![]() |
C5 gegen AMG C55 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 gegen AMG C55 (/showthread.php?tid=24579) |
- Formula98 - 09.02.2007 Hatte voriges Jahr auch mal ein kleines Duell gegen einen A6 4.2. War Stadtauswärts auf eine 4 spurige Kraftfahrtstraße. Zu beginn (ca.50 km/h) war ich ca. 3-4 Wagenlängen hinter ihm und er zog an und ich hinterher bei ca 150 ging ich relativ entspannt an ihm vorbei und bei 200 war er schon weit abgeschlagen. Bin dann wieder auf 130 runter und er zog wie von sinnen an mir vorbei. Waren übrigens zu zweit im Auto ![]() ![]() - Ersatzchef - 09.02.2007 Zitat:Original von Gutzi Auto Illustrierte? Kenn ich garnicht. Werte in Autozeitungen sagen ja eh nicht die Welt aus. Habe im Netz mal einen Test einer amerikanischen Zeitung gefunden da war ein Wert auf 200 von 14,4s. Vom Leistungsgewicht her auch weitaus realistischer wie ca. 18s. Oder der Tester konnte halt das Fahren nicht. - J.M.G. - 09.02.2007 Zitat:Original von Formula98 https://www.einszweidrei.de/audi/s6lim2001-1.htm https://www.einszweidrei.de/chevrolet/camaroz281999-1.htm Und das ist ein S6...d.h. der hat noch mal ein paar Pferdchen mehr im Stall... --- @Joe: Jetzt zieh Dich doch nicht immer an den 18s hoch. Ich habe 17 Tests von der C6. Da ist genau einer mit 18s vor dem Komma dabei. Von der C5 gibt es auch einen Test, wo der Hobel über 20s gebraucht hat. Der große Schnitt hat es jedoch mit einer 17 oder 18 vor dem Komma gemacht. Bei der C6 ist es eindeutig die 16 vor dem Komma. Zu den Ami-Tests: (1) die messen nicht selten auf verklebter Strecke, d.h. die 0-60mph-Zeiten sind ungleich besser und (2) auch messen die nciht mit 2 Mann an Bord. - Ersatzchef - 09.02.2007 Ja so hochziehen tu ich mich nicht. Aber diese Tests sind halt immer nicht so sehr aussagekräftig. Andere Hersteller, wie z.B. Porsche legen meist Fabelwerte hin. Naja deutsche Hersteller halt und ein deutsches Auto. 16s auf 200 scheint schon realistisch sag ich mal. In der AMS, im Dezember 2004 glaub ich, wurde die C6 gegen einen Jagual XKR und den Carrera S (997) getestet und da erreichte sie 15,7s. Relativ realistisch wenn man betrachtet daß der Porsche im gleichen Test 16s gebraucht hat. - Formula98 - 09.02.2007 @J.M.G Also der eingestellte Camaro Z28 Test ist mehr wie unrealistisch,selbst wenn sie dafür eine kastrierte EU-Version genomen haben. Ganz knapp unter 20 sec sollte auch ein LS1 F-Body im serientrim in der realität schaffen können,sofern er nicht die lange Achse hat. - J.M.G. - 09.02.2007 Ein Auto mit über 1,6 Tonnen und unter 300PS soll in 20s auf 200km/h sein? Nö. Schau Dir bei Youtube mal das Tachovideo des F-Body LS1 an und vergleiche es mit meiner Y-Body LS1: https://www.youtube.com/watch?v=53Y1cFB5kDM vs.: https://www.auto-tests-service.de/Videos/Corvette_C5_A4_Coupe_2002.wmv Gerade ab 140km/h nimmt der Y-Body jedem F-Body richtig Meter ab (Gewicht + cw-Wert kommen zum Tragen). - Formula98 - 09.02.2007 Über 1,6 t und unter 300 PS ![]() Ab Werk ausgehend hat mein Fahrzeug 1567 kg und 305hp=309 PS und meiner ist nur ein 98er spätere Modelle hatten nochmal 10-20 kg weniger und ca 25 PS mehr. Dewegen sagte ich ja auch das dieser Test fürn A.....ist. Bin natürlich langsamer als eine C5 aber soviel nun auch wieder nicht. Ich mache dir jetzt mal einen Vorschlag! Wenn ich dieses Jahr mal wieder in meine Heimat fahre,fahre ich ja quasi an dir vorbei,dann sehen wir life wie gut oder eben schlecht ich mit deiner gut im Futter stehenden C5 miithalten kann. Was hälst du davon? - J.M.G. - 09.02.2007 Sehr viel. Nur musst Du dann noch ein wenig nachlegen... (Blackwing, TR224/224-114, LG PRO, Magnaflow). Du kannst allerdings vergessen, dass ein F-Body nur 30kg mehr als ein Y-Body wiegt. Die Angabe in Deinem Schein ist wahrscheinlich ohne Fahrer und Sprit. Die Sport Auto hat ja einen Z28 mit LS1 gewogen. 1.607kg ohne Fahrer (im Vergleich zur C5 155kg mehr, ebenfalls in der Sport Auto gemessen). Zur Leistung: Die EU-Version des Z28 ist nunmal mit unter 300PS angegeben. Da kann man die 20s auf 200km/h vergessen (das kann man mit der US-Version auch). - Formula98 - 09.02.2007 Mag sein das das als Trockengewicht angegeben ist,normalerweise liegt das Mehrgewicht zwischen 120 und 150 kg was dann ja auch in etwa hinkommt. Da hab ich mir wohl etwas zuviel vorgenommen,dachte deine wäre noch serie,aber egal können wir ja trotzdem mal probieren zum spaß. ![]() ![]() - Falko - 09.02.2007 Zitat:Original von donscheffler Mag sein, aber die Dinger sehen einfach nur geil aus ![]() Und bevor ich mir extra neue 15 Zöller ![]() ![]() Gruß Falko |