![]() |
Klipper, klapper Hydrostössel. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Klipper, klapper Hydrostössel. (/showthread.php?tid=22743) |
- Fastcossi - 09.05.2008 @coolchevy Ja aber zu meinem Verständnis. Angenommen ich habe einen Stößel wo ich wie z.B. Raimund vermute das er nicht aufpumpt. Wenn ich ihn jetzt laufen lasse das er Öldruck bekommt und dann versuche den Hydro zu drücken und er ist aufgepumpt (sprich gibt nicht nach beim Drücken auf die Stößelstange) und ich habe trotzdem Spiel am Kipphebel (weil z.B. eine Schraube gelockert war) dann kann ich aber schon nochmal eine neue Grundeinstellung machen oder auch nicht? - Corvette.ZR1 - 09.05.2008 Zitat:NEIN ! In dem defekten Hydrostößel scheint ja kein Öl mehr vorhanden zu sein, sonst wäre die Stößelstange nicht so weit runter oder ? Den kann man dann doch nicht mehr einstellen. darf man den Motor ohne Ventildeckel laufen lassen, oder spritz das Öl dort im hohen bogen raus ? Gruss Raimund - CCRP - 09.05.2008 nicht wirklich, wenn er nicht aufpumpt hat das seinen Grund, (verstopft, verkrustet, was auch immer) deswegen ändert sich sein Grundspiel aber nicht. Sollte er sich nämlich dann nach 10 Minuten doch aufpumpen geht ansonsten das Ventil nicht mehr zu und dann läuft der Motor erst recht mies. manchmal dauert es auch bei neuen Stössel bis 15 Minuten bis alle Luft draussen ist und es aufhört zu klappern. Ansonsten gibt es Zusätze die alte Verkrustungen entfernen damit der Stössel wieder funktioniert PS: soviel spritzt da nicht raus, Deckel einfach drauflegen und mit Tücher ein bischen abdecken. Oder alten Deckel oben mit der Flex ausschneiden dann kann man auch bei laufenden Motor Ventile nachstellen, muss ja nicht Ewigkeiten so laufen! - Fastcossi - 09.05.2008 Mit ner Pappabdeckung (U-Form) sollte das funktionieren ohne das du ne große Sauerei hast. Aber schon so das der Karton in den Kopf hinein geht und das auf den Karton spritzende Öl in den Kopf zurück tropft. @coolchevy Das meinte ich. Angenummen es ist nur ne Verschmutzung die sich dann ev. doch löst dann kann ich ja wieder ne ganz normale Grundeinstellung machen, bzw. sollte ich ja auch ne neue Grundeinstellung machen oder? - Wolf740d - 09.05.2008 Zitat:Original von coolchevy und das Ventil brennt durch ! - Fastcossi - 09.05.2008 Jo - ein wenig klappern ist sicher nicht so heikel als "zu streng" eingestellt und es macht nicht mehr zu. - CCRP - 09.05.2008 wenn es das Auslassventil ist aber da musst du schon richtig heizen, so schnell passiert das nicht. Wenn das Einlassventil nicht zu macht schiesst zurück bzw. rennt wie ein Traktor - CCRP - 09.05.2008 Zitat:Original von Fastcossi du brauchst dann keine neue Grundeinstellung machen, du hast sie ja. Die Grundeinstellung ist ja vom Öl quasi unabhängig wenn du den Nullpunkt richtig bestimmt hast. Der Nullpunkt ist eigentlich auch mit komplett leeren Stössel einzustellen, du braucht halt mehr Gefühl weil es schwerer festzustellen ist wo Null ist (Gegendruck vom Öl fehlt) - Fastcossi - 09.05.2008 Okido. D.h. wenn einmal Grundeinstellung da - dann muß er laufen. Wenn es klappert hilft entweder Reiniger oder der Hydro ist hinüber (sofern sich nicht wo ne Schraube gelockert hat). Von dem Reiniger Zeugs halte ich persönlich nichts. Hab ich bei meinem E38 mal gemacht. Seit dem Zeitpunkt sifft die Ölwannendichtung + andere Dichtungen wie Schwein. Auch war damals die Motorentlüftung etwas verstopft. Da hat sich dann ein wenig Öl mit dem Reiniger gesammelt. Das Zeug ist so agressiv gewesen das es mir den Entlüftungsschlauch regelrecht weich gemacht hat. Den konntest du damals wie Kaugummi auseinanderziehen. - Corvette.ZR1 - 09.05.2008 Also an eine Verstopfung oder Verkrustung glaube ich nicht. Der Motor sieht trotz seine 80000 km innen aus wie neu, keinerlei Ölkruste oder Ablagerungen. Ich tippe einfach darauf das der Stößel klemmt oder das Ventil in dem Stößel. Ich bestelle erst mal 16 neue Gruss Raimund |