![]() |
Feinwuchten ?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Feinwuchten ?? (/showthread.php?tid=13361) |
- Wesch - 28.12.2004 Hallo Zitat:war um einige Grade verdreht Du, das habe ich mich auch schon gefragt. Der Motor wurde zur Dreherei, die Motoren überhohlen, gebracht zum checken. Die haben dann behauptet, dass die Welle verdreht ist und eine Neue benötigt wird. Habe die Dreherei auch schon kontaktier, die haben aber leider keine Unterlagen mehr. Ist alles 1991 gewesen. Die Welle, die ich bald besitze ist GM 3856223 und wurde als L88, L71 , L89 Welle verkauft. Wie kann ich herausfinden, aus welchem Material die nun besteht ? MfG. Günther - Eike - 28.12.2004 Aha, über den 1.1053 habe ich noch nichts gefunden. EDIT: 1.1053 ist irgendein unlegierter Edelstahl mit besonderen physikalische Eigenschaften. Was genaues suche ich noch. 1.4340 ist ein Gußwerkstoff: G-X40CrNi27-4 Grad HD 1.4340 (SEW 410) A297 Nichtrostender Stahlguss Ferritisch - austenitische Qualitäten (Duplex) Chromkarbithaltiger Werkstoff mit hoher Verschleißfestigkeit. Einsatz für Verschleißteile in Pumpen und im Maschinenbau (Schleißwände). Härte bis 300 HB EDIT2: Die Analysenrichtwerte (in %) des 1.4340: C 0,40 Cr 27,00 Ni 4,50 - jörg - 28.12.2004 Hi Zitat: GM 3856223 Ist eine 1053 er Welle Forged Steel Mfg Jörg ![]() - Wesch - 28.12.2004 Hallo Wurde diese 6223er Welle wirklich für L88 verbaut ? Habe diese Welle auch in 396er und sogar 402er Blöcken ausgemacht. Wurde wohl weitgefächert verbaut. MfG. Günther - jörg - 29.12.2004 @ Günther Zitat:Wurde diese 6223er Welle wirklich für L88 verbaut ? Nein nur in 366T und 396 er Die Welle mit der No. 7115 wurde in 402 + 427 T + 427 er verbaut Nitride - cross-drilled Mfg Jörg ![]() - Cowboy - 29.12.2004 Moin ! Zitat Mortec: 6223.......396,402,427...forged, 1053 steel 7115.......396,402,427...forged, nitrided, cross-drilled, 5140 steel - Eike - 29.12.2004 Sagt doch gleich, das Ihr die amerikanische Norm nehmt ... AISI 1053 Werkstoffname : 1053 Norm : SAE J 403 Analyse : C : 0,48 - 0,55 Si : max. 0,60 Mn : 0,70 - 1,00 P : max. 0,03 S : max. 0,05 entspricht annähernd der USA Werkstoffbezeichnung : 1050 dieser hat C : 0,47 - 0,55 Mn : 0,60 - 0,90 entspricht annähernd der USA Werkstoffbezeichnung : 1049 dieser hat C : 0,46 - 0,53 Mn : 0,60 - 0,90 entspricht der Werkstoffnummer : 1.1206 Werkstoffname : C50E (alt CK50) Analyse : C : 0,47 - 0,55 Si : max. 0,40 Mn : 0,60 - 0,90 P : max. 0,035 S : max. 0,035 Cr : max. 0,40 Mo : max. 0,10 Ni : max. 0,40 Verwendung : Vergütungsstahl / Schmiedestücke im Maschinen- und Fahrzeugbau - Eike - 29.12.2004 AISI 4340 Alloy Steel Typical Chemistry Carbon 0.40% Manganese 0.70% Silicon 0.30% Chromium 0.80% Molybdenum 0.25% Nickel 1.85% Typical Applications Arbors Forging Dies Crankshafts Gears Die Blocks Pressure Vessels Fittings Shafting Annealed Hardness: BHN 217/248 Thermal Treatments Critical Temperature: 1380F (750C). Annealing: 1550F (840C), hold 2 hours, slow cool 50’F (30°C)/ hr max. to 1000F (540C), then air or furnace cool. Hardness BHN 217/248. Stress Relieving: Annealed Material: 1100-1300F (595-740C), hold 2 hrs, air cool. Hardened Material: 50-100°F (30-55°C) below last tempering temperature, hold 2 hrs, air cool. Straightening: Best done warm 400-800F (205-425C). Hardening: (Atmosphere or Vacuum Furnace). Preheat: 1200-1250 (650-675C), equalize. High Heat: 1475-1500F (800-815C), soak 10 to 30 minutes. For vacuum hardening, use the high side of the high heat range and soak times. Quench: Oil quench to hand warm, 150F (65C). Temper immediately. Note: Vacuum furnaces must have oil quench capability. Temper: Tempering at 400-1200F (205-650C) for 1 hour per inch (25mm) of thickness at temperature is recommended. Air cool to room temperature. - man-in-white - 31.12.2004 @ Eike: Grundfragen: Wo wird unser Auto gebaut? (1 Punkt) Welchen Normen gelten da??? (3 Punkte) ---------------------------------------------------------- Gesamt Punkte Frank - Eike - 31.12.2004 OSC ? |