Corvetteforum Deutschland
[Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? (/showthread.php?tid=109215)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - maseratimerlin - 10.11.2023

Wenn es um Geschwindigkeit geht, keine war schneller als die schmale LS3, ziemlich nah an der Z.

Gruß

Edgar


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - Gelber Bengel - 10.11.2023

Bezüglich Fahrspass widerspreche der These, dass nur Mehrleistung mehr Freude bringt. Ich habe Anfang der 80er kurzzeitig mal einen Autobianchi A112 Abarth mit Bilstein Fahrwerk gehabt. Gleichzeitig stand noch ein Golf 1 GTI in meiner Garage. 70 gegen 110 PS. Ich habe trotz der Minderleistung des Planschi selten mehr Spaß beim Fahren gehabt, als mit diesem Rennfloh.

Ich denke, es hängt definitiv allein daran, was der Fahrer für Vorlieben und Erwartungen an ein Fahrzeug hat. Deshalb bleibe ich dabei: Sich klar werden, was ein Fahrzeug bezogen auf das eigene Nutzungsprofil können muss. Und dann ist Mehr nicht unbedingt notwendig. Ich empfinde bis heute keine direkte Abhängigkeit zwischen viel Leistung und viel Fahrspass. Zumal der LS3 nun schon nicht wirklich schwach auf der Brust ist.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - maseratimerlin - 10.11.2023

Die C7 GS ist das beste Beispiel, daß Leistung nicht alles ist. Sie ist aufgrund des geringeren Gewichts auf der Vorderachse und der anderen Abstimmung dynamischer als die Z, wenn es nicht nur geradeaus geht.

Gruß

Edgar


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - zuendler - 10.11.2023

Was noch nicht angesprochen wurde ist der Innenraum.
Dieser Standard-Plastik-Innenraum der ersten Generationen geht für mich halt gar nicht.
Das wirkt so billig, das könnte ich nicht auf Dauer ertragen, vorallem schaut man das ja mehr an als das Äußere.
Also das müsste das Auto durch andere Qualitäten echt raus reissen. (C5 ist noch schlimmer was das angeht)

Bei den späteren Modellen mit dem Lederpaket finde ich den Innenraum akzeptabel. Könnte noch etwas besser sein,
aber man kann damit leben.

Ich denke ich würde eine GS mit Leder innen einer Z06 mit Plastikcockpit vorziehen.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - commemorative - 10.11.2023

Wenn ich mich jetzt für eine C7 entscheiden müsste, würde ich aus genannten Gründen ebenfalls die GS bevorzugen. 
Diese Version erfüllt exakt MEINE Erwartungen und Wünsche, die ich an einen Sportwagen habe. 

Daher: Der TE muss für sich selbst entscheiden, ob es wirklich so völlig egal ist, welche Version erwählt (wie schon mehrfach erwähnt).
Die 3.000km pro Jahr spielen eine eher untergeordnete Rolle. Denn WENN ich ein Spaßfahrzeug nur 3.000km bewege, dass muss es in dieser Zeit auch Spaß bereiten. Ansonsten ist eine Anschaffung hier ziemlich sinnfrei.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - Gelber Bengel - 10.11.2023

@zuendler

Bin ich bei Dir bezüglich des Innenraums. Deshalb habe ich mich damals für die C6 Performance Edition entschieden, die zumindest einige Teile beledert und verziert hatte. Die C7 hat in dieser Richtung dann natürlich nochmals erheblich zugelegt was Anmutung und Haptik der Materialien angeht. War für mich ein weiteres Kriterium für einen Wechsel.


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - VolvoPV544 - 10.11.2023

(10.11.2023, 10:20)commemorative schrieb: Die 3.000km pro Jahr spielen eine eher untergeordnete Rolle. Denn WENN ich ein Spaßfahrzeug nur 3.000km bewege, dass muss es in dieser Zeit auch Spaß bereiten. Ansonsten ist eine Anschaffung hier ziemlich sinnfrei.

So ist es, wobei die 3000km p.a. vermutlich eher hoch gegriffen sind.  Feixen

Noch ein kleiner Seiteneinwurf aus aktuellem Anlass:
Ich fahre 1-2 im Monat ins Büro, einfache Stecke 250km, normalerweise mit einem Firmenfahrzeug.
Dieses hat sich leider gestern überlegt zu streiken, da ich einen Kundentermin hatte, hatte ich keine Zeit auf den ADAC zu warten.
Also habe ich meinen Oldtimer angeworfen und bin damit ins Büro gefahren.

Nun zu meiner Frage, welche Corvette ist denn auf der Langstrecke am angenehmsten?
Gibt es beim Komfort der Sitze unterschiede?
Ist die Z06 leiser aufgrund des fehlenden Targa Top?


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - maseratimerlin - 10.11.2023

Die Sitze einer C6 sind alle eher mäßig im Seitenhalt, aber durchaus langstreckentauglich. Ich habe fast 300.000 km damit gefahren. Gute Sitze mit Seitenhalt gibt es erst bei der C7 als Competitionsitz.

Gruß

Edgar


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - Gelber Bengel - 10.11.2023

Genauso! C6 Sitze sind eher bequeme Stühle. Dafür ist bei der C6 das Raumgefühl großzügiger als in der C7. Bezüglich der Lautstärke kommt es auf das Empfinden des Fahrers an. Ich höre bei offenen Klappen in der C7 eigentlich gar keine Windgeräusche mehr. 🥺😉


RE: [Kaufberatung] C6, LS3 oder doch LS7? - commemorative - 10.11.2023

Sitze C6:
Langstrecke -> top
Kurvige Landstraßen -> verbesserungswürdig

Hätte ich meine C6 GS behalten, wäre das die erste und einzige Änderung zum Original gewesen.