6-gang automat im c6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: 6-gang automat im c6 (/showthread.php?tid=43561) |
- 454Big2 - 10.12.2009 Ich fuhr schon mit 21 Jahren Automatik. Und zwar in einer Vette. - ReichUndSchoen - 10.12.2009 Zitat:Original von 454Big2 Ich hab auf meinem Radl schon ab 3 selbst geschaltet , und für das Kettcar kam keine Automatik in Frage - Legend32 - 10.12.2009 Ich fuhr auch nur 3 Jahre lang zwei Schaltwagen. Dann hatte ich keine Lust mehr. Und da ich größere Autos bevorzuge kam es dem Komfortgedanken entgegen von nun an nur noch Automatik zu suchen und zu kaufen. So wird es nach mittlerweile 20 Jahren Automatik weiterhin bleiben. Im Bild ist mein erster Automatik. Ich mochte damals schon Exoten, die nicht jeder fährt. Oje, völlig Off-Topic! Grüße Ralph - Legend32 - 10.12.2009 Das ist das Gefährt. - sieme - 10.12.2009 Moin Ralph, wieso OT? Das Eröffnungsposting ist OT! Geile Karre! Sind die Dinger links und rechts aufm Lenkrad die "Schaltwippen"? Grüsse von Sven - Legend32 - 10.12.2009 Ja, dieser Crown Super Saloon 2,8i war gar nicht schlecht. Mit dem hatte ich 1989 bereits eine manuelle Klimaanlage. Damals waren die Japaner noch der Zeit vorraus. Die Schaltwippen sind gut, oder? Grüße Ralph - maseratimerlin - 10.12.2009 Zitat:Original von 454Big2 ... und seitdem, nix dazu gelernt liebevollen Gruß Edgar Im Ernst, wenn ich wählen kann, beim nächsten Mal wieder einen Schalter. Eine Automatik gehört in eine Limo oder einen Chevy PU. Gruß Edgar - sieme - 10.12.2009 Edgar, Du Sünder vergibst Deiner ja!Cool! Aber ich muss sagen Edgar,dass ne C6 mit den Schaltwippen,die ich im Sommer gefahren bin echt geil viel Spass machte! Automatikfahrende Grüsse von Sven - 454Big2 - 11.12.2009 Zitat:Original von Maseratimerlin Lieber Edgar! Der Anteil der manuell geschalteten Corvettes in meinem Besitz ist zu meinem Bedauern größer als derjenige derer mit Automatic. Für den Alltag kommt für mich jedoch nur noch Automatic in Frage. Benzin muss man nicht mehr umrühren und was automatisch besser geht muss man nicht zwingend manuell versuchen zu beeinflussen. Die Gentlemen-Driver die Ihre Fahrzeuge nicht selbst warten können sondern diese zur Wartung geben machen ja auch das was SIE besser können, nämlich Geld verdienen das als Transferleistung für die Wartung aufzuwenden ist. Passt doch, oder? - Legend32 - 11.12.2009 Kerstin, ihre Eltern, mein Bruder und ich fahren alle nur noch Automatik. Und warum sollen Sportwagen hangeschaltet sein? In einigen Rennserien wird doch auch nicht mehr klassisch von Hand geschaltet, so mit kuppeln und rühren. Ich finde Handschaltung nur noch lästig. Kürzlich bin ich noch einen Clio mit Schaltung gefahren. Gut, das ist ohnehin kaum ein Auto, aber das Kuppeln und Schalten ... naja. Lassen wir das. Es muß ja jeder selbst wissen und man muß ja nicht jeden von der Automatik überzeugen. Grüße Ralph |