![]() |
Mp/h / km/h Tacho - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Mp/h / km/h Tacho (/showthread.php?tid=103246) |
RE: Mp/h / km/h Tacho - Karl-800 - 24.01.2021 Hallo Lukas Wie hast du rausgefunden an welchem Tag dein Auto gebaut wurde? Ich weiß von meinem nur dass es 9/2000 war. Aber wo kann man den genauen Tag finden? RE: Mp/h / km/h Tacho - Lukaaas - 25.01.2021 Hier ist das für die C3 beschrieben: https://www.c3vr.com/C3-Corvette-Build-Date-Trim-Tag.asp "The letter is the month and the number is the day of the month it was built." Btw: ich habe doch kein 2,73er Diff drin, sondern das 3,36er. Meine rumrechnerei war ja schön und gut, sogar plausibel. Nur nicht passend zur Praxis ![]() Ritzel hat 20 Zähne, bei 20% Tachoabweichung sollte somit eines mit 24 des Rätsels Lösung sein. Wobei ich mich inzwischen schon ziemlich an die Anzeige wie sie ist (angezeigtes mal 2 sind die km/h) gewöhnt hab ![]() RE: Mp/h / km/h Tacho - Hermann - 25.01.2021 (24.01.2021, 19:20)perlen schrieb:Zitat:Fürs 2.73er gibt es bei nen frühen C3 kein passendes Ritzel, die Übersetzung gab es nicht bei GM für diese C3en. Mit Originalbereifung 215/70/15 und neu justiertem Tacho habe ich beim 3.08er das 19er Ritzel drin, das passt exakt mit 1% negativer Abweichung. Der Sprung 3.08 auf 2.73 ist -11,36%, vom Ritzel 19 auf 18 aber nur 5,26%. Damit das wieder stimmt, benötigst Du ein 17er Ritzel, was es aber nicht gibt. Oder man nimmt in Kauf, dass der Tacho bzw. das Zählwerk um 5% vorgeht, das wollte ich aber nicht. RE: Mp/h / km/h Tacho - perlen - 25.01.2021 Kann ja alles sein, Fakt ist: Zitat:Also ich habe bei der C 2, 4 Gang, 2,73er ein Ritzel mit 18 Zähnen drin, die Tachoanzeige stimmt mit dem GPS sehr genau überein. RE: Mp/h / km/h Tacho - Hermann - 25.01.2021 Das bezweifle ich ja auch nicht. Die Nadel kann alles Mögliche anzeigen unabhängig vom Zählwerk. Bei mir war der erste Schritt, das Zählwerk per passendem Ritzel so anzupassen, dass das Zählwerk mit der tatsächlich gefahrenen Strecke übereinstimmt. Dann wurde der Magnet der Tachonadel neu kalibriert, dass auch die Anzeige stimmt. |