xxx - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: TIKT Performance Parts (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=129) +--- Thema: xxx (/showthread.php?tid=52153) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
|
- bullet-Z06 - 24.06.2011 Zitat:Original von TIKT-Performance Ne ne, das war wegen dem TÜV und der Polizei gemeint, nicht wegen der Stabilität. Mir hat es mal ein billiges Produkt bei 310km/h zerlegt. Der war nur geklebt und nicht geschraubt. Hat mich 3m Platz zur Seite auf der Autobahn gekostet. Da mach ich mir bei Eurem keine Sorgen. Ekelhaft sind nur immer Polizeikontrollen, wenn dann einer von den Beamten regelmäßig die Auto Motor Sport liest und dann meint er wär Spezialist... Gruß Bernd - TIKT-Performance - 24.06.2011 Ja auch da ist was dran. Ich sollte die Tage, meine IMSA Felgen für das auto bekommen, dann kommt der Flügel eh erstmal wieder ab, zumal die XXX in erster Linie immer noch, ein für die Straße optimiertes Auto, also Hauptaugenmerk (90%) liegt auf Straßen Tuning, dazu gehört genauso ein kompletter Innenraum, wie auch schöne Straßenräder, ich habe die Aussenbetten nun doch weiß lackieren lassen und brauch nun nur noch schwarze Schrauben für die Betten, in Verbindung mit der neuen Font, sieht sie dann auch wieder viel ziviler aus............ - xporter-xt - 24.06.2011 Daran sind die ganzen Tuning-Kids nicht ganz unschuldig. Wenn solche Modifikationen unsachgerecht ausgeführt werden, dann geht ein enormes Gefahrenpotential davon aus. Und das kann durchaus Existenzen gefährden. Ein fliegender Spoiler auf der Bahn kann schnell eine Katastrophe auslösen. Mit verherrenden rechtlichen und finanziellen Konsequenzen. Aber letztlich muss es halt im Schein eingetragen sein, dann kann der Dorfpolizist ruhig meckern, geltendes Recht kann selbst er letztlich nicht beugen. Ist halt nur lästig. . - bullet-Z06 - 24.06.2011 Zitat:Original von xporter-xt Bei Thomas und seinen Produkten mach ich mir da weniger Sorgen. Das kommt so gut wie fast alles aus einer Hand mit Materialgutachten etc.... Die meisten Tuner kaufen immer nur etwas aus den USA und versuchen es dann per Einzelabnahme irgendwie einzutragen. Bei Thomas hat das Hand und Fuß. Gruß Bernd - SvenKadettC - 24.06.2011 Zitat:Original von TIKT-Performance Das ist eine sinnvolle Idee, es gibt fast nix was bescheuerter aussieht als die Halter auf dem Deckel ohne Flügel dran. Am besten immer bei den ganzen Ranzkisten ala alter 190er Mercedes wo die Jungs diese Billigaluflügel draufgemacht haben und wenn die dann von der Schnittlauchtruppe entfernt wurde haben sie kein Geld dafür den Deckel wieder ohne Flügel lackieren zu lassen. Zitat:Original von xporter-xt Er kann Dir aber auch wenn es eingetragen ist ne Mängelkarte ausstellen und Du darfst beim TÜV antanzen. Wenn Du dann vorher was mit Glück eingetragen bekommen hast kann es so enden das die Eintragung entzogen wird. Diese Spezies gehen einen teilweise auf den Geist. Wobei ich muß sagen was wirklich zu helfen scheint ist das H-Kennzeichen, seit dem ich das habe werde ich quasi nicht mehr angehalten. - xporter-xt - 24.06.2011 @Bernd: So sehe ich das auch! Perfektionisten und Macher haben meinen höchsten Respekt. Aber das kostet halt auch und viele wollen was "cooles" sind sich aber über die Konsequenzen nicht im Bilde. Wer billig kauft, kauft 2mal... Bei einem Flügel auf der Strasse habe ich so meine Zweifel, sinnvoll ist das für die meisten Leute sicher nicht - auch wenn es cool aussieht. Die Kohle wäre sicher in einem guten FW z.B. besser angelegt. . - TIKT-Performance - 24.06.2011 Wir haben vor kurzem ein weiteres (gebrauchtes) Dreh-und Fräszentrum gekauft. Dazu kommt jetzt noch eine weitere 3 und 5-Achs Deckel Maho, dann können wir mit der Fertigung der Räder beginnen. Nachdem Zerra bitter aud die Nase gefallen ist, was die Fertigung ihrer Räder angeht, hat man sich entschlossen, mit uns eine Cooperation einzugehen und die Räder bei uns fertigen zu lassen. Dazu haben wir unseren Maschinenpark weiter aufgestockt, ab nächster Woche sollte das Trumm von Maschine (das ist mit Abstand die Größte, die wir haben, sie wiegt 18 Tonnen und ist so lang wie zwei Defender ) laufen, dann kommen die ersten Rohlinge drauf. Mal sehen wie lange wir dann brauchen, bis die Fertigung rund läuft? Wenn alles nach Plan läuft, sollten die ersten Räder nach den Sommerferien zum TüV kommen, dann dann in den Handel. Zerra hat das Design geändert, weil das mit den Kreuzspeichen zu sehr an das BBS angelehnt war und man sich stärker abgerenzen wollte, auc in hinsicht auf die Festigkeit, scheint das EVO Design, geeigneter zu sein. Hier mal Fotos von der Maschnie und dem neuen Design....... Das sind jetzt erst mal nur Zeichnungen vonde Felgen, da wird es im Detail noch die ein oder andere Änderung geben, aber abgeleitet sind sie von diesen Rädern, allerdings handelt sich hierbei um ein recht schweres Gußrad, das wird jetzt anders....... - TIKT-Performance - 24.06.2011 Zitat:Original von xporter-xt Auf jeden Fall ist ein FW die viel bessere Anschaffung, allerdings kostet auch da ewas Gutes auch richtig Geld, ich würde erst mal mit einer richtigen Achvermessung inkl. Radlasten anfangen, das hilft meistens schon viel mehr, als der größte Teil jemals erfahren kann. Ich habe ja schon einiges probiert und war z.B. mit dem Serien FW bei gleicher Einstellung viel schneller auf dem Track, als mit dem KW 3 oder KW Club Sport! Allerdings war das vor 3 Jahren (da kann sich viel ändern) und ich hatte auch KW Competion Dämpfer drin, das ist dann wieder was ganz anderes, wobei man zwischen real heraus gefahrenen Zeiten und subjektiv gutem Gefühl unterschiebden muß und für die Straße ist letzteres fast wichitger, weil ich kaum glaube, das der wahre Grenszbereich auf der Straße kaum auszuloten ist........... - bullet-Z06 - 24.06.2011 Na da sollte doch dann was gehen, hauptsache Ihr liefert dann die Felgen nicht in resedagrün aus... Ihr habt nicht zufällig vor Felgen in 12x18" und 13x18" zu produzieren? Ich wüßte da auch ein paar Käufer... und wenn die leicht und gut sind, würden viele vielleicht diese den ATS vorziehen. Gruß Bernd - TIKT-Performance - 24.06.2011 Doch Bernd, Zerra plant in erster Linie mal die Porsche Fraktion zu beliefern, also 18 und 19" in Serien ET, aber auch Sonder ET´s für Rennteams sind geplant, darüber hinaus natürlich die BMW, MB und Audi Fraktion nd natürlich auch die Corvetten. Wir bekommen die Corvette Räder exclusiv und der Verkauf wird über uns laufen, alle anderen können dann auch bei uns, aber inerster Linie über zerra bezogen werden. Ich plane für die Vetten, je einen Satz in 18", 19" und 20" daraus ergibt sich dann aus der Kombination, für jeden was, wer also für die Straße auf 20/20 besteht bitte schön, wer 19/20 mit den Cup´s will, bitte schön, wer eventuell die Viper Kombi 18/19 fahren will, bitte schön und wer lieber mit 18" und Toyos fahrn will, kann auch das ............. Ich freu mich rießig drauf und bin schon mal gespannt, allerdings gilt es vorab noch ein paar Hürden zu nehmen........... |