![]() |
Website "www.corvette-club-nrw.de" - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Nordrhein- Westfalen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=61) +----- Thema: Website "www.corvette-club-nrw.de" (/showthread.php?tid=86209) |
RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - Herzbube a.D. - 09.01.2021 Ein Club muss nicht der Tod eines Hobbys sein. Im Gegenteil. Der Club lebt von, - und mit seinen Mitgliedern. Ich selbst bin seit fast 30 Jahren Mitglied im Corvette Club Hessen e.V. und auch Mitglied im Hamburger Corvette Club e.V. Damals in den 80er Jahren zum Corvette Treffen in Idstein bin ich eher zufällig auf den Club aufmerksam geworden. (Die Urgesteine Wolfgang Stärk und Rolf Gersch waren mir bis dahin unbekannt) Auch in unserem Club gab es anfangs verschiedene "Hobby" Interessen und schliesslich eine Spaltung. Als Präsident des CCHessen stand bei mir jahrelang stets der Mensch an erster Stelle (soziales Engagement) und erst dann das Auto bzw. die Corvette. Auch der Kontakt und der Austausch mit anderen Clubs weit über den Tellerrand hinaus war mir persönlich immer wichtig. Es war damals auch mit ein Grund für mich Mitglied zu werden. Heute und im Rückspiegel betrachtet sind viele Freundschaften und private Kontakte im Laufe der Jahre entstanden. Ich finde das Forum und die Clubs sehr gut! Der eine macht mehr der andere weniger. Letzendlich geht es doch auch darum wie sich jeder einzelne selbst im Foum oder im Club mit einbringen kann statt immer nur Erwartungen zu haben. Ohne Forum und ohne Clubs wären doch die inzwischen so zahlreichen Verbindungen / Kontakte untereinander und das Engagement vieler Corvette Enthusiasten auch international sicherlich nicht zustande gekommen. Florida, Luxemburg, Suhl um nur einige zu nennen. Den Beitrags Verzicht wegen Corona gebe ich gerne auch an unseren Vorstand weiter ;-) Danke Jürgen für den Hinweis. Gruss und bleibt gesund Knut RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - Molle - 09.01.2021 Hallo Knut, ich möchte nicht grundsätzlich jedes Clubleben schlechtreden. Aber es denkt leider nicht jeder Präsident wie Du. RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - keineAhnung - 10.01.2021 Das gibt es aber bei fast allen Clubs. Der CCHH , da denke in an einen Herrn Pa .... Nun sind Sie besser aufgestellt. Höhen und tiefen gibt es immer mal wieder. Der CCBB ( ups auch schon 12 Jahre dabei ) da denke ich an Marco und den CAG zurück. Bis heute wollen die ( EX) Mitglider keine Kontakt mehr zum CCBB. Der Club hat das überlebt. Traurig ist man über Mitglieder , die hinschmeißen , weil Sie die Nase voll haben. Gut , wenn immer mal wieder ein paar neue Leute dazu kommen. Letztendlich sind wir alle irgenwo mit einem Sprung in der Schüssel Corvette Geil . Braucht man einen Club ? Braucht man das Forum ? Das muss jeder selber für sich entscheiden. Mir würde ohne Club was fehlen. Nicht vergessen, bei nicht nur unserem Club stecken sehr viel Leute viele private Zeit und Arbeit rein damit das funktioniert. ( war bis 2017 Kassenwart in einem Anwasserzweckverband und bin froh , das los zu sein ) Grüße Frank RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - StefanW - 10.01.2021 Tach, Ob Autoclub oder Sportverein, ist egal. Diejenigen, die an der Spitze stehen machen immer die Arbeit und der Großteil steht am Spielfeldrand und geben dumme Kommentare. Ich selbst war 6 Jahre Vorsitzender eines großen Sportvereines ( zum Glück kein Fußball) bei mir im Dorf. Da wurde so mancher Steinbruch geplündert, um mir Steine in den Weg zu legen. Könnte darüber ein Buch schreiben. Wenn alle mitziehen ist das kein Problem. Es reichen 1 - 2 Quertreiber und alles ist hinfällig. LG RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - Grauwe - 10.01.2021 Bei uns im "CCC - Cologne Corvette Connection" läuft das alles ganz hierarchisch ![]() Da gibt´s den Präsi ![]() ![]() Alle haben Uniform T-Shirts an und erfreuen sich an Vette Ausfahrten, Treffen und Stammtischen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Keine Gebühren, keinen Sreit, alles Prima ![]() Funktiomiert seit 6 Jahren ![]() RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - Hermann - 10.01.2021 Herzlichen Dank an den Präsi für seinen unermüdlichen Einsatz rund um den Stammtisch. ![]() ![]() ![]() RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - King Ralf - 10.01.2021 Kölner Mafia Club und der Uwe ist der Pate ![]() Nee quatsch, habe einen Spaß gemacht ! ![]() Alles gut, ![]() LG King Ralf ![]() RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - Mainhard - 10.01.2021 (10.01.2021, 14:34)Grauwe schrieb: Bei uns im "CCC - Cologne Corvette Connection" läuft das alles ganz hierarchisch Normalerweise stehen meine Bodyguards links und rechts, aber bei diesem Photo ging es nur um die Größe (nicht die geistige) ![]() RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - Mainhard - 10.01.2021 Früher, als ich noch jung und schön war, und es noch kein Internet gab, aber schon Telefon, gab es auch schon eine gewisse Abneigung gegen Club- und Vereinsmeierei, mit Verpflichtungen und Beiträgen. Da nannte man sich dann "Interessengemeinschaft". Aber auch da gab es dann als Gemeinsamkeit nur die Corvette, ansonsten war man sehr unterschiedlich. Am Anfang fuhr man noch zu Pfingsten mit 15 Autos gemeinsam nach Idstein, und traf sich regelmäßig zum Stammtisch, aber irgendwann ging es dann doch wieder auseinander. Von den damaligen Teilnehmern bin eigentlich nur noch ich aktiv übrig. Und ein zweiter, dessen C3 aber leider nur noch in der Garage steht. Corvette Fahrer kommen und gehen...... ![]() Unser damaliger Aufkleber fällt mir aber immer noch regelmäßig beim Aufräumen in die Hände: ![]() RE: Website "www.corvette-club-nrw.de" - colonel - 10.01.2021 Wasn das fürn Klub da in Köln, aufm zweiten Bild? Maini und Uwe, wo sind Eure Hände? Macht man das so in Kölle... ? |