Corvetteforum Deutschland
C7 vs C6 wer hat die Nase vorn? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: C7 vs C6 wer hat die Nase vorn? (/showthread.php?tid=76003)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- blackvette - 30.03.2014

Ist das Performance Paket Pokal

The Z16 Performance Package is standard on Grand Sportand includes extra cooling, stiffer springs and stabilizer bars, specific shock absorbers, larger brakes with six-piston front and four-piston rear cross-drilled rotors, specific tires and Z16-specific six-speed manual when ordered with six-speed manual transmission or performance axle ratio with six-speed paddle-shift automatic.


LG.Martin


- DasPhantom - 31.03.2014

Zitat:Original von Maseratimerlin
Zitat:Original von *Corvette-Piet*
So langsam habe ich das Gefühl das sich hier einige an der Höchstgeschwindigkeit der C7 aufgeilen die sich die ehh nicht leisten können und überall ihren Senf dazu geben zu müssen.

Das Gefühl täuscht Dich nicht. Manchem gefällt die C7 erst, wenn er sich sie leisten kann.
Das ist als eine Form von Neidbewältigung bekannt. Hatten wir 2005 das letzte Mal.

Gruß

Edgar
Das Außendesign der C7 gefällt mir. Die C7 Z06 ist atemberaubend aufregend. Bloß die Heckpartie gefällt nicht.

Es gefallen mir einige technischen Umsetzungen im Motor (Direkteinspritzung, Zylinderabschaltung, Downsizing bei der Z06).

Woran leide ich? :-)


- 5xl - 17.06.2014

Es scheint das die C7 trotz technischem Fortschritt einen Mehrverbrauch gegenüber der C6 aufweist.
Warum den sowas? Gewicht? Nervöser Gasfuss wie JR vermutet? Gar kein technischer Fortschritt trotz
technischer Neuerungen? Oder gar pures opponieren der sich keine C7 leisten können Fraktion wie manch
einer argwöhnt?
Kann es etwa sein das der CW Wert in Verbindung mit dem höherem Gewicht die technischen Neuerungen die
zu Minderverbrauch führen sollen auffressen bzw nicht mal ein Patt ermöglichen?

Ein Mysterium!
Frohes Fussball schauen!!
5XL Yeeah!


- ferri512 - 17.06.2014

Was soll denn diese seltsam geführte Argumentation bezüglich Verbauch der C7?

Ich bin mit meiner C7 5x die identische Strecke von mir nach München und zurück gefahren, genau 122 km. Ich hab aus Interesse die Verbrauchsanzeige immer auf "Null" gestellt. Ergebnis: Je nach MEINER Tagesform hab ich die identische Strecke mit einem Verbrauch zwischen 10,2 und 15,8 k/100 km gefahren.

Technischer Rückschritt? cw-Wert? Katholischer Feiertag? Nein - die Fahrweise. Angeblich handelt es sich hier um erfahrene Corvette-Fahrer, für mich ist es die erste Corvette. Aber dass der Verbrauch von der Fahrweise abhängt, sollte als physikalische Grundgegebenheit akzeptiert werden. Wer Sprit sparen will, soll sich einen Diesel kaufen. Ach ja - 2 Stunden Stadtverkehr in München: 21,1 l/100km.

Das Teil macht Spass, ich hab Freude und wundere mich über die Verbrauchs-Diskussionen eines solchen Wagens.


- 5xl - 18.06.2014

Mein Gott es geht doch nicht um einen Frontalangriff auf glückliche C7 Besitzer sondern jenseits
aller Besitzerstolzanimositäten sollte erlaubt sein sachlich, technisch ein Thema zu diskutieren.
Sinnreich? Sinnfrei? Egal-ich find es spannend eine echte Erklärung zu bekommen..
Hat jemand eine? Ich nicht!

Thanks for not talking the own position King

Entspannter Gruss 5XL


- Dakota - 18.06.2014

Ich weiß ja nicht wie es bei einer C7 ist, aber bei der C5 kann man sich nicht auf die Verbrauchsanzeige nicht verlassen.
Da wird nix gemessen sonder nur gerechnet. Das weiß ich weil ich auf LPG Gas fahre aber mein Benzienverbrauch
wird immer schön angezeigt. Obwohl kein Benzin geflossen ist. Ordentliche Ergebnisse bekommt man nur auf einem Prüfstand.
Und selbst da müssen bei allen Probanten die gleichen Bedingungen herschen. Das ist schon fast unmöglich.
Es ist aber doch egal was die C7 schluckt. Ich finde sie Geil.


- JR - 18.06.2014

Allein das Zwischengasgeben beim Zurückschalten kostet z.B. ca. 1 l/100km.

Gruß

JR


- Rüddy - 18.06.2014

Wie kommst denn da drauf??

Erstaunte Grüße
Rüddy


- JR - 18.06.2014

Habe ich irgendwann mal gelesen.

Leuchtet mir auch ein, den Mehrverbrauch genieße ich aber.Großes Grinsen

Gruß

JR


- Wutzer - 18.06.2014

Zitat:Original von JR
Allein das Zwischengasgeben beim Zurückschalten kostet z.B. ca. 1 l/100km.

Gruß

JR


Ein Zwischengaseinsatz dürfte je nach Last und Drehzahl etwa 2- 10 ml Kraftstoff kosten.
Wie oft schaltest du denn auf einen Kilometer zurück ?

Gruß
Wutzer