![]() |
C5: OBD2 Basteleien - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5: OBD2 Basteleien (/showthread.php?tid=55273) |
- vollmi - 20.02.2012 Zitat:Original von Thomas V Ja das Auf Relais. Nützt aber nix wenn man das Modul eh wegen des verschliessenen ZU Relais eh ausbauen muss. Ich fänds noch cool wenn das Radiosignal wieder durchkommt wie beim original Valet. Also Radio geht an wenn man das Auto aufschliesst. Oder man könnt die RAP Funktion ins testteil reinmachen. Also einen 12VDC ausgang der 12VDC bringt wenn Aufgeschlossen wird und abstellt wenn Motor gestoppt wurde und mit FB wieder verschlossen wurde oder 60sek nach abschalten des Motors. mfG René - Thomas V - 20.02.2012 René, das mit dem RAP On Demand - Retained Accessory Power - habe ich noch nicht rausgefunden. Keine Ahnung wie die das machen. Sobald es das Wetter zulässt werde ich wieder am Bus schnüffeln - dazu müsste ich dann ein original Fenster Valet anschließen und mitlesen. Ist jedoch eigentlich tabu - wir wollen das ja nicht abkupfern...... und dürfen wir auch nicht. Mal sehen was der Tech2 dazu sagt ![]() - Thomas V - 20.02.2012 ach Dein EDIT sehe ich erst jetzt..... Wenn wir das rausfinden können wir das ins Minitest-Modul UND ins Valet reinbringen. Auch ohne Relais. Das muss ja per Datenbus gehen. 4 Wochen noch, dann wird es wärmer ![]() - Zaphod - 20.02.2012 Das ist der Mega-DO'H mit der neuen Funktion. Warum nicht gleich so? Dieser Doppeldrück ist wirklich für die Füsse, man spart sich das jedes Mal beim Aufschliessen. Und bei schwacher FB-Batterie sind 2 Drück's einfacher zu senden als 3. Hab gerade die Arduino-IDE auf meinen Firmenrechner geladen, ich mach mich da gleich mal dran... Die diesmonatige "Superideewarumnichtgleichso"-Krone geht eindeutig an Thomas! ![]() - CustosOnLinux - 20.02.2012 Zitat:Original von Thomas V Hmm diesen Entriegelungsmodus kann man doch auch über die Options im DIC einstellen. Entweder nur Fahrertür auf oder direkt beide. - Zaphod - 20.02.2012 Achwas, das geht sicher nicht ![]() Und wenn es doch geht, dann wird das die großartige Idee auch nicht schmälern, sondern einfach ignoriert ![]() Aber mal im Ernst: Lt. Manual ist die Funktion "Auto Unlock" im Modus "Auto Unlock Both" dafür da, beim Abziehen des Zündschlüssels beide Türen automatisch zu entriegeln, NACHDEM (!) sie beim Losfahren mit aktiviertem "Auto Lock" verriegelt wurden. "Auto Unlock" ist nur auswählbar, wenn "Auto Lock" aktiviert ist. Darum würde ich sagen: Geht per default nicht, daß mit einem Knopfdruck beide Türen entriegelt werden. Hast Du das mal ausprobiert? - Thomas V - 20.02.2012 ich meine das geht bei mir nicht.... oder ist es baujahrabhängig? ich schaue gleich mal ins eSi EDIT: Micha hat Recht....... siehe nächstes Posting von mir - Thomas V - 20.02.2012 Birger, schau mal: Automatic Lock If the AUTO LOCK-ON feature is selected, the vehicle will automatically lock both doors when the transmission is shifted out of PARK. In manual transmission vehicles, both doors will lock when the vehicle exceeds 16 km/h (10 mph). The AUTO LOCK-OFF feature will disable the automatic lock function. For information on enabling or disabling the automatic door locks refer to Vehicle Personalization in Personalization. Automatic Unlock If the AUTO UNLOCK-DRIVER feature is selected, the vehicle will automatically unlock the driver door when the ignition is turned OFF and the key is removed from the ignition. If the AUTO UNLOCK-BOTH feature is selected, the vehicle will automatically unlock both doors when the ignition is turned OFF and the key is removed from the ignition. The AUTO UNLOCK-OFF feature will disable all automatic unlock functions. For information on enabling or disabling the automatic door unlock feature refer to Vehicle Personalization in Personalization. hat also offensichtlich nichts mit dem Entriegeln per FOB zu tun.... schade - beauceron - 20.02.2012 also ich bin auch dafür, ich brauch kein bodybuilding für die finger und energie sparen bei der ffb ist auch gut. thomas du bist der beste ![]() - Thomas V - 20.02.2012 Thomas, wir probieren das gerade am lebenden Objekt. Klappt aber noch nicht richtig..... ist jedoch nur eine Frage der Zeit ![]() |