Tank undicht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Tank undicht (/showthread.php?tid=62260) |
- zuendler - 10.04.2012 Du hast Recht, das könnte auch Flussmittel (auch sog. Löthonig) gewesen sein. Das ist auch so schmieriges Zeug. Dass ich als Elektroniker da nicht selbst drauf gekommen bin - stingray427 - 26.04.2012 So, seit heute bin ich wieder "auf der sicheren Seite" . Der neue Tank ist angekommen und ich hab ihn gleich eingebaut. Den alten Tank hatte ich vor ein paar Tagen bereits ausgebaut, so konnte ich den Tankstutzen und die Gebereinheit , sowie den Träger (auf dem der Tank aufliegt) etwas "aufhübschen". Leider war der Tanksticker auf dem alten Tank nicht mehr vorhanden, nur noch ein paar Klebereste. Bei dem neuen Tank waren Dichtungen für den Stutzen und die Gebereinheit, sowie der "lockring" und neue Schrauben für den Stutzen dabei. Den Träger hab ich mit 2mm Plattengummi unterfüttert, dort wo der Tank aufliegt. Von dem Originalzeug, was da hingehört, war auch nichts mehr vorhanden. Hier ein paar Bilder (wenn es denn jemanden interessiert ) Neuer und alter Tank Die Dichtung vom Stutzen war nur noch in Fragmenten vorhanden Das Ganze etwas aufgehübscht und die fehlende "Filtertüte" erganzt Gebereinheit eingebaut Träger mit Gummiauflage Nachtrag : Fassungsvermögen des Tanks : ca. 78 l (20gal), lt. Hersteller - andree - 26.04.2012 Seeeeeeeeehr schön!!!! - zuendler - 26.04.2012 Also ist der größer als die originale Tank? In meinen gehen nur ca 55L rein. - stingray427 - 26.04.2012 Zitat:Original von zuendler Nee, der alte ist genau so gross. Original waren es auch 20gal. Fassungsvermögen. Edit: In einem älteren thread war mal eine Liste der Tankinhalte für die einzelnen Baujahre : https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=3429&sid=&hilight=Tankinhalt - man-in-white - 26.04.2012 Gut gemacht Uli. Und, schon gefahren und den Verbrauch ermittelt?? Habe letztens festgestellt, dass mein Tank aus Kunststoff ist - kann das original sein? Frank - stingray427 - 26.04.2012 Zitat:Original von man-in-white Von Deinem Kunststofftank hat man mir schon berichtet, Frank. Wird wohl eher nicht original sein, zumal Du ja behauptest, es passen nur ca. 45l rein. - man-in-white - 26.04.2012 Nö, 55 Liter. Frank - zuendler - 26.04.2012 komisch, ich meine ich hätte auch noch nie viel mehr als 53L in meinen Tank rein gebracht. Da muss ich nochmal genauer drauf achten. - man-in-white - 26.04.2012 Ich hatte mal das Experiment gemacht: 2 Reservekanister a 5 Liter ins Auto und Tank leer fahren. An der Tanke war der Tank dann nicht ganz leer, ich habe die 10 Liter aus den Kanistern reingekippt und dann noch mal knapp über 40 Liter getankt. Gehe also davon aus, dass da 55 Liter reingehen. Frank |