Corvetteforum Deutschland
C5 und Biosprit (E10)? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 und Biosprit (E10)? (/showthread.php?tid=31197)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


- fliegerdidi - 25.02.2008

Flugbenzin ( AVGAS ) ist verbleiter Sprit !


- MadTom - 25.02.2008

Zitat:Original von GrandSport282
Ich,als iteressierter Laie...



https://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl

Hallo-gruen


- JR - 25.02.2008

Zitat:Ich als ... ehemaliger Automechaniker

haarsträubend haarsträubend haarsträubend

Wie immer: Sachkenntnis behindert nur die freie Diskussion!

Gruß

JR


- Holli - 02.03.2008

Schaut doch mal hier:

https://www.rune85.com/
https://www.rune85.com/cornvette.htm

Die C5'en laufen mit E85, und das ohne Umbauten.


- MadTom - 03.03.2008

Also unter"ohne Umbauten" verstehe ich was anderes Feixen.

Auszug aus der Betriebsanleitung der C6 2006

Gasolines containing oxygenates, such as ethers and
ethanol, and reformulated gasolines may be available in
your area. General Motors recommends that you use
these gasolines if they comply with the specifications
described earlier. However, E85 (85% ethanol) and other
fuels containing more than 10% ethanol must not be used
in vehicles that were not designed for those fuels.
Notice: Your vehicle was not designed for fuel that
contains methanol. Do not use fuel containing
methanol. It can corrode metal parts in your fuel
system and also damage the plastic and rubber
parts. That damage would not be covered under
your warranty.


- Holli - 03.03.2008

Wenn du die Betriebsanleitung zitierst, hast du natürlich Recht. Da allerdings US-Autos schon seit vielen Jahren einen Ethanolanteil bis E10 verkraften müssen, könnte man vermuten, dass die Autos auch höhere Anteile verkraften sollten. Und das wollte man damit belegen.

https://www.rune85.com/internal%20engine.htm

Das Fahrzeug wurde 110000 Meilen mit E85 gefahren und hat es ausgehalten.

Wenn das Kraftstoffsystem das E85 aushält, braucht eigentlich nur das Motormanagement eine Anpassung und das war's. Wie man auf der Webseite sieht, funktioniert das wohl auch.


- MadTom - 03.03.2008

Ja, aber das ist doch gar keine C5 Grübeln, sondern ein Tahoe und der hat eine anderes Tank- und Benzinpumpensystem.
Von der Motormechanik sehe ich auch keine Probleme, sondern eher habe ich Sorge um die Kraftstofffördereinheit, Benzinleitungen, Einspritzdüsen inkl. Dichtungen und eventuell ums Intake.
Korrosion an den Einspritzdüsen konnte bei dem Tahoe sicher auch durch die Fahrleistung vermieden werden (> 20TKM p.a.), aber bei einer Corvette, die vielleicht nebenbei bewegt wird, sieht das dann anders aus.


- Porter - 03.03.2008

Zitat:sondern ein Tahoe

Und genau mein Maschinchen OK!
Da darf zumindest ich mich für den Link schonmal bedanken !
Fahre aber zu 95% mit LPG im Tahoe !






Hallo-gruen , ....................


- Holli - 03.03.2008

Zitat:Original von MadTom
Ja, aber das ist doch gar keine C5 Grübeln, sondern ein Tahoe und der hat eine anderes Tank- und Benzinpumpensystem.

Hab ich ja auch nicht behauptet. C5'en sind hier:

https://www.rune85.com/cornvette.htm


- MadTom - 03.03.2008

@Holli

Na, aber als Beleg für die Verträglichkeit "C5 und E10", was ja Thema ist, passt dann der Tahoe nicht wirklich Grübeln.

Bei der C5 bleiben weiter viele Fragen offen...