikänderung beim TÜV eintragen lassen? Einbau und Bestätigung reicht doch fürs LRA aus,um die Papiere umzuschlüsseln.
Gruß Axel


- Eckaat - 11.09.2004

In den Papieren steht, daß nach dem Einbau eine abschließende AU gemacht werden muß (oder so ähnlich). Und daraufhin hat der TÜV'ler (war eigentlich kein TÜV, sondern heißt KÜS) das gemacht und die rosa Zettel ausgedruckt. Wenn ich morgen Zeit finde werde ich die mal einscannen und hier einstellen.
Zur Erklärung: Meine Werkstatt hat selbst keine Geräte für AU und läßt den Mann für TÜV und AU immer kommen.

Ist mir eigentlich auch Wurscht, Hauptsache ich hab nächste Woche da kein Theater beim Umschlüsseln. 35 Euro hätte es so oder so gekostet.

Gruß Ecki