Reifenkombination - 225/70, 255/60 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Reifenkombination - 225/70, 255/60 (/showthread.php?tid=6084) |
15" Reifen in V Spezifikation - ewi - 10.08.2003 Hallo C3 Heizer! Zitat:Fazit: Wirklich schnelle 15" Corvette C3-Reifen gibt es nicht .(mehr) Die Fa. Münchner Oldtimer Reifen GmbH (08024/6794) hat für November 2003 die Wiederauflage eines Klassikers in 15" angekündigt: Michelin XWX 225/70 VR 15. Allerdings ist auch der Preis auch Klasse: 324,- netto !!! Ich selbst fahre 16". Größe 225/60 VR 16. Felge siehe Avatar. Die sind in Durchmesser und Abrollumfang etwas kleiner als 225/70-15, sind aber bei weitem nicht so flach wie 17" Niederquerschnittreifen. Vorteil: Diese Größe hat (oder hatte) eine Mercedes S Klasse und es gibt eine relativ große Auswahl. Im Moment sind Conti Eco Contact montiert. Pro: Sie sind wirklich sehr wenig spurrillenempfindlich (deutlich weniger als die Michelin Pilot, die vorher montiert waren) und haben einen weiten Grenzbereich (man kann sehr schön powersliden ). Contra: Sie quietschen in den Kurven ziemlich leicht. Über Lebensdauer kann ich noch nichts sagen. Grüße ewi 16" und TÜV - bigblock72 - 10.08.2003 Hallo Ewi. Der Preis der Michelins ist im Vergleich zu den von mir erwähnten Avons ja fast günstig. Vielleicht kannst Du aber auch noch etwas zum Thema 16" Felgen/Reifen und TÜV sagen ?? Grüße Re: 16" und Tüv - ewi - 10.08.2003 Hallo Waschi, Reifen sind ohne Angabe einer Felge eingetragen Grüße ewi RE: 16" und Tüv - bigblock72 - 10.08.2003 Zitat:Reifen sind ohne Angabe einer Felge eingetragen Hallo Ewi, bitte erkläre uns das einmal genau . In Deinem Brief steht z.B. 225/70/15 V Du fährst also zum TÜV oder zum Reifenhändler mit TÜV inhouse. Was passiert nun: ???? Grüße - ewi - 10.08.2003 Hallo, in meinem Brief steht: ZIFF. 20 - 23 AUCH GEN. VUH 225/60 ZR 16 OD. 225/60 R 16 97V Hat schon der Vorbesitzer eintragen lassen. War bei der Erstellung des Oldtimergutachtens übrigens kein Hinderungsgrund. Grüße ewi RE: 15" Reifen in V Spezifikation - Rüddy - 29.05.2011 Zitat:Original von ewi Aber ich - die Schluffen sind jetzt fertig. Haben somit nur 8 Jahre gehalten. Frechheit. Ich wage es mal, und montiere die Pirelli P4000 in 215/70 VR15. Bin gespannt und werde berichten. Grüße Rüddy RE: 15" Reifen in V Spezifikation - Hermann - 29.05.2011 Zitat:Original von Rüddy Hi Rüddy, ja, berichte mal. 215 Breite und dann 70er Querschnitt halte ich persönlich beim BB für zu schmal/weich. Greez Hermann PS: Meine lackierten TT Felgen lassen sich genauso leicht pflegen, wie die Rally Wheels. Geht eher noch leichter. RE: 15" Reifen in V Spezifikation - Rüddy - 16.07.2011 Nach langem Anlauf hat es endlich geklappt; die Pirelli P4000 Supertouring 215/70-ZR15 sind drauf. Haben sogar ne W-Kennung bis 270 km/h und eine M+S Kennung , obwohl es keine M+S Reifen sind. Erster Eindruck: Lenkung geht deutlich leichter als mit den alten 225/60-16, Optik gefällt mir persönlich sehr gut. Auf eine C3 gehören einfach Ballonreifen drauf, stehen ihr am Besten - meine Meinung. Wenn ich dann mal ein paar Meter gefahren bin (auch im Regen), werde ich weiter berichten. - Rüddy - 16.07.2011 Die Stahlfelgen mit den Schluffen sind gefühlt 3-4 kg schwerer als die TT mit den 16" Reifen. - Rüddy - 16.07.2011 Oldstyle-Look. Mir gefällts |