![]() |
Ende des Verbrenners 2035 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Ende des Verbrenners 2035 (/showthread.php?tid=106538) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
|
RE: Ende des Verbrenners 2035 - Rainmaker - 16.09.2022 (16.09.2022, 15:54)Tom V schrieb: ich wette dass es hier im Forum ebenfalls Grünenwähler gibt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Ende des Verbrenners 2035 - daabm - 16.09.2022 (16.09.2022, 13:40)galaxy7 schrieb: Die Kosten je Kilowattstunde lagen für die Deutsche Bahn AG 2012 bei 8,75 ct bei 12.000 Gigawattstunden. Zum Vergleich, der Preis für Industriestrom lag 2012 in Deutschland im Mittel bei rund 13 ct/kWh. Danke für das Update - jetzt klingt es fundierter als die nackte Zahl. Und ja, krass... Weißt Du zufällig, was sie heute zahlen? 2012 ist ja schon ein paar Tage her. RE: Ende des Verbrenners 2035 - Tom V - 16.09.2022 (16.09.2022, 17:31)Rainmaker schrieb: Hast du schon jemanden in Verdacht? Den RainerR bestimmt nicht. Das Rainer Bashing nervt langsam ![]() RE: Ende des Verbrenners 2035 - Tim11 - 16.09.2022 wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus… Aber naja, ich bin dann hier raus. Leider mal wieder zu viel Stammtisch-Geschwätz und einseitige Parolen… RE: Ende des Verbrenners 2035 - flugobst - 16.09.2022 Schade Tim11, denn sachlich und unaufgeregt betrachtet ist doch fast allen klar, dass du mit deinen Aussagen richtig liegst. Weder ist es sinnvoll zu irgend einer Entwicklung "kommt niemals" zu sagen noch wird jemand ernsthaft bezweifeln, dass gerade in PKW Elektronik bislang ein enormes, anders nicht erreichbares Sicherheits- und Effizienzniveau ermöglicht hat. Allein ABS und ESP waren absolute Gamechanger im Sicherheitsbereich. Das geht hier manchmal im Themengewirr leider unter (um Merkel, autonomes Fahren etc geht's doch hier im Thread gar nicht) und Nostalgie verzerrt so manchen Blick. RE: Ende des Verbrenners 2035 - RainerR - 17.09.2022 Hallo Thomas, reg dich nicht auf, ist mir persönlich völlig gleichgültig, die Typen können nicht anders, sind arm dran, Gruss RainerR RE: Ende des Verbrenners 2035 - galaxy7 - 17.09.2022 Hallo Rainer, ich brauch den ganzen elektronischen Schnickschnack der über ABS und ESP hinausgeht im Auto auch nicht, bin aber weder technophob, noch rückständig und vor allem nicht anmaßend in der Bewertung anderer Meinungen und Lebenserfahrungen. VG Armin RE: Ende des Verbrenners 2035 - Biggi1954 - 17.09.2022 Für mich geht es in erster Linie um die Motorentechnik. Dort gibt es sinnvolle Elektronik und auch weniger sinnvolle. Man muß eben auch sehen je mehr Elektronik verbaut wird um so mehr Probleme kann es damit geben ist doch unbestritten. Bei einem Freund der fährt 7er BMW wird während der Fahrt hingewiesen dass der Blinker defekt sei obwohl er funktioniert das nur als Beispiel . Das sind die Probleme mit der Elektronik und die Fahrzeuge sind heute damit überladen. Bei meinem A4 kam vor kurzem ACC ausgefallen Kundenservice anrufen das System arbeitet aber ohne Probleme weiter also solch Fehlermeldungen sind das Problem. Gruß Biggi RE: Ende des Verbrenners 2035 - RainerR - 17.09.2022 Genau, Biggi, es sind laufend irgendwelche Fehler in der Elektronik zu beobachten, zieht sich durch sämtliche Automarken. Die Ingenieure haben also schon die Elektronik Stand heute nicht im Griff, und da wollen sie autonome Autos bauen? Und vor allem, wir Bürger sollen die auch noch kaufen? Wie kann ich so ein Auto kaufen, wenn ich kein Vertrauen in die Elektronik habe, wenn ich damit rechnen muss daß sie mich umbringt? Ich bin sehr neugierig was das alles werden soll, und glücklich daß ich mich an diesem Unsinn nicht mehr beteiligen muß und werde, Gruss RainerR RE: Ende des Verbrenners 2035 - Gelber Bengel - 17.09.2022 Da die autonome Technologie noch nicht zu Ende entwickelt ist, kannst Du sie auch noch nicht kaufen. Folglich bringt Dich auch nichts um. Bist Du schon mal geflogen? Wahrscheinlich nicht. Pure Elektronik und ein fremder "Chauffeur". Ein Horror! Aber wie Du schon mal schriebst, ist Fliegen ja unnütz. Man kann ja in Deutschland Urlaub machen. Es fiel hier aber schon ein wichtiges Argument, dass ich gerade für ältere Menschen für äußerst positiv empfinde. Individuelle Mobilität im Alter wenn man selbst nicht mehr fahren kann. Natürlich wieder mit Elektronik. |