Corvetteforum Deutschland
Vergleichstest Z06 gegen GT2 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Vergleichstest Z06 gegen GT2 (/showthread.php?tid=29669)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- Goofy - 19.11.2007

Es ist immer wieder unterhaltsam zu lesen wie einige darauf reagieren, wenn ein Hersteller zeigt, was unter Ausnutzung technischer Möglichkeiten auf die Straße gebracht werden kann.
Porsche bringt seit vielen Jahren immer wieder ein Fahrzeug in "Kleinserie" auf den Markt was zeigen soll was zurzeit für die Straße/Alltag machbar ist. Das ist alles!
Das solche Fahrzeuge natürlich eine Stange Geld kosten (was vieleicht auch nicht in Relation zum eigentlichen Nutzwert steht) sollte jedem klar sein.
Diese konsequente Unternehmensphilosophie hat Porsche auch den Ruf eingebracht auf den sie heute mit Recht stolz sein können.

Davon mal abgesehen, werden die durchaus respektablen Gewinne nicht einfach kassiert und in überzogene Vorstandsgehälter investiert.
Auch die Mitarbeiter bekommen ihr Stück vom >Kuchen< ab, es werden auch jedes Jahr recht schöne Dividenden ausgeschüttet.
Porsche gehört übrigens zu den wenigen Firmen in Deutschland deren Mitarbeiter sehr zufrieden mit ihrem Vorstand und seiner Arbeit sind.

Gruß Thomas
(wie immer bitte jeder nur einen Stein)


- TIKT-Performance - 19.11.2007

Hi Jürgen,
die NO Kennung ist vor allem für die 911 gemacht wegen den 60- 40 % Gewichtverteilung.
Der Verschleiss hängt natürlich vom Einsatzgebiet und dem Fahrer ab, wenn also einer
z.B. 3 Tage lang nur Hockenheim bläst, dan werden die Gummis keine 2000 km alt, vor allem
der linke Vorderreifen !!

Genau so ist es mit den Z Gummis, der einzige Unterschied ist, das die Michelin am
Porsche mehr schnelle Runden am Stück vertragen, das werden die GY warscheinlich nicht ab können, aber für 6-8 Runden, sind die Dinger perfekt und es wird erstmal schwer einen besseren Reifen für die Z zu finden.

Wem allerdings die Rundenzeit nicht so wichtig ist, der Kann z.B. mit einem Voderreifen
wie ihn Klaus oder ich vorne fahre (Michelin SP 2 285/25 ZR 20) ohne Probleme
"50 000 KM " fahren !!!
Das hat ja auch was............. Yeeah! Yeeah! Yeeah!


- JR - 20.11.2007

Ok, das hieße dann, ich bin einer Mär aufgesessen, oder?

Der Unterschied in den Reifen war nämlich die Erklärung eines GT3RS-Fahrers, wieso der GT2 im Supertest soviel schneller um die NS kam als sein Auto.

Gruß

JR


- TIKT-Performance - 20.11.2007

Zitat:Original von JR
Ok, das hieße dann, ich bin einer Mär aufgesessen, oder?

Der Unterschied in den Reifen war nämlich die Erklärung eines GT3RS-Fahrers, wieso der GT2 im Supertest soviel schneller um die NS kam als sein Auto.

Gruß

JR

Blödsinn,
das hätte er wohl gerne, tatsächlich ist es die Summe vieler Dinge, allein die 115 PS mehr
sind schon ein gewalltiges Argument, sag ihm ich besorge ihm die GT 2 Reifen, dann kann
er ja mal zeigen wie es geht.
Das Problem würde ich andersherum betrachten, der 997 GT 3 ist nicht schneller als ein
996 GT 3, weil kaum Fortschritt drin steckt, beim GT 2 schon, sogar sehr viel...............

Ist der Fortschritt tatsächlich 100 000,- mehr wert ?!?

Geile Autos sind es aber allemal, trotzdem ist mir meine Z viel lieber...... Yeeah!

Gruß Thomas


- Till - 20.11.2007

Zitat:Original von JR
Hallo Till und Tomislav,

ich habe mir sagen lassen - kann aber auch verkehrt sein -, dass die N0-Reifen (?) des GT2 nur 1000-2000 km halten sollen, die sollen nochmals weicher sein als die auf dem GT3 oder GT3 RS.
Für mich wäre eine typische Anwendung für Semislicks, hin und wieder damit zur Nordschleife zu fahren. Selbst wenn man ordentlich Runden fährt, sieht der Reifen mindestens die Hälfte der Kilometer ganz normal auf Autobahn und Landstraße. 3000km fände ich dabei mit einem Semislick schon sehr wenig, Straßenreifen halten dann aber auch nur 7000km.

Unter den Bedingungen die Thomas beschreibt - eine Runde nach der anderen auf dem Hockenheimring, oder noch schlimmer auf einem Flugplatz - hält ein Semislick dann zwar weniger lang, aber einen Straßen/Sportreifen fährt man da noch schneller kaputt. Wenn der Gummi erst mal heiß ist, wird er bei vielen Sportreifen einfach abgeschmiert.

Aber den Reifen des GT2 kenne ich nicht. Vielleicht verschleißt der ja wirklich deutlich schneller als andere Semislicks. Ob Porsche wirklich einen Reifen nehmen würde, mit dem man nicht mehr für ein langes Wochenende an die Nordschleife fahren kann? Selbst die Porschekunden kommen üblicherweise nicht mit Anhänger und Begleitfahrzeug. Im Gegenteil, GT3 und GT3 RS sind so beliebt, weil man sich nicht dauernd Gedanken machen muss, was als nächstes kaputt geht, und wie man dann nach Hause kommt. Vielleicht richtet sich der GT2 an eine völlig andere Klientel?

Gruß, Till


- josef3 - 20.11.2007

Für alle, die es interessiert: Morgen am 21.11.07 erscheint die neue auto-motor und sport. Es wurde ein Vergleichstest zwischen GT2, Z06 und CLK63 AMG Black Series angekündigt. Viel Spaß beim lesen!
Gruß
Herbert


- C6 - 21.11.2007

Hallo Herbert,

auch schon ausgeschlafen !!! Idee

Gruß C6 Hallo-gruen


- JR - 21.11.2007

War noch nicht an der Tanke. Was steht denn drin?

Vermutlich das Übliche.

mit skeptischem Gruß

JR


- siggi-annette - 21.11.2007

Hallo Geburtstagskind,

die Post war leider noch nicht da, bin auch mal gespannt was die schrieben.

Gruß

Siggi


- woody 68 - 21.11.2007

Wischiwaschi Test ohne ernsthaften Tiefgang.
Etwas Blabla der üblichen Sorte und der Flachkäfer vorne - die Wuchtbrumme mit Stern ist zweiter.

Gruß, Al