Corvetteforum Deutschland
Technisches Meeting in Uden / Niederlande - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Nordrhein- Westfalen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=61)
+----- Thema: Technisches Meeting in Uden / Niederlande (/showthread.php?tid=37041)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


- yellow postman - 14.01.2009

Zitat:Original von XTR
Hallo,
weiss jemand, ob es evtl. Probleme mit roter 07er Nummer gibt ?
Einreise, Versicherung etc. ??
Ansonsten mit dabei !!
Gruss
Jürgen


Hallo Jürgen, so leicht wie der Heinz das sieht, ist es leider nicht mehr, hier ein aktueller Artikel !

07er-Merkblätter fürs Ausland erforderlich !

Immer wieder wird von Schwierigkeiten mit ausländischen Ordnungshütern berichtet, denen unser rotes Sammlerkennzeichen fremd ist.

Um langwierigen Diskussionen in einer fremden Sprache vorzubeugen, hat die Initiative Kulturgut Mobilität e.V. Merkblätter erstellt, die im Falle eines Konfliktes mit ausländischen Polizeikräften vorgezeigt werden können.

Diese Merkblätter erklären den Sinn und Zweck der 07er und sind daher bei Fahrten im Ausland sicher hilfreich.

Bitte haben Sie Verständnis, daß die Initiative Kulturgut Mobilität e.V. keinerlei Haftung übernehmen kann, falls diese Merkblätter im Einzelfall nicht anerkannt werden.

Bitte klären Sie unbedingt vor Antritt der Fahrt ins Ausland, ob Ihre Versicherung das Risiko im Ausland auch abdeckt. Die Initiative übernimmt keine Haftung für Rechtsstreitigkeiten aufgrund mangelnder Deckung!


Schau bitte auf diese Seite, die niederländische Polizei versteht da keinen Spass.
https://www.kulturgut-mobilitaet.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=60&Itemid=130

cu YEP Yeeah!


- XTR - 14.01.2009

Hallo,
ja , irgendwie sowas hatte ich im Hinterkopf mal gehört zu haben.
Ist aber schon Jahre her. Vielen Dank für den aktuellen Stand.
Ausgedruckt und ab ins Handschuhfach. Und mal die Versicherung fragen.
Ab Mai habe ich hoffentlich mein H, oder gibts da evtl. auch Probleme ??
Danke
Gruss
Jürgen


- cf17519 - 14.01.2009

Nöö - bin schon öfter mit meinen H-Oldies da gefahren - keine Probleme...
wie auch, das sind ja ganz normale Kennzeichen, das H ist ja nur steuerlich ( OK, und Emissionszonenmässig, aber die gibt´s in NL nicht) von Bedeutung.


- C53 - 14.01.2009

Hallo Hallo-gruen

Seit einigen Jahren fahre ich, in der Saison, oft über die holl. Grenze und bewege mich
somit oft in Holland. Ich wurde auch häufiger von der Polizei angehalten. Die Polizei
zeigte sich sehr interessiert (waren wohl Oldtimerbegeisterte) hatte nie irgendwelche
Probleme. Auch die versicherungstechnische Seite habe ich abgeklärt, lt. meiner Vers.
Allianz, keine Probleme im Ausland.
Um was für ein rotes Kennzeichen geht es denn? Händlerzeichen oder rotes Dauerkennzeichen?
Für beide gilt das was ich oben angeführt habe aber beim HK muß Du Di dann etwas
einfallen lassen. Z.B Fahrt nach Holland in eine Werkstatt (sind ja viele dort und dann
solltest Du Dir eine aussuche die auf dem Weg liegt.)

Gruß Heinz


- XTR - 14.01.2009

Hallo Heinz,
ich habe rotes 07er Oldiekennzeichen. Kommt warscheinlich drauf an, wie man sich verhält und an wen man gerät. Mit Burn out an der Ampel nützt wohl auch die schönste Zulassung nix mehr, wenn das einer von den Blaujacken sieht. Blaulicht Blaulicht
Aber den Schrieb dabei zu haben, kann ja bei einer allgemeinen Kontrolle wohl ganz nützlich sein, und bei einem Unfall - wollen wir ja nicht hoffen - sowieso.
Bis denne
Jürgen


- C53 - 14.01.2009

Zitat:Original von XTR
Hallo Heinz,
ich habe rotes 07er Oldiekennzeichen. Kommt warscheinlich drauf an, wie man sich verhält und an wen man gerät. Mit Burn out an der Ampel nützt wohl auch die schönste Zulassung nix mehr, wenn das einer von den Blaujacken sieht. Blaulicht Blaulicht
Aber den Schrieb dabei zu haben, kann ja bei einer allgemeinen Kontrolle wohl ganz nützlich sein, und bei einem Unfall - wollen wir ja nicht hoffen - sowieso.
Bis denne
Jürgen

-- nein es kommt nicht darauf an wie man sich verhält -- es ist alles klar.
Eintragung: Corvette Treffen in ???
keine Probleme --- glaub es mir Yeeah!

Gruß Heinz Hallo-gruen


- XTR - 14.01.2009

Alles klar, Fahrtenbuch kommt auch mit.
Danke
Jürgen


- yellow postman - 14.01.2009

Heinz,

wenn Du im Sommer für Dich eine Runde drehst, dann kann das gut gegangen sein.
Das kannst Du aber doch nicht pauschalisieren und Leute drauf los schicken.

Ich kann Dir von betroffenen Kollegen berichten, das auf den US-Car-Treffen in Holland und Belgien im letzten Jahr, die Fahrzeuge mit roter 07 Nummer, reihenweise stillgelegt wurden.
Die Heimreise musste auf dem Auflieger erfolgen. Siehe auch Berichte der US-Car-Foren.

cu Volker Yeeah!


- yellow postman - 14.01.2009

alls !

back to topic !

Winni...................2x............1 Kanne Kaffee, Kondensmilch, Zucker
Hucky..................2x.............Butter, Senf, Gewürzgurken, Besteck und 3 Tische
Jürgen55.............2x
Man in white........1x............Brötchen
TommyW.............2x...........Nutella und Streusel/Butterkuchen
Molle...................2x............Brötchen
cf17519...............1x...........Gouda
badboy................2x
Stefan1964..........2x..........Nutella, Marmelade, Tee
Corvettenuschi.....2x.............Fleischwurst, 2 Kannen Kaffee
JR.......................2x.............O-Saft und Brause
DiDi.....................2x
Musmusculus........2x...........Salami, Weichkäse (z.B. Brie etc.)
TorchRed............2x
RedLady..............2x .............Eier
Frank the Judge...1-2x.........irgendwas hoffentlich essbares


- C53 - 14.01.2009

Hallo Volker Hallo-gruen

So einfach mache ich mir die Sache nicht.
Ich fahre seit ca. 40 Jahren mit "roten" Kennzeichen --- eigenes Händlerkennzeichen
und nun seit 3 Jahren rotes Dauerkennzeichen an der C3.
Nach meinen Informationen (Stva, deutsche und holl. Polizei, niederl. Konsulat ect.)
Fahrten mit diesen Kennzeichen nach Ö -- ja Österreich, Italien und wie schon beschrieben
nach Holland (sehr oft) keinerlei Schwierigkeiten --- trotz einiger Kontrollen Frage
Ich weiß zwar einiges aber bestimmt nicht alles sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Heinz Hallo-gruen