![]() |
Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher (/showthread.php?tid=110665) |
RE: Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher - ChrisB82 - 29.10.2024 Tatsächlich, hab ich wohl übersehen. Danke für den Hinweis JR. Gruß, Christian RE: Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher - Drago - 26.01.2025 (07.10.2024, 20:40)cabriovette schrieb: Moin, Hallo Cabriovette Ich hatte ebenfalls Mühe einen passenden Reifen auf meiner C4 LT1 Jg95 zu finden - und auch ich war sehr skeptisch auf den Nexen N Fera SU1 zu gehen. Hab dann vorne die 255/45er und hinten die 285/40 montieren lassen. Preis war top. Der Reifen fühlt sich beim normalen Cruisen absolut problemlos an. Bei scharfer Kurvenfahrt und Passfahrten beginnt der Reifen schnell zu singen an. Vor allem wenn die Reifen kalt sind. Aber nach einiger Gewöhnung merkt man, dass der Reifen hält. Sicher - mit meiner Lotus Elise fahre ich die Kurven schneller, aber ist ja auch klar bei 850kg. Aber es geht ja um Spass und nicht um Sekunden. Meine Stossdämpfer scheinen alt zu sein und darum werde ich diese austauschen lassen und dann sehen, wie es sich verhält. Nässe kann ich auch nichts sagen - meine Vette fahre ich nur, wenn es schön und trocken ist. Also aktuell sehe ich bei Originalbereifung nur den Pirelli (sehr teuer) oder den Nexen. RE: Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher - Langer - 27.01.2025 Ich hab die gleiche besohlung auf meiner 95 drauf. Ist das problemlos Eintragbar auf 245 und 275? Hab ich Dan probleme mit dem h im Juli? RE: Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher - ChrisB82 - 27.01.2025 Zitat:... ich war sehr skeptisch auf den Nexen N Fera SU1 zu gehen. Hab dann vorne die 255/45er und hinten die 285/40 montieren lassen...Aktuell gibt es die Nexen N Fera SU1 Kombi allerdings nur als 245/275. Der Preis ist tatsächlich unschlagbar. Diese Kombi kostet weniger als ein Drittel verglichen mit den Pirellis in OE Größe. LG Christian RE: Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher - man-in-white - 25.03.2025 So, mal ein Update zu meiner Suche. Zwischenzeitlich hatte mal die Kombination 255 + 285 von Pirelli bei deutschen online Händlern gefunden. Leider hat sich bei der Bestellung herausgestellt, dass die 255-er nicht lieferbar sind. Der Preis für den Satz lag bei knapp 1900 €. Heute hat ein einzelner Hinterreifen von Pirelli über 1000 € gekostet. Habe daher einen Satz Continental bei Tirerack in den USA bestellt. Kosten 1045 €. Die sollten am Donnerstags an der Lieferadresse in den USA ankommen. Was die letztendlich kosten bis sie bei mir sind weiß ich noch nicht. Ich weiß, die haben keine E Kennung, ich werde aber eh das H Kennzeichen beantragen. Frank RE: Reifen 255/45 und 285/40 in 17“ woher - ChrisB82 - 26.03.2025 Hallo Frank, das ist interessant. Ich habe vorgestern beim Reifenhändler meines langjährigen Vertrauens ebenso einen Satz Pirellis bestellt in 255/285. Lieferung soll ca. Ende April 2025 erfolgen. Mir kostet der Satz EUR 1.680,- fix fertig montiert. Ich hoffe jetzt, dass nicht noch ein Anruf kommt, dass die 255er doch nicht lieferbar sind. Das wäre schade. LG, Christian |