![]() |
68er 427 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: 68er 427 (/showthread.php?tid=45153) |
- wazzap - 10.03.2010 Danke euch. ![]() Habe eben das thermostat (160F) gekocht und musste leider feststellen das es gut funktioniert. Nun aber kurz doofe Frage, wie rum ist das Teil denn richtig montiert? ![]() ![]() edit, bilderschuppen funzt nicht. Denke so ist richtig: [URL=https://t2.gstatic.com/images?q=tbn:-aPib3XKHMZzwM:https://image.sporttruck.com/f/9422241%2Bw750%2Bst0/0801st_39_z%2B1989_chevrolet_s10%2Bthermostat.jpg][IMG]Thermostat[/IMG][/URL] - Wesch - 10.03.2010 Hallo Ja. MfG. Günther - wazzap - 10.03.2010 Sorry, muss noch mal nerven. ![]() Bin schon laenger am suchen doch kann nichts finden. Es geht um die radiator cap, ich hoffe das ist das Problem mit der Ueberhitzung. Vom Gefuehl her ist das kein 15 oder 16 psi Verschluss evt. 13. Wer weiss was die eingeschlagen 7-50 (7Bruchstrich50) bedeuten? ![]() ![]() ![]() Danke, Andreas ![]() - Hermann - 10.03.2010 Hi Andreas, kauf einen neuen Verschluss, ist vielleicht einfacher und schneller, um den Fehler zu finden. Viel Erfolg und viele Grüsse Hermann PS: Wo steht denn das Wasserthermometer, wenn der Verschluss aufmacht? Erst bei 250 oder noch deutlich davor? Vielleicht ist das auch ein Hinweis. |