Corvetteforum Deutschland
Wunderschöne moderne Interpretation C1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wunderschöne moderne Interpretation C1 (/showthread.php?tid=81307)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- custom - 30.01.2015

Wunderschönes Auto, gefällt mir sehr gut...
Wo ist eigentlich die Laser-Bordkanone um auf Originale zu schießen ???
Oder aber zuerst Überholen und dann die Auspuffattrappe als Flammwerfer benutzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- 6TVette - 31.01.2015

Sinn dieses Threads ist der Abgleich der Postings im ersten https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=61202&sid=&hilight=zr59 in Bezug auf die wechselnden Meinungen.

Ich bin heilfroh, daß ich über originale C1, C2, C3 u. C4 verfüge und mir somit eine wertfreie Betrachtung des Alternativmarktes in den USA erlauben kann. Ein Blick über den Zaun, ob die Töchter dort wirklich hübscher sind, sollte niemanden zu Äußerungen im Gassenjargon hinreißen, durch die sporadische Leser ein primitives Niveau unseres Freundeskreises annehmen könnten.

Als Bonmot dazu vielleicht folgendes: Wer im Zirkuswagen geboren wurde, kann nichts für seine Herkunft. Wer aber mit 50 noch so spricht, ist daran selbst schuld. Deshalb bitte ohne Anfeindungen, Beleidigungen oder Herabsetzungen, ruhig mit jeder Menge Satire gewürzt, die Stimmung anheizen und sein Seelenleben oder die kühnsten Träume, hemmungslos, aber bitte stilvoll, offenlegen.

Back to the Facts, Freunde, ob es Euch gefällt oder nicht, der Markt für Restomods, ob gelungen oder verunfallt, boomt in den Staaten und erzielt Preise, von denen die Puristen nur träumen können. Gerade auf der Mecum Auction in Fla letzte Woche konnte man viele Exemplare davon den Eigentümer wechseln sehen.

Aber, nun schön weiter mit den Geschmacksbekundungen. Motzen
Geiger


- Yankeededandy - 31.01.2015

Zitat:Original von 6TVette
Gerade auf der Mecum Auction in Fla letzte Woche konnte man viele Exemplare davon den Eigentümer wechseln sehen.

Es war auffallend. Auch in Lakeland standen viele rum. Mir gefällt sie immer noch (bis auf die Felgen). Die Schläge dafür habe ich schon in Runde 1 kassiert. In Runde 2 wird wieder heftig ausgeteilt Großes Grinsen. ...aber Kutte steht wieder auf.

Gruss, Martin


- custom - 31.01.2015

Mir gefallen die "Restomods" wirklich sehr gut und die handwerkliche Leistung ist gar nicht genug zu loben. Das diese Autos von den Originalitätsfans hier mit steter Regelmäßigkeit schlecht gemacht werden bin ich gewohnt - sind ohnehin immer dieselben Teilnehmer...
Und dann folgt wieder eine schmierige, nicht ernstzunehmende halbherzige "Erklärung" , weil ja schon sooo viel Erfahrung vorliegt blablabla....


- Frank the Judge - 31.01.2015

Jetzt redest Du aber einen Unsinn daher.


- maseratimerlin - 31.01.2015

Zitat:Original von 6TVette
Back to the Facts, Freunde, ob es Euch gefällt oder nicht, der Markt für Restomods, ob gelungen oder verunfallt, boomt in den Staaten und erzielt Preise, von denen die Puristen nur träumen können.

Arno, seit wann ist der zu erzielende Preis ein Kriterium für Geschmack und Ästhetik?

Gruß

Edgar


- stocki26 - 31.01.2015

Zitat:Original von Maseratimerlin

Arno, seit wann ist der zu erzielende Preis ein Kriterium für Geschmack und Ästhetik?

Gruß

Edgar

diese Frage sollte man mit einem Schönheitschirurgen diskutieren King

davon abgesehen, solange für so einen Restomod keine originalen Fahrzeuge "vernichtet" werden, bleibt es eine Geschmacksfrage

falls doch, sollte man es unter Strafe stellen Feixen


- 6TVette - 31.01.2015

Zitat:Kriterium für Geschmack und Ästhetik?

Edgar, Du sprichst einen fließender Prozess an, der niemals in Starre verharrt, und entwicklungsspezifischen Stufen folgt. Sehr wohl ist dabei der Preis immer ein gewisser Gradmesser für die "gegenwärtige" Ästhetik und Geschmacksrichtung. Das, was en Vogue ist, wird nachgefragt und zieht dadurch zwangsläufig den Preis hoch.

Nach einer gewissen Zeit kann das sich umkehren und dann ganz anders aussehen. Blume


- maseratimerlin - 31.01.2015

Arno, man sollte nicht jedem Trend folgen, sondern stets seinem Gespür.

Gruß

Edgar


- Grauwe - 01.02.2015

Ich folge stets meinem Geschmack :steak:



Großes Grinsen