Reifengas - Sinnvoll oder nicht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Reifengas - Sinnvoll oder nicht (/showthread.php?tid=2580) |
- JR - 07.05.2004 Zitat:Gase dehnen sich nur im Gemisch gleichmässig aus (Diffusion), nicht aber einzeln Dazu nur: Zitat:Das ideale Gasgesetz Ansonsten gebe ich es auf. Freu Dich an Deiner Gasfüllung, dem verringerten Rollwiderstand, der "enormen Spritersparnis" und der stark verringerten Wahrscheinlichkeit eines Reifenplatzers. Gruß JR PS: Die Erde ist eine Scheibe und den Weihnachtsmann gibts wirklich! - Black Fighter - 07.05.2004 Zitat:PS: Die Erde ist eine Scheibe und den Weihnachtsmann gibts wirklich!Vieleicht liest Du eine Seite auch mal zu Ende, denn dann: Zitat:Das ideale Gasgesetz erfaßt das Verhalten eines idealen Gases („das gibt es gar Quelle: [IMG]/userfiles/Black Fighter/pfeil.gif[/IMG] Klick - JR - 07.05.2004 Habe ich! Außergewöhnliche Druck- und Temperaturverhältnisse werden in einem Autoreifen auch nicht erzeugt, sonst hätte man ganz andere Probleme! Aber lassen wirs ganz einfach! Schönes Wochenende! JR - Black Fighter - 07.05.2004 Zitat:Aber lassen wirs ganz einfach!Das wird wohl das beste sein, bevor das wieder bloß zum Streit führt und das wollen wir ja nicht, sonst schmeißt noch jemand mit Tomaten: [IMG]/userfiles/Black Fighter/Smileys/tomaten schmeissen.gif[/IMG] In diesem Sinne ein schönes Wochenende. [IMG]/userfiles/Black Fighter/Smileys/saufen.gif[/IMG] Gruß [IMG]/userfiles/Black Fighter/Smileys/winken 3.gif[/IMG] Sandro - Freiherr - 09.05.2004 Und da das Wochenende nun schon wieder vorbei ist, kann´s ja nun weitergehen. @JR: Keine Ahnung, weshalb Du Deiner offensichtlichen Gasphobie derart die Sporen gibst, das Zeug soll ja nicht geschnüffelt sondern in die Pneus gegeben werden. Daß man, wie weiter oben bemerkt, in einem BMW keinerlei Unterschied zu Luftbefüllten Reifen merkt, das ist mir schon klar. Hatte voriges Wochenende leihweise einen neuen 3er-Kombi zur Verfügung, also da fährt man wie in einer Sänfte und merkt so etwas von überhaupt nichts von der jeweiligen Fahrbahnbeschaffenheit, da kann man als C5-Fahrer mit EMTs nur staunen. Das einzige Geräusch ist ein leichtes Säuseln des Fahrtwinds am Windschutzscheibenrahmen - urfad und einschläfernd. Ob mit Luft oder mit Gas - da kann man einfach überhaupt keinen Unterschied merken. Anders verhält es sich bei den brettharten EMTs Goodyear Eagle F1, an denen die Entwicklung ganz gewiß vorbeigegangen ist, es handelt sich nämlich um dasselbe Modell wie vor einem Jahr bei meinem letzten Wechsel der Vorderreifen, also, was soll´s? Wer also Wucherpreise von € 26,- oder sogar niedrigere Schnäppchenpreise geradezu tollkühn riskiert, wird dieselbe Erfahrung wie ich mit den gasbefüllten EMTs machen. Und JR wird verwundert feststellen, daß die Erde zwar keine Scheibe, jedoch ein Hochflor-Teppich ist. PS: Den Weihnachtsmann gibt es tatsächlich nicht - unter der Alufolie steckt immer wieder der Osterhase..... - AK - 09.05.2004 In unserer Gegend kostet die Füllung/Reifen 2.50 Wenn's schee mocht.... - Freiherr - 09.05.2004 @Mathegott Schicke E-Klasse, torch red? Schickes Wunschkennzeichen, alle Achtung! - AK - 10.05.2004 In Deutschland ist alles möglich! - JR - 10.05.2004 Hallo Adliger, wenn ich eine Phobie dagegen hätte, wäre es in den Reifen beim Mercedes meiner Frau nicht drin. Darüber hinaus kommt es bei nächster Gelegenheit auch in die Eage F1 Supercar bei meiner C5 CE, die hat nämlich ab Werk kein Reifendruckkontrollsystem. Zu den sonstigen Eigenschaften, die der Gasfüllung zugeschrieben werden: Wer's glaubt, wird selig! mit Gruß vom niederen Fußvolk JR - Freiherr - 10.05.2004 Hallo JR! Das Böse schläft nicht - es postet! |