Corvetteforum Deutschland
C5: OBD2 Basteleien - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5: OBD2 Basteleien (/showthread.php?tid=55273)



- renz54 - 01.12.2011

Das Problem mit dem iPhone ist das Apple keine Programmierschnittstelle für Bluetooth zur Verfügung stellt. Offiziell kann man nur iPhones miteinander über Bluetooth Verbinden und in eigenen Programmen Daten austauschen. Das iPhone zeigt auch gar keine Geräte die keinen entsprechenden Stack haben. Einzige Ausnahme ist das man einen Vertrag mit Apple schließt wie es einige Zubehörhersteller gemacht haben das ist aber in diesem Fall keine Option.

Inoffiziell mit Jailbreak geht natürlich was aber darauf hätte ich keine Lust etwas zu entwickeln weil man mit jedem Update von Apple wieder von vorne anfängt.


- syber017 - 01.12.2011

Zum Auto hin Tür auf.. Und weg geht sie zu habe ich mit meinem
iPhone alles schon hinter mir. Bevor ich den RFID Schlüssel
Gebaut habe... Das Problem war wie oben von mir schon beschrieben
Ein Handy als Schlüssel niemals wieder. Biste viel zu sehr
Davon abhängig das es läuft..

Aber wie gesagt 7" Als Klima sofort..
( hatte sowas mal für meinen BMW gemacht. Allerdings
Mit nem Car pc. Ist auch schweisse denn die brauchen
Auch 20 Sekunden um aus dem Ruhezustand zu kommen.
Und es ist Windows....

GSM geht. Wenn mann sich eine Lösung einfallen lässt
Wegen dem Stromverbrauch den die Teile brauchen
Schon einiges bis 200 mA


- Zaphod - 01.12.2011

GSM ist auch schlecht, wg. SIM-Karte, SMS-Kosten u.s.w.
Und - kein Netz, Auto bleibt zu.
Nein, es muß autark sein.
Hab schon überlegt, einen Knock-Sensor zwischen Tankdeckel und Türschloss zu bauen, und mit passenen Klopfzeichen die Aktion auslösen.
Sieht aber sicher blöd aus, wenn man auf dem Firmenparkplatz an der Vette herumklopft...


- vollmi - 01.12.2011

Ich will ne Uhr fürs Handgelenk in die ich reinsprechen kann um das Auto zu öffnen und zu starten King

Ich nenne meine Vette dann V.I.T.T.


- Zaphod - 01.12.2011

Das wäre mal ne Challenge für Siri Feixen

"Siri, den Wagen bitte" sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Wir netten es dann "Freies Online Tool Zur Entriegelung."
Auf die Abkürzung verzichten wir da aber...


- Thomas V - 17.12.2011

*schieb hoch*

Ich habe noch 2 (maximal 3) fertige Fenster Valet Module (im Gehäuse) inkl. Tankklappensteuerung...

Es werden danach höchst wahrscheinlich keine weiteren Module mehr gebaut


- LB-V 857 - 17.12.2011

Zitat:Original von Thomas V
*schieb hoch*

Ich habe noch 2 (maximal 3) fertige Fenster Valet Module (im Gehäuse) inkl. Tankklappensteuerung...

Es werden danach höchst wahrscheinlich keine weiteren Module mehr gebaut

Hast PN...


- Thomas V - 20.02.2012

Mal eine Frage an die Fenster Valet Benutzer......

aktuell ist es ja so das man 3x drücken muss bis die Fenster sich bewegen......
original ist es auch so das man 2x drücken muss bis sich die Beifahrerseite entriegelt.

Meine Frage:
Was haltet Ihr von der Idee die Fenster schon nach 2x drücken zu bewegen?

Ich dachte mir das so:

1x drücken -> Fahrertür entriegelt und gleichzeitig die Beifahrerseite und zwar kommt das Kommando dazu vom Fenstervalet selber.

wird nun innerhalb 5sec der Fob nochmals betätigt fahren die Fenster runter.

Beim Abschließen:
1x drücken -> beide Türen verriegelt
2. mal drücken (innerhalb 5sec) -> Fenster fahren hoch

Tankklappe lassen wir so

Blödsinn oder eher praktisch?
Input willkommen

Anmerkung: kann man natürlich so machen das es der Besitzer selber entscheidet was er für eine "Logik" haben möchte.


- vollmi - 20.02.2012

Zitat:Original von Thomas V
Ich dachte mir das so:

1x drücken -> Fahrertür entriegelt und gleichzeitig die Beifahrerseite und zwar kommt das Kommando dazu vom Fenstervalet selber.

wird nun innerhalb 5sec der Fob nochmals betätigt fahren die Fenster runter.

Beim Abschließen:
1x drücken -> beide Türen verriegelt
2. mal drücken (innerhalb 5sec) -> Fenster fahren hoch

Das ist sicher praktisch. Ich hatte auf jedenfall noch nie probleme das ein Räuber direkt aufs Auto zugestürzt ist wenn ich die Beifahrertür entriegelt habe. :)

mfG René


- Thomas V - 20.02.2012

ja okay.... Micha hat per PN auch bestätigt das es praktischer wäre wenn die Beifahrerseite direkt mit öffnet.

ich weiß das viele das nicht mögen (meine Freundin zum Beispiel) wenn die Türe gleich mit auf ist...

Werde das mal bei mir so einrichten und gucken wie praktikabel das ist.
Zumindest schont es das Türmodul bzw. dessen Relais OK!


Wie sehen die weiteren Planungen aus?

- der Minitester wird auf jeden Fall entwickelt, Gehäuse ist schon rausgesucht und bearbeitet. Dazu dann später mehr im entsprechenden Thread
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=61217&sid=

- ein Minitester für das Aschenbecherfach wird parallel zum Handtester als "Abfallprodukt" entstehen.

- verbesserte Version des Fenster Valets, da warte ich aber noch auf eine Rückmeldung vom Micha.
Ziel ist auf jeden Fall eine Einprozessor-Lösung, alleine schon um Strom zu sparen!
Die bestehenden Fenster Valets können einfach weiter benutzt werden oder werden ausgetauscht wenn jemand das neue ausporbieren möchte.