![]() |
GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme (/showthread.php?tid=96755) |
RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - C63 - 05.02.2019 Hallo Männer Ich habe seit 12Km immer wieder ein Lastschlagen beim Gangwechsel 1zu 2 .Bei niedriger Geschwindigkeit.Meist im Staufahren.War beim Händler am Tester.Alles ok angeblich.Aber immer wieder Kann es sogar provozieren mit langsamen fahren beim Gangwechsel 1zu 2.Schon scheisse.Nervt mich auch ab.Ac ja hatte Dekra Bewertung gemacht und da wurde festgestellt vordere Dämpfer nass kaputt Bei 22TS Ich kenne es so das man achsenmäßig beide Dämpfer neu machen muss.Mein Händler Verkäufer sieht das sicher wieder anders,vermute ich mal.2xFolie abgegangen heck.Schon wieder gelöst!! RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - JR - 05.02.2019 So langsam verstehe ich, warum Du die für 70 TEUR verkaufen willst. ![]() Gruß JR RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - Driver90 - 24.12.2023 Gibt es 4 Jahre später schon eine langfristige Lösung für defekte Drehmomentwandler? An welche Firmen könnte man sich bezüglich verstärktem TC wenden? RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - Bird of Prey - 24.12.2023 Ist scheinbar nach wie vor Gegenstand einer Sammelklage… https://en.wikipedia.org/wiki/GM_8L90_transmission RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - Bird of Prey - 24.12.2023 Interessanterweise gibt GM die maximale Kraft und Leistung niedriger an als der schwächste c7 Motor leistet… Weiß da zufällig jemand mehr darüber…? ![]() RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - meikel24 - 24.12.2023 Scheinbar scheint das Torque Tube ja ähnlich betroffen zu sein, im US Forum liest man auch viel darüber, auch bei MT7. Auch hier gibt es wohl keine verbindliche Auskunft und nicht immer Ersatz, der dann funktioniert. RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - Molle - 25.12.2023 (24.12.2023, 12:24)Driver90 schrieb: Gibt es 4 Jahre später schon eine langfristige Lösung für defekte Drehmomentwandler? An welche Firmen könnte man sich bezüglich verstärktem TC wenden?Falls es um das Shudder Problem geht: Es wurde ein anderes Getriebeöl eingesetzt weil sich durch den Tausch der Wandler oder Getriebe das Problem nicht lösen lies. Mit dem neuen Öl ging es dann. Mercedes hatte mit den gleichen Problemen zu kämpfen. RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - goec2468 - 25.12.2023 (24.12.2023, 20:15)Bird of Prey schrieb: Interessanterweise gibt GM die maximale Kraft und Leistung niedriger an als der schwächste c7 Motor leistet… Vermutlich gibt es verschiedene Versionen des Getriebes. Auf der Chevroletperformance Seite gibt es schon verschiedene Versionen für den LT1, LT4 und LT5, bei allen steht aber " 715 Lb ft torque limit" - also fast 1000 Nm. Also wesentlich mehr, als in dem von Dir verlinkten Dokument. Ich nehme an, dass das Getriebe auch für Trucks verkauft wird und da dann ein niedrigeres Torque limit hat, da Trucks deutlich schwerer sind. Letzteres ist aber Vermutung. https://www.chevrolet.com/performance-parts/transmissions/8l90-e-lt1 RE: GM bekommt in USA Ärger wegen der A8 Probleme - Molle - 25.12.2023 LT1 und LT4 Getriebe sind austauschbar und nur durch Programmierung anzulernen. Mann kann sie ohne Probleme untereinander verwenden. Es muss nur ein Reset und eine Adaption der Ventile durchgeführt werden und die Getriebenummern einprogrammiert werden. Man sollte auch drauf achten das die Übersetzungen überschrieben wurden. |