Corvetteforum Deutschland
Dach weg bei 280km/h - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Dach weg bei 280km/h (/showthread.php?tid=47838)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- v8-rapiator - 21.06.2010

Mich wundert es sowieso, dass mit Cabriodächern bei Geschwindigkeiten von über 300 kmh nicht mehr passiert. Das müssen schon sehr gute Konstruktionen sein. Vorkommnisse wie das genannte sind bedauerlich, wird es wohl aber mit einem "Segeltuchverdeck" immer wieder geben. Nicht umsonst weichen viele Hersteller auf das versenkbare Stahldach ala MB SL aus.

Prost!


- Johann - 25.06.2010

Hallo,
habe bis heute noch keine Antwort von GM oder Händler.
Sicher gibt es auch bei anderen Herstellern Probleme, jedoch solche erheblichen Werksmängel nicht zu beseitigen , nicht einmal ein Schreiben oder Telefonat, das ist eine bodenlose Unverschämtheit.
Ich vermute Gm interessiert das gar nicht, ob das Leben Ihrer Kunden gefährdet ist oder nicht.
Andere Autohersteller sind jedoch bemüht Ihre Mängel abzustellen oder kümmern sich um Ihre Kundenzufriedenheit.

Gruss
Johann


- Midnight-Cruiser - 25.06.2010

Auch wenn sich GM nicht drum kümmern sollte, hast du bei deinem Neuwagen immerhin noch Anspruch auf Gewährleistung gegenüber dem Händler. Aber Anspruch auf einen Neuwagen, wie in deinem ersten Posting gefordert, wirst du wohl nicht haben, sondern nur auf Reparatur der Teile.


- KnightRainer - 25.06.2010

Zitat:Original von Johann
Hallo,
habe bis heute noch keine Antwort von GM oder Händler.

daüber bist Du zu Recht sauer.
Das bestätigt nur leider wieder meinen Eindruck, dass sie nur nett sind wenn sie Dein Geld haben wollen. WENN sie es haben und Du danach Probleme hast wirst Du behandelt wie der letzte Ars.ch. Das ist nicht nur bei GM so.


- RainerR - 25.06.2010

Wird GM zum Handeln gezwungen, dann wird man wohl den einfachsten Weg gehen: Bei Cabrios wird
bei geschlossenem Dach die Höchstgeschwindigkeit auf 160 km begrenzt, wie z.B. bei Lamborghini.
Wer dann schneller fährt, ist selbst schuld und GM aus dem Schneider.

Gruss RainerR


- maseratimerlin - 25.06.2010

Zitat:Original von Johann
Hallo,
habe bis heute noch keine Antwort von GM oder Händler.
Sicher gibt es auch bei anderen Herstellern Probleme, jedoch solche erheblichen Werksmängel nicht zu beseitigen , nicht einmal ein Schreiben oder Telefonat, das ist eine bodenlose Unverschämtheit.
Ich vermute Gm interessiert das gar nicht, ob das Leben Ihrer Kunden gefährdet ist oder nicht.
Andere Autohersteller sind jedoch bemüht Ihre Mängel abzustellen oder kümmern sich um Ihre Kundenzufriedenheit.

Gruss
Johann

Wenn Du einen direkten Kontakt zu GM brauchst, öffne mal Deine PN, die ich Dir
bereits am 25.06. geschickt habe und ruf mich an.

Gruß Edgar


- JR - 25.06.2010

Hallo Edgar,

die PN mit dem Kontakt schicke mir bitte auch mal.

Könnte sein, dass ich den nächste Woche wegen einer Garantiesache auch in Anspruch nehmen muss.

Danke und Gruß

JR


- maseratimerlin - 25.06.2010

Zitat:Original von KnightRainer
Zitat:Original von Johann
Hallo,
habe bis heute noch keine Antwort von GM oder Händler.

daüber bist Du zu Recht sauer.
Das bestätigt nur leider wieder meinen Eindruck, dass sie nur nett sind wenn sie Dein Geld haben wollen. WENN sie es haben und Du danach Probleme hast wirst Du behandelt wie der letzte Ars.ch. Das ist nicht nur bei GM so.

Probleme dieser Art hatte ich nie bei GM, weder bei Kroymans noch jetzt beim ASAP
in Mönchengladbach. Anstandslos sind alle Garantiearbeiten gemacht worden, egal
was ich auch moniert habe. Immer bekam ich einen Leihwagen, teils sogar eine
C6, ohne Ausnahme war ich zufrieden gestellt, was bei mir bekanntermaßen nicht
so einfach ist. Einen solchen Service hab ich selten erlebt.

Manchmal hab ich das Gefühl, der falsche Händler wird ausgesucht oder die Sache
wird falsch angegangen.

Also auf zum richtigen Händler, Auto abgeben, neues Dach drauf, lackieren, abholen. Fertig !

Gruß Edgar

@JR

erledigt Yeeah!


- Tom untr35 - 25.06.2010

Kann mich den Ausführungen von Edgar nur anschließen. Bin bei Kroymanns in DO. auch immer zu meiner Zufriedenheit behandelt worden. Leihwagen war auch nie ein Problem. Ob Lenkradschloss,Schwungscheibe Update Steuergerät etc. alles gemacht worden.

Leider gibt es diese Firma nun nicht mehr. Die neuen Besitzer der Niederlassung schrauben leider nicht an Corvetten. In unserer Ecke sieht es ganz schlecht mit Werkstätten aus. Da müßte GM allerdings mal nachbessern.

Gruß

TOM


- maseratimerlin - 25.06.2010

Zitat:Original von Tom untr35
Da müßte GM allerdings mal nachbessern.

Wir arbeiten daran, Tom.

Gruß Edgar