![]() |
Kauf einer Corvette C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kauf einer Corvette C5 (/showthread.php?tid=38796) |
- OlliD - 08.04.2009 Erstmal kaufen, du hast noch den gesamten Frühling, Sommer und Herbst vor dir um eine Garage zu finden ![]() Grüße Olli - Toppa - 08.04.2009 ja aber eine garage die ich nicht jeden tag sehe ist doof finde ich....wer weiß wer da alles drinne rum macht wenn der besitzer nen schlüssel hat.... scheiss situation.... - stefan1964 - 08.04.2009 Suchst du jetzt ne Vette oder einen Vorwand, dir keine zu kaufen? Eine vernünftige Garage, in der nur du Zugang hast, lässt sich sicher finden. Schließlich ist es "nur" eine Vette und nicht die Kronjuwelen. - zaubermann - 08.04.2009 Hi, also ich hatte das gleiche Problem mit der Garage.... habe mir jetzt eine angemietet, die ca 6 km weg ist.... macht ja nix.... wenn ich Sehnsucht habe sind die 6 km kein Hinderniss, richtig? Ansonsten würde ich auch erst mal vorschlage, dass du dir ne Vette zulegst.... denn der Rest kommt dann von ganz alleine! - Commander - 08.04.2009 Meine steht auch in ner Tiefgarage...dort stehen gerade über´n Winter noch genügend andere "Winterschlafautos". Bis jetzt war noch alles dran und nichts verkratzt etc. Bestenfalls steht mal jemand bewundernd drum herum...schließlich weiß man ja nie, wer diese Vette fährt und welchen Ärger es geben könnte... ![]() Also das Thema Garage sollte das kleinste Problem darstellen ! Ansonsten könnte man seine Vette ja auch nie bei einem Ausflug irgendwo draußen stehen lassen und sich etwas Sehenswertes betrachten, ohne seine Vette aus den Augen zu lassen...... ![]() - Peter/Hamburg - 08.04.2009 Meine alte C4 stand auch jahrelang in einer Tiefgarage...über den Winter dann eingemottet mit "Schlafanzug".....nie was passiert...besser als draußen ![]() - Wefi - 08.04.2009 ... ausserdem kann man bei einer separaten Garage das Schloss austauschen - dann kann auch der Eigentümer nicht mehr rein (darf er übrigends sowieso nicht - mit oder ohne Schlüssel soweit ich weiss). Und wenn der Mietvertrag ausläuft baust Du alles wieder zurück - ganz einfach ! André - Backenfutter - 08.04.2009 Hallo zusammen, hab gesehen das grad ein passender thread läuft und mich prompt registriert. Denn auch ich bin drauf und dran mir eine C5 zu kaufen. Mein persönlicher Finanzrahmen ist etwas niedriger als der des Threadstarters ...bis 19000 habe ich mir als persönliches maximum gesetzt. Nun gibt es bei diesem preisrahmen meist nur Angebote mit Laufleistungen >120.000km. Gibt es bei diesen Laufleistungen typische Probleme die Auftreten? und wie steht es mit der Lebensdauer der V8-Motoren, gibt es sowas wie eine Deadline bei der 80% aller Motoren aufgeben? Wie funktioniert das eigentlich mit dem "Abnehmbaren Dachteil" des Coupes? Ist es ein großartiger Akt, das Ding abzunehmen? Und wo wird es verstaut? C5 in meiner Nähe zum Verkauf Freue mich auf eure Erfahrung, Tipps und Ratschläge MfG Niels - Midnight-Cruiser - 09.04.2009 Zitat:Wie funktioniert das eigentlich mit dem "Abnehmbaren Dachteil" des Coupes? Ist es ein großartiger Akt, das Ding abzunehmen? Und wo wird es verstaut? 3 Hebel umlegen, Heckdeckel öffnen, Dach entnehmen, im Kofferraum in die Halterungen einführen, 2 Hebel zum Fixieren umlegen - fertig. Ist etwas fummelig, das Dach ist auch "labbriger" und filigraner als das der C4, das einen festen Rahmen hatte, aber man gewöhnt sich an die Fummelei. Es ist auch nicht allzu schwer, so dass man es auch alleine schafft und nicht eine zweite Person dazu braucht. Das Cabrio ist einfacher und schneller zu öffnen und zu schließen. Als ich noch das C4 Cabrio hatte, bin ich so oft es ging offen gefahren, und wenns nur ein paar Meter waren. Jetzt, mit der C5, ertappe ich mich immer öfter dabei, dass ich aus Bequemlichkeit wegen der Fummelei mit dem Dach für Kurzstrecken das dann lieber drauflasse. Zu deinem Link: die angebotene Vette scheint kein Head-Up Display zu haben, jedenfalls wird es im Text nicht erwähnt. Ansonsten macht sie auf den Bildern einen ordentlichen Eindruck. - blackbeauty - 09.04.2009 Moin moin. @Niels: Die C5 stand erst eine ganze Weile in Burgwedel bei X-treme-Motors. Dann wurde sie plötzlich als privat angeboten, glaube in Langenhagen. Dann hat mich die Mitteilung ereilt, dass X-treme-Motors pleite gegangen ist und jetzt steht sie widerum in Wietze. Vielleicht helfen dir die Infos ein wenig weiter, wenn du nach der Historie u.ä. fragst ![]() Gruß Ricardo |