![]() |
Corvtette C5 Z06 vs Lamborghini Murcielago Roadster - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Corvtette C5 Z06 vs Lamborghini Murcielago Roadster (/showthread.php?tid=36525) |
RE: Corvette C5 Z06 vs Lamborghini Murcielago Roadster - eastside driver - 25.12.2009 Genau so ist das. Die ZR1 "verliert" beim stehenden Start einige Meter nicht nur gegen diesen Lambo, sondern z.B. auch gegen den aktuellen 500PS-911 Turbo. 4 angetriebene Räder bringen nun mal, gerade beim stehenden Start, mehr Kraft auf die Straße. Aber dieser Vorteil wird mit zunehmender Geschwindigkeit geringer, kehrt sich "irgendwann" sogar um durch das zusätzliche Gewicht der Allrad-Antriebskomponenten und die Tatsache, dass auf dem Weg vom Motor bis zu den 4 "Gummis" auch etwas mehr Leistung "in den Tiefen der Mechanik versickert". Allerdings: In der 2010er zr1 wird ein erweitertes Performance-Traction-Management (PTM) verbaut, das die Traktion verbessert. Dieses beinhaltet auch eine Launch Control und eine ständige automatische Kontrolle der Beschleunigungsdynamik z.B. beim schnellstmöglichen Durchfahren von Kurven. Durch den Heckantrieb bedingte Schwächen in der Traktion werden damit auf elektronischem Wege reduziert... Die Physik lässt sich nicht überlisten. Aber die zr1 wird etwas schneller... - anstellwinkel - 03.01.2010 Hallo Zusammen, in diesem Video wird im Vorspann die C5 mit 372 RWhp angegeben. Der Leerlauf bestätigt die Leistung. Somit ist das Leistungsgewicht von der C5 Z06 sogar etwas besser als vom schweren Lambo Spyder. Beim rollenden Start bis ca. 200 denk ich, wie man es im Video sieht, gleich, danach verabschiedet sich der Lambo. Bin vor einigen Jahren in St. Agatha bei Lamborghini mit einem Mucielago mit E-Gear mitgefahren. Das Auto ist aufgrund des hohen Leergewichts in den unteren Geschwindigkeitsregionen nicht so agil wie eine Serien C6 Z06. Hingegen das Beschleunigungsvermögen oberhalb von 240 ist schon beeindruckend. Das hört nicht mehr auf nach vorne zu gehen... Grüßle, Matthias - OlDirty - 11.02.2010 Z06 vs Murcielago ![]() https://www.youtube.com/watch?v=1gdDCUWGApI |