![]() |
C6 6.2 Fahrwerksunruhen bei TopSpeed - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 6.2 Fahrwerksunruhen bei TopSpeed (/showthread.php?tid=37729) |
- maseratimerlin - 13.02.2009 Das ist ein anderer Thread Ingo, lassen wir das hier. Gruß Edgar - Olly - 13.02.2009 Mal abwarten was da wirklich rauskommt. Das kann so viele Ursachen haben da wage ich noch kein Urteil. Was mir nur stinkt, das die Testfahrer gleich wieder als Raser abgetan werden in der Presse. Mein Gott, was kann an so einer Kutsche alles verrecken das so etwas passiert. Der menschliche Faktor mal ganz ausgenommen. Mir tut es leid um die Angehörigen. Gruß Olly Edit sagt: Hast Recht, Edgar. Falscher Thread. Sorry - romeomustdie11 - 13.02.2009 Zitat:Original von Maseratimerlin ja EDGAR recht haste ... - patrik416 - 14.02.2009 Wort Raser würd ich an euere Stelle inhaltlich nicht mehr ernst nehmen. Neulig gabs auch zwei Todesfälle mit dem Güterzug und der ist angeblich auch gerast. Hallooo??..... ![]() Die Berichterstatter kann mann heutzutage in die Tonne kloppen. Wahrschenlich benutzen die Raser und meinen Unfall/Unglück. Zu dem Fahrverhalten habe ich schon geschrieben was zu tuen ist. - fleckej - 22.02.2009 Zitat:Original von Little Es gibt ja in der Presse und den Nachrichten nur noch Raser, Drängler und andere; warum ist man denn ein Raser, wenn man schneller fährt als Richtgeschwindigkeit? Es ist doch (noch) erlaubt, das zu tun, oder? Bei welcher Geschwindigkeit fängt denn 'rasen' an? Ich finde allein die Wortwahl eine Unverschämtheit und Vorverurteilung. Aber wahrscheinlich müssen wir das Tempo auf den Autobahnen so weit senken, bis auch der letzte Daddergreis und Angsthase ![]() ![]() Sorry, kam/musste gerade so raus. Mit sinnierenden Grüssen, - Tigerente - 22.02.2009 Die Gefahr im Verkehr ist proportional zur Zeit, in der man sich auf der Straße aufhält. Man kann das leicht zeigen: wer sich auf die Fahrbahn setzt (mit Geschwindigkeit null), erlebt mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit den Abend nicht. Wer sich überhaupt nicht auf der Fahrbahn aufhält (Zeit null), wird den Abend voraussichtlich bei bester Gesundheit erleben. Aus dieser einfachen Grenzwertbetrachtung ergibt sich ganz klar: je länger, um so gefährlicher ist die Angelegenheit. Für die Zeit zur Überwindung einer Entfernung (der Hauptzeck zu dem man sich auf die Fahrbahn begibt) gilt die einfache Formel t = s / v (wobei v = Geschwindigkeit und s = Weg). Um nun besonders sicher unterwegs zu sein, muß man t minimieren (das ergibt sich zwingend aus der obigen Grenzwertbetrachtung), also muß bei gegebenem s (Weg), v (Geschwindigkeit) maximiert werden. So einfach ist das! Leider ist Physik nicht die Stärke des Gesetzgebers uns schon gar nicht die der merkwürdigen Figuren unter der Gerichtslinde…, sorry ;-)) RE: C6 6.2 Fahrwerksunruhen bei TopSpeed - Mr. MIKE - 22.02.2009 Papier ist geduldig. ![]() Und bei den deutschen Herstellern und Magazinen ist oft der Patriotismus sehr stark. Extremes Beispiel gefällig? KTM X-Bow. Werksangabe 0-100= 3.9 sec Bremsweg: 37 m Wahrheit 0-100= 5,2 sec Bremsweg: 43 m ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |