![]() |
Gefährliches Eigenleben! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Gefährliches Eigenleben! (/showthread.php?tid=34557) |
- RainerR - 01.10.2008 Uli, da hast Du natürlich recht, es passieren mehr Unfälle durch menschliches Versagen des Fahrers, als durch Elektronik!Ich kann jedoch nicht verstehen, daß man als Hersteller das Risiko eingeht, daß Unfälle passieren k ö n n e n, nur weil irgendwo in den Tiefen der Elektronik ein Wackelkontakt, wie in diesem Fall, oder eine kalte Lötstelle Situationen hervor- ruft, die die Insassen u.U. an Leib und Seele schädigen. Ich habe ja auch viel Elektronik in meiner C5, von der ich als Auto sehr begeistert bin. Allerdings könnte ich gern auf den Elek- tronik Kram verzichten, mir wäre wohler dabei, Gruss RainerR - Porter - 01.10.2008 Zitat:Original von Vette58 Dann sind wir ja wieder beim Threadtitel ![]() ![]() - NetVette - 01.10.2008 Zitat:Original von RainerR Warum gibt es Firmen, die Reifen herstellen, obwohl man sterben kann, wenn ein Reifen platzt? Irgendwie kann ich deine Bedenken nicht nachvollziehen. - Christoph Holzinger - 01.10.2008 Hallo Na dann bin ich ja wieder einigermassen beruhigt dass der Fehler gefunden wurde. Und zu den letzteren Beiträgen: Man setzt sich ja auch in ein Flugzeug und es sind schon einige abgestürzt. LG Chris - Kleve - 06.10.2008 Vortrefflicher Beitrag !! RE: Gefährliches Eigenleben! - Phoenix73 - 19.04.2009 Zitat:Original von sunozon Hallo, als ich heute an einer Ampel mit meiner C6 Baujahr 2005 rechts abgebogen bin, hat dann anschließend plötzlich ein Vorderreifen blockiert und die Meldung "Active Handling" war im Display zu sehen. Nach erneutem Anfahren wurde wieder ein Reifen bis zur Blockierung abgebremst, so dass ich nicht mehr weiter fahren konnte. Hab dann die Vette ausgemacht und erneut angelassen und dann gings wieder. Irgendwie hab ich jetzt kein so gutes Gefühl mehr wenn ich wieder auf die Autobahn fahre...dann wars dass nämlich. Hat schon jemand diesbezüglich was an der Vette reparieren lassen? Gruss Oli - Kleve - 19.04.2009 Zitat: Wer sein Popometer gerne übt, kann den Klimbim auf abgesperrter Strecke gerne abschalten und wider den Stachel löcken, wer aber behauptet auf C5/C6 Fahrleistungsniveau im Straßenverkehr ständig mit Aufmerksamkeitslevel Rennstrecke unterwegs zu sein, ist verdächtig nicht so richtig zu wissen, um was es geht…, sorry! Hallo Tom, ? selten so einen treffenden Beitrag gelesen. Das sollten die alleskönnenden Möchtegernrennfahrer mal wertfrei überdenken. Ich habe mich wegen der Regelcharakteristik des AH von meiner C6 getrennt und fahre nun M3 e92. Da zickt nichts und es regelt so wie ich es möchte. ( Im Ansatz oder gar nicht ) Dem Motor und der Getriebesabstufung der C6 trauere ich echt nach. Das ist perfekt. Überhaupt sind die C6, und noch eins drauf, die Z06, richtige Spassmacher. ( Auf trockener Strasse ) Gv Helmut - Z28-Fan - 19.04.2009 Hallo Oli, diese Sache ist wirklich sehr beunruhigend... Ich denke, meine Vette würde zum Verkauf stehen, wenn mir das gleiche passieren würde. Da ist doch jedes Vertrauen dahin und von EINER Vette, bei der das passiert ist, kann ja nun auch keine Rede mehr sein. Offenbar liegt da ein schwerwiegender Fehler im Design vor. Niemals dürfte ein derartiger Fhler passieren, schon gar nicht durch einen Wackelkontakt in einem Stecker. Ich habe gehört, das AH sei im 2008-er Modell überarbeitet worde und hoffe, da ist was dran... Alles Gute für die Fehlerbehebung! Holger - cf17519 - 19.04.2009 Hmmm....bei "Leder schwarz/hellgrau" würde ich beim TE erst mal von einer 08-er ausgehen, vorher gab´s die erweiterte Lederausstattung nicht.... Da ja meist nur "Betroffene" zu sowas posten: meine 08-er hat sich bisher (knapp 20 tkm) absolut perfekt verhalten; die BMW regeln mir alle etwas zu früh ab (auch im M3 E46, den E92 bin ich allerdings noch nicht gefahren) - Z28-Fan - 19.04.2009 Hallo Gregor... ...du nimmst mir gerade den Strohhalm, an dem ich mich klammere... ![]() Ich kann Dir nur zustimmen... die Abstimmung und die Funktion des ESP's in meiner Vette war bisher auch einwandfrei. Ein solches System sollte aber natürlich möglichst immer funktionieren... und u.U. auch ausfallen und den Ausfall dabei melden... es darf aber niemals "Eigenleben" entwickeln. So sehe ich das... Grüße, Holger |