Corvetteforum Deutschland
Spurverbreiterung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Spurverbreiterung (/showthread.php?tid=20944)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: @Jochen - Jochen - 27.07.2006

H&R sind auch ohne Probleme eingetragen.
Mit Gutachten wurden die Teile damals ohne Probleme eingetragen. Prüfnummer: 5085704

Grüße

Jochen


- Plating - 27.07.2006

@ lululamumbu

Ich habe 4 x 25mm gebrauchte Scheiben von einer C5 zum Verkauf.
Ich habe sie für 200,-- Euro hier im Forum gekauft und würde sie auch zu dem Preis wieder hergeben, portofrei. Ich habe im Moment keinen Sinn nach breiterem Fahrwerk.

TÜV Papiere liefere ich mit, hab sie mir aus dem Internet besorgt.


- MS-Corvette - 12.08.2006

Na endlich,

sie sind verbaut. Vorne 2 x 20 mm, hinten 2 x 25 mm.
Gefällt mir natürlich schon viel besser, aber rausstehen tun sie nicht unbedingt.
Aber nun möchte ich sie noch runterschrauben lassen und würde vieleicht schon auf Verdacht Federwegbegrenzer einbauen lassen.
Gibt es den überhaupt welche für die C5, und wenn ja wo???

Vielen dank schon mal für sämtliche Antworten bisher.....
Gruß MS


- GeneralDiDi - 13.08.2006

Zitat:auf Verdacht Federwegbegrenzer einbauen lassen

Ich würde erst mal ohne fahren, denn einer Verringerung des Federwegs sollte man wirklich nur machen, wenn es nicht anders geht. Also, fahren und schauen ob was schleift.
Wenn Du noch die Möglichkeit hast auf eine Hebebühne zu gehen, Vette anheben, unter ein Rad was stabieles legen, den Wagen ablassen und schauen wie tief das Rad eintaucht und prüfen ob es evtl. schleift. Das ganze dann an jedem Rad machen.
Federwegbegrenzer sind universal. Man muss nur den Gestängedurchmesser wissen. Die entsprechende Länge kann man dann abschneiden. Kann aber jetzt nur aus Vectra-erfahrung sprechen. Bei der Vette hatte ich die Dämpfer noch nicht draußen. Also beim tieferschrauben mal genau hinschauen

Aber wie gesagt. Nur machen wenn es unbedingt nötig ist.

Gruß Didi


- MS-Corvette - 13.08.2006

DANKE


und bei ner C4?? - Peter/Hamburg - 14.08.2006

Moin...... ich bin auch gerade am überlegen, ob ich eine Spurverbreiterung an meiner C 4 verbaue. Nun habe ich den Thread gelesen und überlege..... 20 oder 25mm hinten?? Keine Tieferlegung!! Liegt schon so tief genug..zumindest durch das Y Pipe. Hat jemand Erfahrung bei seiner C4 damit gemacht? Wollte nun nicht extra denselben Thread im C 4 Technikforum aufmachen.


- man-in-white - 14.08.2006

Ich hatte hinten 25-er Platten mit Originalfelgen 9,5 x 17 und 175 / 40-er Reifen montiert, keine Tieferlegung. Die Reifen (nicht die Lauffläche) standen ganz leicht über. Super Optik, und es hat nie geschliffen o.ä. Habe jetzt die 11" GS Felgen drauf, deshalb natürlich keine Spurplatten mehr.
Frank


- Lululamumbu - 29.08.2006

Hi MS,

ich habe mich gerade bei Reifen Berg erkundigt wg Preis und Versand.
Offensichtlich hast Du die Montage nicht dort machen lassen - Meister traute sich wohl nicht wg dem Abflexen der original Radbolzen.

Wo hast Du das denn jetzt machen lassen ?
Bevor ich die Dinger bestelle und nachher macht sie mir keiner drauf ;-)
Was hatte Dich die Montage gekostet und wie hast Du das mit dem TÜV gedeichselt ?
Anscheinend soll es ja mit dem Gutachten (ist das dabei?) kein Problem sein.

Gerne auch pn.

Gruß
Markus


- Jochen - 30.08.2006

Zitat:Original von Lululamumbu
Hi MS,

ich habe mich gerade bei Reifen Berg erkundigt wg Preis und Versand.
Offensichtlich hast Du die Montage nicht dort machen lassen - Meister traute sich wohl nicht wg dem Abflexen der original Radbolzen.

Wo hast Du das denn jetzt machen lassen ?
Bevor ich die Dinger bestelle und nachher macht sie mir keiner drauf ;-)
Was hatte Dich die Montage gekostet und wie hast Du das mit dem TÜV gedeichselt ?
Anscheinend soll es ja mit dem Gutachten (ist das dabei?) kein Problem sein.

Gerne auch pn.

Gruß
Markus

Schau erst mal ob wirklich abgeflext werden muss. Bei meinen Felgen war es so, kann aber sein das (wie oben geschrieben) bei den neueren auch ohne abschneiden der Bolzen geht. Montieren wird es Dir jede Werkstatt. Abflexen von Radbolzen ist ja keine zauberei. . . Sollte jeder Lehrling im 1. Jahr können. . .

Grüße

Jochen


- ICE-T - 20.10.2007

Hi,

kann ich den Tread nochmal hochholen Frage

Ich hab emir jetzt 20mm Spurverbreiterungen bestellt und bin noch am Überlegen, wie man die Radbolzen Kürzen kann. Mit der Flex ist das doch sicherlich nicht ganz ohne mit dem Funkenflug.

Ich möchte nicht überall auf meinem Auto die Metallteile wiederfinden Kopfschütteln

Für Anregungen wäre ich sehr Dankbar

Gruß

Thorsten