Reifen und Tüv - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Reifen und Tüv (/showthread.php?tid=103870) |
RE: Reifen und Tüv - Maverick1964 - 31.03.2021 Hallo Martin und Hermann, schön das Ihr das so seht. Ich sehe etwas anders. Wenn ich eine ältere C3 hätte, würde ich evtl. auch keine White Letter aufziehen lassen, weil es zur damaligen Zeit nicht passte. Bei meiner 66er fahre ich auch weiße Ringe in der Flanke. Bei meiner 81iger habe ich die Galaxy mit White Letter drauf, weil die Autos in den USA Ende der 70ger, Anfang der 80er oft mit White Letter gefahren wurden. Auch wurden die letzten Baujahre ab Werk damit ausgeliefert. Ich finde aber auch die Optik vom gesamten Auto klasse und der Reifen lässt sich super fahren. Google doch mal 255/60R15, es gibt fast keine Reifen mehr ohne White Letter in der Größe. Vom Index ganz zu schweigen. Das sieht bei euren Reifengrößen wieder anders aus. Martin, Kannst du denn beurteilen, daß die Galaxy nichts taugen? Hast du sie schon mal gefahren? Ich behaupte mal, daß der Großteil der Corvettefahrer am "cruisen" ist, wiederum die Hälfte davon fährt nicht im Regen. Wenn ich es drauf anlege, bekomme ich die Corvette mit jedem Reifen quer. Und zum Ausdruck "prollig" denke ich mir lieber meinen Teil. Schönen Abend, Frank RE: Reifen und Tüv - Yankeededandy - 31.03.2021 Hi Frank Ich stehe zu meinen Aussagen, aber einen Part hast du falsch verstanden: Ich denke, die Vitour Galaxy sind brauchbare Reifen, aufgrund der Aussagen von mehreren Freunden, die sie drauf haben. Prollige White Letters bezog sich auf den Schriftzug der Vitour Galaxy, die in einem Beitrag weiter oben als "zu heftig" kritisiert wurden (was für mich niemals ein Grund sein dürfte, gute Reifen nicht zu kaufen - es war also ironisch gemeint). Ich selbst bin gebranntes Kind. Ich habe die von mir so verunglimpften M+S SUV Reifen von Cooper Cobra, Mickey Thompson, General Grabber etc. alle schon drauf gehabt und sie sind alle ungeeignet für alte Corvettes. Es gab zwei Schlüsselerlebnisse, welche meine Vorurteile zementiert haben: - Ein Beinaheunfall mit brandneuen Mickey Thompson auf einer Tour, wo ich etwas zu dicht beim Cruisen (!) in der Kolonne beinahe dem Roma in sein Heck geknallt wäre. Leicht feuchte Strasse, sofort blockiert und gerutscht wie auf Seife. Ich kam exakt eine Handbreite vor ihm mit Stotterbremsmanöver und Schweissausbruch zu stehen. - Ein Fahrsicherheitstraining, das ich mit ebenfalls brandneuen Pirelli P600 mit einer Gruppe Corvettefahrer absolviert hatte. Dort konnte nicht nur ich, sondern ich denke alle in der Gruppe vergleichen, welche Reifen wie gut oder schlecht gehaftet haben. Die Pirellis waren um Klassen besser und sicherer zu fahren. Ich finde die Aussage gefährlich "...nutze das Auto doch nur zum Cruisen...". Jeder muss mal bei feuchter Strasse eine Vollbremsung hinlegen. Wenn der Bremsweg dann entweder aufgrund des Alters oder der schlechten Eigenschaften um 30-50% verlängert wird beim Ausweichmanöver das Heck 2 Sekunden früher ausbrechen lässt, dann ist es für mich kein Diskussionspunkt mehr, was man aufziehen sollte. Ich bin bei dem Thema in den letzten Jahren ziemlich radikal geworden, weil ich selbst lange Zeit in der Beziehung schlicht ignorant war und ich bis heute IMMER ein schlechtes Gefühl haben muss, wenn bei einer Ausfahrt eine andere C2 oder C3 mit geringem Abstand hinter mir herfährt. 80% sind bei den Reifen minderwertig oder gar verkehrsgefährdend unterwegs. Auf meiner 69er sind Avon ACR3 montiert. Ich könnte mir aber sogar vorstellen, dass die Vitour Galaxy gar nicht viel schlechter sind. Nur von Cooper Cobra, BF Goodrich und Konsorten rate ich dringendst ab. Gruss, Martin RE: Reifen und Tüv - C1-Matthias - 31.03.2021 (31.03.2021, 20:36)xlh59 schrieb: Hallo Matthias, Hallo Ralf, in meinem Gutachten und der Zul. Teil 1 steht 225/70-15V88 und unten im Text Gen. 215/70-15V88 vorne und 255/60-15V88 hinten. Gruß Matthias RE: Reifen und Tüv - Hermann - 31.03.2021 (31.03.2021, 21:35)Yankeededandy schrieb: Ich selbst bin gebranntes Kind. Ich habe die von mir so verunglimpften M+S SUV Reifen von Cooper Cobra, Mickey Thompson, General Grabber etc. alle schon drauf gehabt und sie sind alle ungeeignet für alte Corvettes. Es gab zwei Schlüsselerlebnisse, welche meine Vorurteile zementiert haben:Ich kenne einige C3en, die mit den M+S Reifen abgeflogen sind. Glücklicherweise nur mit Schäden am Auto ohne Personenschäden. Man ist aber nicht alleine auf der Strasse. Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert, wenn beim Cruisen bei der Ortsdurchfahrt ein Kind zwischen parkenden Autos hervorspringt und es dann wegen der unpassenden Bereifung und damit eines längeren Bremswegs zu einem Unfall kommt... RE: Reifen und Tüv - Oeli - 31.03.2021 Ich denke auch, man sollte Autos ohne ABS ohne ESP ohne Abstandsassistenten ohne .... nicht mehr fahren. Viel zu gefährlich. RE: Reifen und Tüv - Yankeededandy - 31.03.2021 Oeli, doch, natürlich Aber gerade weil diese Dinge in unseren Autos nicht vorhanden sind, kommt den Reifen eine überproportionale Bedeutung zu. Ich fühle mich in meiner C3 sehr sicher im Verkehr, trotz der fehlenden Helferlein. Gruss, Martin RE: Reifen und Tüv - Hermann - 31.03.2021 Yes, und auch an die Bremsen, Lenkung und das Fahrwerk denken, wird auch schon mal vergessen. RE: Reifen und Tüv - JR - 31.03.2021 Frank, warum sollen auf eine ältere C3 keine White Letters passen? Die waren ab 69 für die C3 ab Werk erhältlich. Gruß JR RE: Reifen und Tüv - momike - 31.03.2021 Das Schöne ist, dass ja jeder seine Meinung haben darf. Man muss auch nicht gleich fassungslos werden, nur weil mir der Galaxy Vitour optisch nicht so gefällt. Wie geschrieben, das ist persönliche Geschmackssache - und ich bevorzuge eben einen zeitgenössischen RWL-Reifen. Ob z.B. ein neu produzierter BF Goodrich um Längen schlechter ist als ein Galaxy Vitour und sich deshalb massenweise C3-Fahrer verkehrsgefährdend verhalten - hmmm... Das "prollig" kam auch nicht von mir. VG Micha RE: Reifen und Tüv - Wesch - 01.04.2021 Hallo Immer diegleichen Argumente bei diesen Reifen. Ein sich vor das Auto werfende Kind in einer Ortsdurchfahrt , die wohl max mit 50 kmh befahren wird, eher 30 kmh , wird man nicht durch besssere Reifen retten. Bei 100 kmh würde der Bremsweg wohl ne Rolle spielen. Die meisten C3en werden nicht soviel gefahren, dass man Reifen wegen Verschleiss wecheln muss. Man wechselt also eher wegen dem Alter. Da kann ich die z.B. so verächteten COOPER öfters wechseln, während jemand , der z.B. die 4 mal teureren Pirellis fährt, sich das überlegt und die Reifen überaltert fährt. Und ich fühle mich in meiner C3 nicht so sehr sicher im Verkehr, weshalb ich dadurch sehr vorsichtig unterwegs bin, und das liegt nicht nur an den Reifen. Und natürlich fleigen C3en mit M&S Reifen mal ab, aber ich kenne acu einige sehr moderne Vetten mit deren sehr moderenen auf die Vette abgestimmten neumodischen Reifen, die abgeflogen sind. Aber ich werde trotzdem mal die so gelobten, obschon billigen Vitour Galaxys probieren . Muss ja was dran sein . Versteht mich nicht falsch, ich liebe Reifenthreads ! MfG. Günther |